Bearbeiten von Mosaik 577 - Rüssel am Ruder

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 10: Zeile 10:
| '''Umfang''' || 36 Seiten Comic<br>+ 16 Seiten Mittelteil
| '''Umfang''' || 36 Seiten Comic<br>+ 16 Seiten Mittelteil
|-
|-
-
| '''Panel''' || 128 + Titelbild + Seite 2
+
| '''Panel''' || ___ + Titelbild + Seite 2
|-
|-
| rowspan="2" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
| rowspan="2" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
Zeile 19: Zeile 19:
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Die Königin der Diebe]]
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Die Königin der Diebe]]
|-
|-
-
| bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Schatten über Genua]]
+
| bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | ''noch keins''
|}
|}
Zeile 26: Zeile 26:
:[[Erzähler]]: [[Hakawati al-Ahmaq]]
:[[Erzähler]]: [[Hakawati al-Ahmaq]]
-
:[[Brabax]] ist mit dem [[Schiff des Andreas]] bei Ebbe im [[Mittelmeer]] unterwegs, um den Elefanten [[Abul Abbas]] nach [[Genua]] zu bringen. Plötzlich gibt es einen mächtigen Ruck und das Schiff bleibt auf einem Riff liegen. Der [[Schmuggler Andreas|Kapitän]] lässt die Segel einholen, damit in die Bordwand kein Loch gerissen wird. Brabax schlägt vor, auf die Flut zu warten, um das Schiff freizubekommen.
 
-
 
-
:In [[Bagdad]] hat der [[Kalif]] [[Harun al-Raschid]] den Großwesir [[Dschaffar]] zum Rapport bestellt, weil er von Aufständen in der Stadt gehört hat. Ein paar Unruhen, das Übliche, beschwichtigt Dschaffar. Mehrere Diebesgilden bekämpfen sich gegenseitig. Eine Respektsperson muss die zerstrittenen Banden wieder vereinen. Dschaffar schlägt [[Smaragden-Ali]] als geeigneten Kandidaten vor. Der Kalif lehnt den Vorschlag ab, denn als Oberster Beschützer der Schatzkammer und Bewahrer des [[siebenfarbigen Smaragd]]s ist er unverzichtbar. Dann sei nur [[Lela]] dieser Aufgabe gewachsen, erklärt Dschaffar. Er lasse bereits im [[Reich der Kalifen|ganzen Reich]] nach ihr suchen. Harun al-Raschid gibt ihm noch eine Frist von einem Monat. Wenn er bis dahin nicht das Problem gelöst habe, wird er sich einen anderen Großwesir suchen.
 
-
 
-
:Vor dem [[Kalifenpalast in Bagdad|Palast]] warten [[Lantfrid]] und [[Ahu]] auf den Großwesir, weil er ihren neugeborenen Sohn segnen soll. Doch er lässt sie einfach stehen und läuft verärgert weiter.
 
-
 
-
:[[Fährmann Leander|Leander]] hat inzwischen mit [[Leanders Segelboot|seinem Boot]] das Schiff des Andreas eingeholt. Die Flut hat das Schiff zwar etwas angehoben, doch sie sitzen immer noch fest. Der Wind frischt auf und Andreas befürchtet, dass bei dem Wellengang das Schiff zerstört wird. Die [[Matrosen im Schiff des Andreas|Matrosen]] steigen mit einem Seil auf Leanders Boot um und so kommt das Schiff mit dem Elefanten frei. Sie verabreden sich für den nächsten Morgen zu einem Treffpunkt an der [[Sardinien|sardischen Küste]].
 
-
 
-
:Lela ist inzwischen mit dem Gesandten [[Kadir]] in [[Tripolis in Libyen|Tripolis]] angekommen. Am Stadttor begegnet sie einer [[Inara|alten Frau]], die ihr einen Rat geben will. Kadir hat sich mit dem [[Kapitän einer schnellen Dhau]] geeinigt, sie an die Ostküste zu bringen. Plötzlich wird Tripolis von einem [[Erdbeben]] erschüttert, bei dem Lela unter Trümmern begraben wird. Da der Gesandte des Großwesirs nur noch ihren Turban findet, reist er ohne sie ab.
 
-
 
-
:Leander verabschiedet sich vor der sardischen Küste von den [[Abrafaxe]]n und ihren Begleitern, nachdem alle auf des Schiff des Andreas umgestiegen sind. Er will nach Hause zu seiner Frau [[Hero]] zurückkehren, während Andreas am nächsten Abend Genua erreichen will. Bald darauf werden [[maurische Piraten]] auf das fremde Schiff aufmerksam. Sie vermuten an Bord fette Beute und wollen dem Schiff den Weg abschneiden. Andreas schickt alle an die Ruder, nur [[Abrax]] soll das Steuer übernehmen. Als die Piraten immer näher kommen, muss auch der Elefant mitrudern.
 
-
 
-
:Im [[Hafen von Genua]] werden die nahenden Schiffe für eine maurische Flotte gehalten. Ein [[Meldesoldat in Genua|Meldesoldat]] überbringt dem neuernannten Conte [[Caruso di Campofregoso]] die Nachricht, dass die [[genuesische Galeeren|genuesischen Kampfschiffe]] in Alarmbereitschaft versetzt wurden. Der Conte begibt sich zum Hafen und ist erstaunt, dass sich im vorderen Schiff ein Elefant befindet. Sein [[Onkel Theodorus]] vermutet einen Angriff auf die Stadt, denn bereits [[Hannibal]] hatte einst mit den Tieren [[Rom]] angegriffen. Er schlägt vor, das Schiff mit dem Elefanten zu versenken, worauf der Conte den Befehl erteilt.
 
-
 
-
:Da die päpstlichen Gesandten [[Thomas und Tomas]] wegen der sich überstürzenden Ereignisse vom Conte nicht empfangen werden, wollen sie verhindern, dass das Schiff des Andreas versenkt wird. Sie begeben sich an Bord der Galeere zum [[genuesischer Capitano|genuesischen Capitano]], doch der hat für ihre unverständlichen Erklärungen keine Zeit. Als die Piraten die Galeeren aus Genua erblicken, geben sie den Befehl zum Rückzug. Andreas und seine Besatzung glauben, dass die heranrückenden Galeeren zu ihrem Schutz gekommen sind.
 
=== Figuren ===
=== Figuren ===
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]], [[Ratte]]
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]], [[Ratte]]
:* '''Bagdad:''' [[Hakawati al-Ahmaq]] mit Kindern, [[Harun al-Raschid|Kalif]], [[Dschaffar]], [[Lantfrid]] und [[Ahu]] mit Kind
:* '''Bagdad:''' [[Hakawati al-Ahmaq]] mit Kindern, [[Harun al-Raschid|Kalif]], [[Dschaffar]], [[Lantfrid]] und [[Ahu]] mit Kind
-
:* '''Unterwegs:''' [[Schmuggler Andreas]], [[Matrosen im Fluchtschiff]], [[Kaufmann Isaak|Isaak]], [[Fährmann Leander|Leander]], [[Hischam]] und die anderen [[maurische Piraten|maurischen Piraten]]
+
:* '''Unterwegs:''' [[Schmuggler Andreas]], [[Matrosen im Fluchtschiff]], [[Kaufmann Isaak|Isaak]], [[Fährmann Leander|Leander]], [[maurische Piraten]]
-
:* '''Tripolis:''' [[Kadir]], [[Karim und andere Diplomaten]], [[Lela]], [[Kapitän einer schnellen Dhau]], [[kleine Fatima]], [[Inara]], [[Frauen aus Inaras Haus|hilfsbereite Frauen]] und andere Bewohner
+
:* '''Tripolis:''' [[Kadir]], [[Karim und andere Diplomaten]], [[Lela]], [[Kapitän einer schnellen Dhau]], [[Inara]] und andere Bewohner
-
:* '''Genua:''' [[Caruso di Campofregoso]], [[Onkel Theodorus]], [[Carusos Mutter]], [[Meldesoldat in Genua]], [[genuesischer Capitano]], [[Thomas und Tomas]] und andere
+
:* '''Genua:''' [[Caruso di Campofregoso]], [[Carusos Mutter]], [[Meldesoldat in Genua]], [[genuesischer Capitano]], [[Thomas und Tomas]] und andere
-
:* '''Erwähnt:''' [[Smaragden-Ali]], [[Hero]], [[Karl der Große|Kaiser Karl]], [[Hannibal]], [[Titus Livius]], [[Kaiser Nikephoros]], [[Papst Leo III.|Papst]], [[Kapitän Rurik|Rurik]], [[Ritter Sigismund|Herr Sigismund]] (als ''Herr Siegfried'')
+
:* '''Erwähnt:''' [[Smaragden-Ali]], [[Hero]], [[Karl der Große|Kaiser Karl]], [[Hannibal]], [[Titus Livius]], [[Kaiser Nikephoros]], [[Papst Leo III.|Papst]], [[Kapitän Rurik|Rurik]], [[Ritter Sigismund|Herr Sigismund]] (als Herr Siegfried)
:* '''Tiere:''' [[Marienkäfer]], [[Abul Abbas]], [[Hund Gertrud]], Delfine, Pferd, Hund, Katze, Vögel, Mäuse
:* '''Tiere:''' [[Marienkäfer]], [[Abul Abbas]], [[Hund Gertrud]], Delfine, Pferd, Hund, Katze, Vögel, Mäuse
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
-
:* erwähnte Orte: [[Sousse|Susa]], [[Genua]], [[Bagdad]], [[Sardinien]], [[Tripolis in Libyen|Tripolis]], [[Korsika]], [[Fränkisches Reich]], [[Alexandria]], [[Byzanz]], [[Ligurien]], [[Aachen]], [[Rom]], [[Kleine Syrte]], [[Libysches Meer]]
+
:* erwähnte Orte: [[Sousse|Susa]], [[Genua]], [[Bagdad]], [[Sardinien]], [[Tripolis in Libyen|Tripolis]], [[Korsika]], [[Fränkisches Reich]], [[Alexandria]], [[Byzanz]], [[Ligurien]], [[Aachen]], [[Rom]]
-
:* Ein Bewohner von Tripolis fährt Fahrrad (S. 14).
+
:* Der [[Marienkäfer]] kabbelt auf der Reling (S. 37).
-
:* Das serielle Bauen ist in Nordafrika um 800 bereits weit entwickelt: Die Stadttore in Susa ([[576]] S. 47) und Tripolis (hier S. 14/16) sind baugleich – einschließlich des rustikalen Wanddurchbruches auf der rechten Seite (vom Hafen aus gesehen).
+
-
:* Der [[Marienkäfer]] krabbelt auf der Reling (S. 37).
+
-
:* Thomas nennt Herrn Sigismund irrtümlich ''Herr Siegfried'' (S. 51).
+
-
;* Das Heft hinterlässt mit der verschütteten (und anscheinend toten) [[Lela]] einen echten [[Cliffhanger]] (S. 52).
+
== Redaktioneller Teil ==
== Redaktioneller Teil ==
Zeile 71: Zeile 52:
:* Dieses magische Auge  
:* Dieses magische Auge  
:* Papierloses Lesevergnügen mit der Kindle-App
:* Papierloses Lesevergnügen mit der Kindle-App
-
:* '''Kurz - Komisch - Kriminell:''' [[Kleine Detektive (Komplettausgabe)]], [[Die Abrafaxe allein zu Haus]]
+
:* '''Kurz - Komisch - Kriminell:''' [[Die Abrafaxe allein zu Haus]]
:* '''Kluge Köpfe''' [[So klingt Abenteuer!]] und Symphonie-Paket, [[Wie funktioniert die Welt?]] Band 1-4, [[Mosaik CDLIX - Auf Latein!]], [[A NEW STAR]] (englisch), [[Ünnerwägens in de Hansetiet]], [[De Schatz von de Likedeelers]] (beide plattdeutsch)
:* '''Kluge Köpfe''' [[So klingt Abenteuer!]] und Symphonie-Paket, [[Wie funktioniert die Welt?]] Band 1-4, [[Mosaik CDLIX - Auf Latein!]], [[A NEW STAR]] (englisch), [[Ünnerwägens in de Hansetiet]], [[De Schatz von de Likedeelers]] (beide plattdeutsch)
:* '''Klassiker:''' [[Vorhang auf und Bühne frei!]], [[Komödien und Tragödien]] (Flexcover)
:* '''Klassiker:''' [[Vorhang auf und Bühne frei!]], [[Komödien und Tragödien]] (Flexcover)
Zeile 110: Zeile 91:
|}
|}
</div>
</div>
-
:* Das Heft wurde im [[Newsletter 573]] beworben.
+
:* Das Heft wurde im [[Newsletter ...]] beworben.
-
:* Den Abo-Heften lag die [[Leserclubkarte]] für das Jahr 2024 bei (Bild 1).
+
-
 
+
-
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">
+
-
Datei:LCK_2024.jpg|Bild 1: Leserclubkarte 2024
+
-
</gallery>
+
== Externe Links ==
== Externe Links ==
:* [http://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=47564 Heftdiskussion im Mosaik Fan-Forum]
:* [http://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=47564 Heftdiskussion im Mosaik Fan-Forum]
-
:* [http://www.orlandos.de/comoabh_577.htm ausführliche Rezension bei Orlando]
+
 
-
:* [http://www.tangentus.de/a577.htm Eintrag bei Tangentus]
+
[[Kategorie:Orient-Okzident-Serie (Einzelheft)]]
[[Kategorie:Orient-Okzident-Serie (Einzelheft)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge