Bearbeiten von Mosaik 8/78 - Allerlei Überraschungen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" | [[bild:Tb_8-78.jpg|center]]
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" | [[bild:Tb_8-78.jpg|center]]
-
| '''Nachdruck in''' ||  
+
| '''Nachdruck in''' || [[Sammelband 8 (1978/2) - Jagd auf Ludas Matyi|Sammelband 8 - Jagd auf Ludas Matyi]]
-
*[[Sammelband 8 (1978/2) - Jagd auf Ludas Matyi|SB 8 - Jagd auf Ludas Matyi]]
+
-
*[[Ein Schelm kommt selten allein]]
+
|-
|-
| '''Umfang''' || 20 Seiten
| '''Umfang''' || 20 Seiten
Zeile 34: Zeile 32:
:[[Erzähler]]: [[Hans Wurst]]
:[[Erzähler]]: [[Hans Wurst]]
-
:Die Gendarmen [[Bösl und Grantiger]] erreichen mit ihrem überladenen [[Habsburgische Gefängniswagen|Gefängniswagen]] das Dorf [[Achau]]. Hier stoppen der [[Stier-Hofer|Bauer Hofer]] und die [[Abrafaxe]] den provisorischen Antrieb, den [[Stier Josef]], wodurch der Wagen bald zum Stehen kommt und nach vorne umkippt. Die Achauer, allen voran der [[Achauer Müller|Müller]], fordern die Befreiung der vier Gefangenen und die Abrafaxe setzen dies sofort in die Tat um. Dadurch kommen der [[Festungsbaumeister von Wühler]], sein [[Hauptmann Stauberl|Adjutant]] und sein [[Kutscher Huber|Kutscher]] sowie der [[Marquis de la Vermotte-Toupet]] endlich frei. Die [[zwei Ingenieursoldaten]] erkennen ihren Chef an dessen lautem Organ und überreichen ihm den geänderten [[Die Linie|Linienplan]] mit einen [[Brief des Barons von Tüftling]], den ihnen [[Hans Wurst]] gegeben hatte. Bedenken des Festungsbaumeisters, der sich nicht vorstellen kann, dass der [[Baron von Tüftling]] den Linienbau direkt durch seinen [[Schloss des Barons von Tüftling|Lustgarten]] fordern soll, können die Ingenieursoldaten zerstreuen: Der Hansl sähe zwar aus wie ein Bauer, habe sich aber mit einem [[Brief des Erzherzogs|Brief]] vom [[Erzherzog Xaver]] ausweisen können.
+
:Die Gendarmen [[Bösl und Grantiger]] erreichen mit ihrem überladenen [[Habsburgische Gefängniswagen|Gefängniswagen]] das Dorf [[Achau]]. Hier stoppen der [[Stier-Hofer|Bauer Hofer]] und die [[Abrafaxe]] den provisorischen Antrieb, den [[Stier Josef]], wodurch der Wagen bald zum Stehen kommt und nach vorne umkippt. Die Achauer, allen voran der [[Achauer Müller|Müller]], fordern die Befreiung der vier Gefangenen und die Abrafaxe setzen dies sofort in die Tat um. Dadurch kommen der [[Festungsbaumeister von Wühler]], sein [[Hauptmann Stauberl|Adjutant]] und sein [[Kutscher Huber|Kutscher]] sowie der [[Marquis de la Vermotte-Toupet]] endlich frei. Die [[zwei Ingenieursoldaten]] erkennen ihren Chef an dessen lautem Organ und überreichen ihm den geänderten [[Die Linie|Linienplan]], den ihnen [[Hans Wurst]] gegeben hatte. Bedenken des Festungsbaumeisters, der sich nicht vorstellen kann, dass der [[Baron von Tüftling]] den Linienbau direkt durch seinen [[Schloss des Barons von Tüftling|Lustgarten]] fordern soll, können die Ingenieursoldaten zerstreuen: Der Hansl sähe zwar aus wie ein Bauer, habe sich aber mit einem [[Brief des Erzherzogs|Brief]] vom [[Erzherzog Xaver]] ausweisen können.
:Bösl und Grantiger, die nun wieder ohne Gefangene dastehen (da alle plötzlich ein "Aliment" hätten), schnappen dieses Gespräch auf. Da der Brief des Erzherzogs ihre einzige Spur zum [[Ludas Matyi]] ist, wissen sie nun, wen sie zu verhaften haben: Hans Wurst. Im [[Gasthaus Zur Post]] finden sie ihn und verfrachten ihn mit Hilfe der Ingenieursoldaten in ihren schnell wieder reparierten Gefängniswagen. Proteste und Widerstand durch die Abrafaxe und die [[Köchin Kathrin]] fruchten nicht. Nun kann nur noch einer helfen: Der wahre Ludas Matyi!
:Bösl und Grantiger, die nun wieder ohne Gefangene dastehen (da alle plötzlich ein "Aliment" hätten), schnappen dieses Gespräch auf. Da der Brief des Erzherzogs ihre einzige Spur zum [[Ludas Matyi]] ist, wissen sie nun, wen sie zu verhaften haben: Hans Wurst. Im [[Gasthaus Zur Post]] finden sie ihn und verfrachten ihn mit Hilfe der Ingenieursoldaten in ihren schnell wieder reparierten Gefängniswagen. Proteste und Widerstand durch die Abrafaxe und die [[Köchin Kathrin]] fruchten nicht. Nun kann nur noch einer helfen: Der wahre Ludas Matyi!
Zeile 43: Zeile 41:
=== Figuren ===
=== Figuren ===
 +
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
:* '''Spaßmacher und Begleiter:''' [[Hans Wurst]], [[Ludas Matyi]], [[Marquis de la Vermotte-Toupet]]
:* '''Spaßmacher und Begleiter:''' [[Hans Wurst]], [[Ludas Matyi]], [[Marquis de la Vermotte-Toupet]]
Zeile 48: Zeile 47:
:* '''Festungsbaumeister & Co:''' [[zwei Ingenieursoldaten]], [[Festungsbaumeister von Wühler]], [[Hauptmann Stauberl]], [[Kutscher Huber]]
:* '''Festungsbaumeister & Co:''' [[zwei Ingenieursoldaten]], [[Festungsbaumeister von Wühler]], [[Hauptmann Stauberl]], [[Kutscher Huber]]
:* '''Achauer:''' [[Köchin Kathrin]], [[Stier-Hofer]], [[Pferde-Hofer]], [[Bub vom Pferde-Hofer]], [[Achauer Müller]], [[drei Achauer Kinder]]
:* '''Achauer:''' [[Köchin Kathrin]], [[Stier-Hofer]], [[Pferde-Hofer]], [[Bub vom Pferde-Hofer]], [[Achauer Müller]], [[drei Achauer Kinder]]
-
:* '''Erwähnt:''' [[Kuruzen]], [[Baron von Tüftling]], [[Erzherzog Xaver]], [[Baron von Öchsling|Dragoneroffizier]], [[Kaiser Leopold]]
 
:* '''Tiere:''' [[Kutschpferd von Bösl und Grantiger]] und die Rösser des [[Pferde-Hofer|Hofer]], Hühner, Tauben, Hasen, Schermaus, Singvögel im Nest, [[Rind#Hausrind|Kuh]], [[Stier Josef]], Hunde, Enten, Wildschweine, Igel, Eule, [[Eichhörnchen]], Bienen, [[Bär bei Achau|Bär]]
:* '''Tiere:''' [[Kutschpferd von Bösl und Grantiger]] und die Rösser des [[Pferde-Hofer|Hofer]], Hühner, Tauben, Hasen, Schermaus, Singvögel im Nest, [[Rind#Hausrind|Kuh]], [[Stier Josef]], Hunde, Enten, Wildschweine, Igel, Eule, [[Eichhörnchen]], Bienen, [[Bär bei Achau|Bär]]
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
-
:* Erwähnte Orte: [[Spielberg]], [[Brünn|Brno]], [[Kufstein]], [[Munkacz]].
+
:* Erwähnte Orte: [[Spielberg]], [[Brno]], [[Kufstein]], [[Munkacz]].
:* Es beginnt in diesem Heft Califax' erstes langes Soloabenteuer. Erst in Heft [[11/79]] wird er wieder mit seinen beiden Gefährten vereint.
:* Es beginnt in diesem Heft Califax' erstes langes Soloabenteuer. Erst in Heft [[11/79]] wird er wieder mit seinen beiden Gefährten vereint.
:* Der Hund von [[Köchin Kathrin]] zeigt auf S. 11 deutlich, was er von den Gendarmen hält.
:* Der Hund von [[Köchin Kathrin]] zeigt auf S. 11 deutlich, was er von den Gendarmen hält.

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge