Bearbeiten von Mosaik 5/85 - Ausbruch in die Wüste

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || Mai [[1985]]
+
| '''Erschienen''' || Mai 1985
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" width="170" | [[bild:Tb_5-85.jpg|center]]
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" width="170" | [[bild:Tb_5-85.jpg|center]]
Zeile 12: Zeile 12:
| '''Panel''' || 36 + Titelbild
| '''Panel''' || 36 + Titelbild
|-
|-
-
| '''[[Abrafaxe-Katalog|Katalog]]''' || 1.01.113
+
| '''[[Abrafaxe-Katalog]]''' || 1.01.113
|-
|-
| rowspan="3" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
| rowspan="3" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
-
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte|Liste aller Abrafaxe-Mosaiks]]
+
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte]]
|-
|-
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Alexander-Papatentos-Serie]]
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Alexander-Papatentos-Serie]]
Zeile 30: Zeile 30:
=== Inhalt ===
=== Inhalt ===
-
:[[Erzähler]]: [[Alexander Papatentos]]
+
:Erzähler: [[Alexander Papatentos]]
-
: Der [[Alim von Rattabumpur|Maharadscha]] besucht seine [[Diamantenmine in Rattabumpur|Diamantenmine]], in der er [[Alexander Papatentos]] knechtet, der mit dieser Arbeit dafür büßen soll, daß der Maharadscha sich um [[Roxane]] betrogen sah. In der Hoffnung den Maharadscha stark genug für eine Begnadigung beeindrucken zu können, haben Alexander und die [[Abrafaxe]] einen [[Schaufelradbagger]] mit Affenantrieb zur Förderung des Diamantenabbaus entworfen und gebaut. Bei der Demonstration der Maschine vor dem Maharadscha gehen gleich zwei Dinge schief; Zunächst behauptet der Aufseher der Schaufelradbagger sei seine Erfindung und dann wird unerwartet eine Wasserblase freigelegt, deren Wassermassen sich in die Miene ergießen, was die meisten Leute zur Flucht veranlaßt. Die Abrafaxe und Alexander betreten die nach dem Wassereinbruch erschöpfte Wasserblase und entdecken eine mit einer Kristallschicht überzogene Halle, die von Tageslicht erhellt wird, welches durch das Kristall dringt. Die vier Gefährten mutmaßen unter einem [[Salzsee in Rattabumpur|Salzsee]] zu stehen. [[Brabax]] entdeckt zum Erstaunen aller sogar ein mit Salzkristallen übersätes [[Schiff des Nearchos|Schiff]], welches Alex den Zeiten König Alexanders zuschreibt. [[Califax]] bringt es fertig und zerbricht eine der Säulen aus Salzkristall und schafft so einen Ausstieg nach oben. Oben angekommen, beschließt Alexander das entdeckte Schiff zu bergen.
+
: Der [[Alim von Rattabumpur|Maharadscha]] besucht seine Diamantenmiene, in der er [[Alexander Papatentos]] knechtet, der mit dieser Arbeit dafür büßen soll, daß der Maharadscha sich um [[Roxane]] betrogen sah. In der Hoffnung den Maharadscha stark genug für eine Begnadigung beeindrucken zu können, haben Alexander und die [[Abrafaxe]] einen [[Schaufelradbagger]] mit Affenantrieb zur Förderung des Diamantenabbaus entworfen und gebaut. Bei der Demonstration der Maschine vor dem Maharadscha gehen gleich zwei Dinge schief; Zunächst behauptet der Aufseher der Schaufelradbagger sei seine Erfindung und dann wird unerwartet eine Wasserblase freigelegt, deren Wassermassen sich in die Miene ergießen, was die meisten Leute zur Flucht veranlaßt. Die Abrafaxe und Alexander betreten die nach dem Wassereinbruch erschöpfte Wasserblase und entdecken eine mit einer Kristallschicht überzogene Halle, die von Tageslicht erhellt wird, welches durch das Kristall dringt. Die vier Gefährten mutmaßen unter einem Salzsee zu stehen. [[Brabax]] entdeckt zum Erstaunen aller sogar ein mit Salzkristallen übersätes Schiff, welches Alex den Zeiten König Alexanders zuschreibt. [[Califax]] bringt es fertig und zerbricht eine der Säulen aus Salzkristall und schafft so einen Ausstieg nach oben. Oben angekommen, beschließt Alexander das entdeckte Schiff zu bergen.
=== Figuren ===
=== Figuren ===
Zeile 39: Zeile 39:
:* '''Begleiter:''' [[Alexander Papatentos]]
:* '''Begleiter:''' [[Alexander Papatentos]]
:* '''Gegenspieler:''' Maharadscha [[Alim von Rattabumpur]]
:* '''Gegenspieler:''' Maharadscha [[Alim von Rattabumpur]]
-
:* '''Rattabumpuraner:''' [[Oberaufseher der Diamantenmine]], [[Soldaten von Rattabumpur]], [[Zwangsarbeiter in der Diamantenmine]]
+
:* '''Sonstige:''' [[Oberaufseher der Diamantenmine]]
-
:* '''erwähnt:''' [[Alexander der Große|König Alexander]]
+
:* '''Tiere:''' Elefanten, Affen
:* '''Tiere:''' Elefanten, Affen
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
-
:* Erwähnte Orte: [[Indus]]
+
 
:* Das Heft ist sehr wahrscheinlich das [[MOSAIK]] mit den wenigsten Panels überhaupt.
:* Das Heft ist sehr wahrscheinlich das [[MOSAIK]] mit den wenigsten Panels überhaupt.
-
:* Die Frage, wie das [[Schiff des Nearchos]] auf bzw. in den [[Salzsee in Rattabumpur|Salzsee]] mangels Fluss gelangen konnte, wird im [[6/85|nächsten Heft]] aufgeklärt.
+
:* Die Frage, wie das [[Schiff des Nearchos]] auf bzw. in den Salzsee mangels Fluss gelangen konnte, wird im [[6/85|nächsten Heft]] aufgeklärt.
== Mitarbeiter ==
== Mitarbeiter ==
Zeile 52: Zeile 51:
:* '''Texte und künstlerische Leitung:''' [[Lothar Dräger]]
:* '''Texte und künstlerische Leitung:''' [[Lothar Dräger]]
:* '''Zeichnungen:''' [[Lona Rietschel]], [[Irmtraut Winkler-Wittig]], [[Egon Reitzl]], [[Horst Boche]], [[Heidi Sott]]
:* '''Zeichnungen:''' [[Lona Rietschel]], [[Irmtraut Winkler-Wittig]], [[Egon Reitzl]], [[Horst Boche]], [[Heidi Sott]]
-
:* '''Kolorierung:''' [[Jochen Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Brigitte Lehmann]], [[Ullrich Stephans]], [[Sieglinde Zahl]]
+
:* '''Koloration:''' [[Jochen Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Brigitte Lehmann]], [[Ullrich Stephans]], [[Sieglinde Zahl]]
== Weitere Besonderheiten ==
== Weitere Besonderheiten ==
-
:* Von diesem Heft erschien im Juni 1985 eine [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Export-Ausgabe]] (Bild 1).
 
-
:* Im Mai 1985 wurde auch eine englische Ausgabe des Heftes für den [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Indien|Export nach Indien]] gedruckt (Bild 2).
 
-
:* [[2023]] erschien das Heft als [[Mosaik als Podcast und App|eComic]] (Bild 3). [[Newsletter 561]] informierte über die Kindle-Ausgabe.
 
-
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">
+
:* -
-
Datei:Abrafaxe_Ungarn_1985-6.jpg|Bild 1: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Ausgabe]] von Juni 1985
+
-
Datei:09_Indien.jpg‎|Bild 2: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Indien|indische Ausgabe]] von Mai 1985
+
-
Datei:Mosaik_113_ebook.jpg|Bild 3: Cover eComic
+
-
</gallery>
+
== Externe Links ==
== Externe Links ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge