Bearbeiten von Mosaik 429 - Tanz ins Glück

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="8" width="170" | [[bild:Tb 429.jpg‎|center]]
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="8" width="170" | [[bild:Tb 429.jpg‎|center]]
-
| '''Nachdruck''' || [[Wettfahrt um Australien]]
+
| '''Nachdruck''' || ''noch nicht''
|-
|-
| '''Umfang''' || 36 Seiten Comic<br>+ 16 Seiten Mittelteil
| '''Umfang''' || 36 Seiten Comic<br>+ 16 Seiten Mittelteil
Zeile 21: Zeile 21:
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Das geheime Treffen]]
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Das geheime Treffen]]
|-
|-
-
| bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Mosaik 430 - Am Ende der Welt|Am Ende der Welt]]
+
| bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | ''noch keins''
|}
|}
Zeile 36: Zeile 36:
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]], [[Ratte]]
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]], [[Ratte]]
:* '''Begleiter:''' [[Baldo]], [[Susanne]]
:* '''Begleiter:''' [[Baldo]], [[Susanne]]
-
:* '''In Charroux:''' [[Arnault]] und [[Hortense]] (Baldos Eltern), [[Wegelagerer Pierre]], [[Yamato Harunobo]], [[Galeerensträfling mit rotem Kopftuch]] und andere [[Baldos Zellengenossen|Vagabunden]]
+
:* '''In Charroux:''' [[Arnault]] und [[Hortense]] (Baldos Eltern), [[Wegelagerer Pierre]], [[Yamato Harunobo]], [[Galeerensträfling mit rotem Kopftuch]] und andere [[Niederländische Vagabunden|Vagabunden]]
:* '''In Versailles:''' [[Benedict von Caran d'Ache]], [[Gräfin de la Tourette]], [[Marquise Pimbêche]], [[Marquise Ordure]], [[Diener Thierry]], [[Priester in der königlichen Kapelle]], [[Ludwig XIV.]], [[Begleiter des Königs]]
:* '''In Versailles:''' [[Benedict von Caran d'Ache]], [[Gräfin de la Tourette]], [[Marquise Pimbêche]], [[Marquise Ordure]], [[Diener Thierry]], [[Priester in der königlichen Kapelle]], [[Ludwig XIV.]], [[Begleiter des Königs]]
-
:* '''Tiere:''' [[Marienkäfer]], [[Bär]], [[Freche Ziege|Ziege]], Hasen, Reh, Hund, Katze, Ente, Hahn, Huhn mit Küken, Tauben, Schmetterlinge, Hummel, Vogel
+
:* '''Tiere:''' [[Marienkäfer]], Bär, Hasen, Reh, Hund, Katze, Ente, Hahn, Huhn mit Küken, Tauben, Schmetterlinge, Hummel
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
:* Das [[Urkunde des Herzogs von Caran d'Ache|Dokument auf S. 2]] wurde von Baldo im Heft [[418]] verfasst.
:* Das [[Urkunde des Herzogs von Caran d'Ache|Dokument auf S. 2]] wurde von Baldo im Heft [[418]] verfasst.
-
:* Der Herzog hat die ihm von Ludwig XIV. im Heft [[418]] ''versprochene'' Stelle antreten müssen. Da die beiden Marquisen erneut bei Regen einem Pavillon zustreben, kann sich durchaus die Szene aus Heft [[417]] wiederholen (S. 3).
+
:* Der Herzog hat die ihm von Ludwig XIV. im Heft [[418]] ''versprochene'' Stelle antreten müssen (S. 3).
:* Der Marienkäfer steht auf einem Pilz und schaut sich die Landschaft an (S. 6).
:* Der Marienkäfer steht auf einem Pilz und schaut sich die Landschaft an (S. 6).
:* Im Vergleich zum Panorama aus Heft [[416]] sind auf S. 6 einige Veränderungen feststellbar. So wurden z.B. ein Haus deutlich erweitert und der mächtige Baum im Vordergrund gefällt. Auf dessen Stumpf steht jetzt ein offensichtlich benutztes Vogelhaus, während der Fuchsbau zwischen den Wurzeln mit einem Stein verschlossen wurde.
:* Im Vergleich zum Panorama aus Heft [[416]] sind auf S. 6 einige Veränderungen feststellbar. So wurden z.B. ein Haus deutlich erweitert und der mächtige Baum im Vordergrund gefällt. Auf dessen Stumpf steht jetzt ein offensichtlich benutztes Vogelhaus, während der Fuchsbau zwischen den Wurzeln mit einem Stein verschlossen wurde.
-
:* Auf S. 9 benutzt ein Vögelchen eine Wassertonne mit Sprungbrett.
+
:* Auf S. 9 benutzt ein Vögelchen eine Wassertonne mit Sprungturm.
:* Im Wald stehen exotische Zimmerpflanzen in einem Blumenkübel (S. 17).
:* Im Wald stehen exotische Zimmerpflanzen in einem Blumenkübel (S. 17).
:* Auf S. 37 fliegt eine Hummel mit einigem Übergewicht.
:* Auf S. 37 fliegt eine Hummel mit einigem Übergewicht.
:* Einer der Vagabunden bringt u.a. eine Ananas mit zur Hochzeitstafel. Diese Frucht wurde tatsächlich etwa ab 1700 in Europa in Glashäusern kultiviert (S. 45).
:* Einer der Vagabunden bringt u.a. eine Ananas mit zur Hochzeitstafel. Diese Frucht wurde tatsächlich etwa ab 1700 in Europa in Glashäusern kultiviert (S. 45).
-
:* Rästelhaft bleibt, warum das Dach des Hühnerschuppens  nach Fertigstellung seine Strohauflage nur auf einer Seite hat. Unüblich sind auch die Holzschindeln unter dem Dach (S.45/46).
 
:* Bei der [[Hochzeit von Baldo und Susanne|Hochzeitsfeier]] sind auch [[Brighella]] aus der [[Adria-Serie]] und [[Emile Espionnet]] aus dem [[Pyrenäen-Kapitel]] anwesend. Auf der Hochzeitstorte sind die Figuren eines neuzeitlichen Hochzeitspaares (S. 47).
:* Bei der [[Hochzeit von Baldo und Susanne|Hochzeitsfeier]] sind auch [[Brighella]] aus der [[Adria-Serie]] und [[Emile Espionnet]] aus dem [[Pyrenäen-Kapitel]] anwesend. Auf der Hochzeitstorte sind die Figuren eines neuzeitlichen Hochzeitspaares (S. 47).
-
:* Eine Henne und ihre Küken wurden auf S. 49 unten rechts vom Zeichner überrascht.
+
:* Eine Huhn und seine Küken wurden auf S. 49 unten rechts vom Zeichner überrascht.
:* Die Gründungsversammlung der [[Genossenschaft der Vagabunden]] konstituiert sich nach dem Vorbild eines der berühmtesten Wandbilder der Welt, nämlich [[Leonardo da Vinci]]s ''[[Das Abendmahl|Abendmahl]]'' im Refektorium der Dominikanerkirche Santa Maria delle Grazie in Mailand (S. 50, Panel 1).
:* Die Gründungsversammlung der [[Genossenschaft der Vagabunden]] konstituiert sich nach dem Vorbild eines der berühmtesten Wandbilder der Welt, nämlich [[Leonardo da Vinci]]s ''[[Das Abendmahl|Abendmahl]]'' im Refektorium der Dominikanerkirche Santa Maria delle Grazie in Mailand (S. 50, Panel 1).
:* Die Turteltäubchen haben eine eigene Schaukel, und ein Fuchsschwanz lehnt am Zaun (S. 51).
:* Die Turteltäubchen haben eine eigene Schaukel, und ein Fuchsschwanz lehnt am Zaun (S. 51).
Zeile 62: Zeile 61:
:* '''[[Die Abrafaxe im Extavium]]''' - Der kürzeste Trickfilm der Welt
:* '''[[Die Abrafaxe im Extavium]]''' - Der kürzeste Trickfilm der Welt
:* '''[[Brabax' kleine Sternenkunde]]''', 24. Folge: SETI
:* '''[[Brabax' kleine Sternenkunde]]''', 24. Folge: SETI
-
:* Habt ihr schon einen Plan für 2012? [[Abrafaxe-Kalender 2012]] mit [[Leserclub-Karte|Kalender-Gutschein 7]]
+
:* Habt ihr schon einen Plan für 2012? [[Abrafaxe-Kalender]] 2012 mit [[Leserclub-Karte|Kalender-Gutschein 7]]
:* Werbung nickelodeon
:* Werbung nickelodeon
:* Neues von [[Fix und Fax]]! Fix und Fax Magnet, Gesammelte Abenteuer 6 und 7, Fix und Fax Sammelschuber
:* Neues von [[Fix und Fax]]! Fix und Fax Magnet, Gesammelte Abenteuer 6 und 7, Fix und Fax Sammelschuber
Zeile 69: Zeile 68:
:* Mosaik auf der [[Frankfurter Buchmesse]]
:* Mosaik auf der [[Frankfurter Buchmesse]]
:* ANIME! - Bundeskunsthalle Bonn
:* ANIME! - Bundeskunsthalle Bonn
-
:* Neu in der [[ZACK-Edition]]: Mingamanga, [[Michel Vaillant]] Band 26
+
:* Neu in der [[Zack]] Edition: Mingamanga, [[Michel Vaillant]] Band 26
:* Impressum
:* Impressum
:* Werbung nickelodeon
:* Werbung nickelodeon
Zeile 77: Zeile 76:
:* '''Redaktionsleitung:''' [[Jörg Reuter]]
:* '''Redaktionsleitung:''' [[Jörg Reuter]]
:* '''Autor/Szenarium:''' [[Jens Uwe Schubert]]
:* '''Autor/Szenarium:''' [[Jens Uwe Schubert]]
-
:* '''Seitenaufrisse:''' [[Jörg Reuter]]
+
:* '''Seitenaufrisse:''' [[Jörg Reuter]], [[Andreas Schulze]]
:* '''Zeichnungen:''' [[Niels Bülow]], [[Jens Fischer]], [[Sally Lin]], [[Ulrich Nitzsche]], [[Andreas Pasda]], [[Thomas Schiewer]], [[Andreas Schulze]]
:* '''Zeichnungen:''' [[Niels Bülow]], [[Jens Fischer]], [[Sally Lin]], [[Ulrich Nitzsche]], [[Andreas Pasda]], [[Thomas Schiewer]], [[Andreas Schulze]]
:* '''Kolorierung:''' [[André Kurzawe]]
:* '''Kolorierung:''' [[André Kurzawe]]
Zeile 84: Zeile 83:
== Weitere Besonderheiten ==
== Weitere Besonderheiten ==
-
:* Auf der Homepage des Verlages wurde vorab das Titelbildmotiv veröffentlicht (Bild 1).
+
:*Im Internet wurden vorab der [[Aufriss]] der Seite 5 veröffentlicht (Bild 1).
-
:* Im [[Newsletter 126]] wurde das Heft mit dem offenbar [[Coverentwürfe|verworfenen Varianttitel]] ''Die Traumhochzeit'' beworben (Bild 2).
+
:*Vorab wurde das Titelbildmotiv auf der Homepage des Verlages veröffentlicht (Bild 2).
-
:* Im Internet wurde vorab auch der [[Aufriss]] der Seite 5 veröffentlicht (Bild 3).
+
:*Im Internet wurden vorab zwei fertig gezeichnete Einzelpanels veröffentlicht (Bilder 3 und 4).
-
:* Weiterhin erschienen vorab im Internet zwei fertig gezeichnete und kolorierte Einzelpanels (Bilder 4, 5).
+
-
:* Auf der Verlagshomepage wurden vorab die unkolorierte (Bild 6) und die kolorierte Fassung der Rückseite (Bild 7) veröffentlicht. Verwirrenderweise wurde das Motiv dabei als die Titelillustration von Heft [[430]] bezeichnet.
+
-
:* Der Inhalt dieses Heftes wurde zum Bestandteil einer im März 2022 beim Verlag ''Shanghai People's Fine Arts Publishing House'' erschienenen [[Auslandsausgaben Abrafaxe - China#Sammelbände 2021-2022|chinesischen Sammelband-Edition]]. Das Titelmotiv des Heftes [[Mosaik 418 - Gauner, Gold und Gurkenfässer|418]] ziert den Schutzumschlag der chinesischen Ausgabe.
+
-
 
+
<gallery heights="200" widths="140" style="margin-left:30px">
<gallery heights="200" widths="140" style="margin-left:30px">
-
Datei:429 Titelmotiv.jpg|Bild 1: Titelmotiv
+
Datei:Aufriss 429 S5.jpg|Bild 1: Aufriss der Seite 5
-
Datei:NL_126_1.jpg|Bild 2: [[Coverentwurf]]
+
Datei:429 Titelmotiv.jpg|Bild 2: Titelmotiv
-
Datei:Aufriss 429 S5.jpg|Bild 3: [[Aufriss]] der Seite 5
+
Datei:Vorschau_429.jpg|Bild 3: Erstes Vorschau-Panel
-
Datei:Vorschau_429.jpg|Bild 4: erstes Vorschau-Panel
+
Datei:429 Vorschaubild.jpg|Bild 4: Zweites Vorschau-Panel
-
Datei:429 Vorschaubild.jpg|Bild 5: zweites Vorschau-Panel
+
-
Datei:430 Titelzeichnung.jpg|Bild 6: unkoloriertes Motiv für die Rückseite
+
-
Datei:430 Farbe.jpg|Bild 7: Motiv für die Rückseite in Farbe
+
</gallery>
</gallery>
 +
:*Im [[Newsletter 126]] wurde das Heft mit dem offenbar verworfenen Varianttitel ''Die Traumhochzeit'' beworben.
== Externe Links ==
== Externe Links ==
-
:* [http://www.comicforum.de/showthread.php?t=113290 Vorschaudiskussion] ([https://web.archive.org/web/20210519212113/https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache%3Ahttps%3A%2F%2Fwww.comicforum.de%2Farchive%2Findex.php%2Ft-113290.html Archivierte Ansicht]) und [http://www.comicforum.de/showthread.php?t=113739 Heftdiskussion] ([https://web.archive.org/web/20210518165943/https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache%3Ahttps%3A%2F%2Fwww.comicforum.de%2Farchive%2Findex.php%2Ft-113739.html Archivierte Ansicht]) im [[Comicforum]]
+
:* [http://www.comicforum.de/showthread.php?t=113290 Vorschaudiskussion] und [http://www.comicforum.de/showthread.php?t=113739 Heftdiskussion] im [[Comicforum]]
-
:* [http://www.splashcomics.de/php/rezensionen/rezension/14821/mosaik_429 Rezension auf Splashcomics.de]
+
-
:* [http://www.tangentus.de/a429.htm Eintrag bei tangentus]
+
-
:* [http://www.orlandos.de/comoabh_429.htm ausführliche Rezension bei Orlando]
+
[[Kategorie:Barock-Serie (Einzelheft)]]
[[Kategorie:Barock-Serie (Einzelheft)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge