Bearbeiten von Mosaik 1/84 - Der Gerichtstag

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' ||Januar [[1984]]
+
| '''Erschienen''' ||Januar 1984
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" width="170" | [[bild:Tb_1-84.jpg|center]]
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" width="170" | [[bild:Tb_1-84.jpg|center]]
Zeile 23: Zeile 23:
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Das sichere Versteck]]
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Das sichere Versteck]]
|-
|-
-
| bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Mosaik 2/84 - Der Schild des Königs Poros|Der Schild des Königs Poros]]
+
| bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Der Schild des Königs Poros]]
|}
|}
Zeile 32: Zeile 32:
:[[Erzähler]]: [[Abrax]] und [[Brabax]], [[Metzger in Hille]]
:[[Erzähler]]: [[Abrax]] und [[Brabax]], [[Metzger in Hille]]
-
:Nach einem kurzen Abriss über den Eroberungszug [[Alexander der Große|Alexander des Großen]] geht es weiter mit der Handlung. Nach dem [[Erdbeben]], das den [[Turm der Winde]] zum Einsturz und [[Don Ferrando]] scheinbar zu Tode gebracht hat, kehren [[Hodscha Nasreddin]], die [[Abrafaxe]] sowie [[Kanniz, Machniz und Nuzniz]] nach [[Hille]] zurück. Die Häuser des Dorfes hat es gleichfalls ziemlich mitgenommen, aber wie ihnen der [[Dorfältester von Hille|Dorfälteste]] sofort berichtet, ist glücklicherweise niemand verletzt. Er bittet den weisen Hodscha außerdem, einen [[Gerichtstag in Hille|Gerichtstag]] abzuhalten. Er will sich sofort darum kümmern. Die Abrafaxe freuen sich darauf, denn seine Urteile sind berühmt.
+
:zu ergänzen
-
:[[bild:Kater_Ibrahim.jpg|right|frame|Kater aus Hammelfleisch]]
+
-
 
+
-
:Im ersten Fall behauptet eine [[Klägerin vor dem Hodscha|Klägerin]], dass der [[Kater Ibrahim|Kater]] ihrer [[Besitzerin des Katers Ibrahim|Nachbarin]] fünf Pfund Hammelfleisch gefressen hätte. Der Hodscha lässt sich daraufhin von einem [[Kaufmann in Hille|Kaufmann]] eine Wage bringen und wiegt den Kater. Er ist genau fünf Pfund schwer. Damit ist erwiesen, dass der Kater unschuldig ist, denn er kann ja nicht komplett aus Hammelfleisch bestehen.
+
-
 
+
-
:Im nächsten Fall streiten sich ein [[Trödler in Hille|Trödler]] und ein [[Metzger in Hille|Metzger]] um den Besitz eines Beutels voller [[Geld]]. Der Hodscha lässt daraufhin einen Kessel voll Wasser zum Sieden bringen. Als es soweit ist, schüttet er das Geld in den Wasserkessel. Da keine Fettaugen auf dem Wasser schwimmen, ist erwiesen, dass der Metzger die Geldstücke nicht in seinen fettigen Händen gehabt hat und das Geld somit dem Trödler gehört.
+
-
 
+
-
:Als alle Streitfälle geschlichtet sind, reitet Hodscha Nasreddin mit den Abrafaxen hinaus auf die Felder, um zu überprüfen, ob die [[Bewässerungsanlage]]n durch das Erdbeben in Mitleidenschaft gezogen wurden. Auf dem Weg treffen sie auf zwei Bauern, die um einen Topf voller Goldstücke streiten. Der [[fleißiger Bauer mit Goldtopf|eine Bauer]] hat den Topf beim Pflügen auf seinem Feld ausgegraben, sein [[neidischer Nachbar]] behauptet, ihn dort vergraben zu haben, als die [[Mongolen]] kamen. Der Hodscha kommt den Lügen des Nachbars auf die Schliche und gibt den Schatz dem rechtmäßigen Besitzer, sprich dem ehrlichen Finder.
+
-
 
+
-
:Es geht nun weiter zu den tiefergelegenen Plantagen des Dorfes. Diese stehen infolge des Erdbebens völlig unter Wasser, weil das [[Verteilerbecken|Staubecken]] ausgelaufen ist. Während sich der Hodscha mit [[Califax]] darum kümmert, wollen [[Abrax]] und [[Brabax]] auf kleinen Binsenbündeln nach weiteren Schäden suchen. Sie finden eine kleine beschädigte Brücke über einen Graben und machen sich an deren Reparatur. Plötzlich erscheint am jenseitigen Ufer eine [[Alexander Papatentos|komische Type]], die ganz dringend zu Hodscha Nasreddin will. Er will nicht warten, bis sich das Wasser verlaufen hat, und hört auch nicht auf die Einwände der Abrafaxe, sondern holt seine [[Patentstelzen]] aus seinem [[Patenttornister]] und watet durch das Wasser. Dabei übersieht er jedoch den Graben und stürzt. Die Abrafaxe retten ihn und rudern ihn auf ihren Binsen zu dem Vorratsbecken, wo der Hodscha wartet...
+
=== Figuren ===
=== Figuren ===
Zeile 48: Zeile 39:
:* '''Spaßmacher:''' [[Hodscha Nasreddin]]
:* '''Spaßmacher:''' [[Hodscha Nasreddin]]
:* '''Begleiter:''' [[Alexander Papatentos]]
:* '''Begleiter:''' [[Alexander Papatentos]]
-
:* '''Araber:''' [[Dorfältester von Hille]], [[Kanniz, Machniz und Nuzniz]], [[Besitzerin des Katers Ibrahim]], [[Klägerin vor dem Hodscha]], [[Kaufmann in Hille|Kaufmann]], [[Trödler in Hille]], [[Metzger in Hille]], [[fleißiger Bauer mit Goldtopf]], [[neidischer Nachbar]]
+
:* '''Araber:''' [[Dorfältester von Hille]], [[Kanniz]], [[Machniz]], [[Nuzniz]], [[Besitzerin des Katers Ibrahim]], [[Klägerin vor dem Hodscha]], [[Trödler in Hille]], [[Metzger in Hille]], [[fleißiger Bauer mit Goldtopf]], [[neidischer Nachbar]]  
-
:* '''erwähnt:''' [[Alexander der Große]], [[Dareios]], [[Don Ferrando|schlimmster Widersacher]], [[Teufel]], [[Allah]], [[Zeus]], [[Minerva]]
+
:* '''Tiere:''' [[Kater Ibrahim]], Katze, Mäuse, Hunde, Esel, Pferde, Fuchs, Schafe, Hasen, Ochse, Enten, Vögel, Frosch, Eule, Libelle und eine [http://de.wikipedia.org/wiki/Mandarinente Mandarinente]
-
:* '''Tiere:''' [[Kater Ibrahim]], Katze, Mäuse, Hunde, Esel, Pferde, Fuchs, Schafe, Hasen, Ochsen, Enten, Vögel, Frosch, Eule, Libelle und eine [http://de.wikipedia.org/wiki/Mandarinente Mandarinente]
+
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
-
:* Erwähnte Orte: [[Pella]], [[Saloniki]], [[Mazedonien]], [[Theben]], [[Issos]], [[Persien]], [[Indus]], [[Tigris]]
+
 
-
:* außerdem erwähnt auf der Karte: [[Pontus Euxinus]], [[Bithynien|Bithynia]], [[Granicus]], [[Mysien|Mysia]], [[Lydien|Lydia]], [[Pisidien|Pisidia]], [[Phrygien|Phrygia]], [[Kilikien|Cilicia]], [[Kappadokien|Cappadocia]], [[Armenien|Armenia]], [[Kaukasus|Caucasus Mons]], [[Syrien|Syria]], [[Tyrus]], [[Mittelmeer|Mare Internum]], [[Ägypten|Aegyptus]], [[Libyen|Libya]], [[Äthiopien|Aethiopia]], [[Rotes Meer|Sinus Arabicus]], [[Arabien|Arabia]], [[Persepolis]], [[Mesopotamien|Mesopotamia]], [[Babylon]], [[Gaugamela]], [[Hyrkanien|Hyrcania]], [[Kaspisches Meer|Mare Caspium]], [[Ecbatana]], [[Medien|Media]], [[Kaspische Pforte|Porta Caspiae]], [[Parthia]], [[Carmania]], [[Gedrosien|Gedrosia]], [[Indien|India]], [[Pottala]], [[Hydaspes]], [[Arachosien|Arachosia]], [[Drangiana]], [[Aria]], [[Baktrien|Bactria]], [[Sogdiana]], [[Samarkand|Maracanda]], [[Parapanisus Mons]], [[Ortospana]], [[Rotes Meer|Mare Erythraeum]] [sic! - an dieser Stelle müsste das [[Arabisches Meer|Arabische Meer]] eingetragen sein, nicht das [[Rotes Meer|Rote Meer]]], [[Sarmaten|Sarmatae]], [[Aralsee|Oxianus Lakus]] [sic], [[Choresmien|Chorasmia]]
+
:* Seit sehr langer Zeit wurde zum ersten Mal wieder auf die [[Kartusche]] verzichtet. Der Erzähltext der Abrafaxe steht ganz einfach im blauen Himmel.
:* Seit sehr langer Zeit wurde zum ersten Mal wieder auf die [[Kartusche]] verzichtet. Der Erzähltext der Abrafaxe steht ganz einfach im blauen Himmel.
:* Inhaltlich gehört das Heft noch überwiegend zur [[Hodscha-Nasreddin-Serie]], erst fast am Ende wird der neue [[Hauptbegleiter#Hauptbegleiter der Abrafaxe|Begleiter]] eingeführt, womit die neue Serie beginnt.
:* Inhaltlich gehört das Heft noch überwiegend zur [[Hodscha-Nasreddin-Serie]], erst fast am Ende wird der neue [[Hauptbegleiter#Hauptbegleiter der Abrafaxe|Begleiter]] eingeführt, womit die neue Serie beginnt.
-
:* Der Trödler hat ein sehr frühes Modell einer Pistole an einem Haken hängen (S. 8).
+
:* Die beiden zankenden Bauern erwähnen beiläufig den Mongoleneinfall 1257/58, der auch zur Einnahme [[Bagdad]]s führte.
-
:* Die beiden zankenden Bauern erwähnen beiläufig den Mongoleneinfall 1257/58, der auch zur Einnahme [[Bagdad]]s führte (S. 11).
+
-
:* Alex spricht viel in Reimen, was sogar auf Abrax abfärbt.
+
-
 
+
-
== Redaktioneller Teil ==
+
-
 
+
-
:* Auf den Seiten 2/3 werden [[Alexander der Große]] und sein Feldzug vorgestellt. Dort findet sich auch die Wiedergabe des [[Alexandermosaik]]s aus Pompeji.
+
== Mitarbeiter ==
== Mitarbeiter ==
Zeile 69: Zeile 52:
:* '''Texte und künstlerische Leitung:''' [[Lothar Dräger]]
:* '''Texte und künstlerische Leitung:''' [[Lothar Dräger]]
:* '''Zeichnungen:''' [[Horst Boche]], [[Egon Reitzl]], [[Jörg Reuter]], [[Lona Rietschel]], [[Heidi Sott]], [[Irmtraut Winkler-Wittig]]
:* '''Zeichnungen:''' [[Horst Boche]], [[Egon Reitzl]], [[Jörg Reuter]], [[Lona Rietschel]], [[Heidi Sott]], [[Irmtraut Winkler-Wittig]]
-
:* '''Kolorierung:''' [[Jochen Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Brigitte Lehmann]], [[Ullrich Stephans]], [[Sieglinde Zahl]]
+
:* '''Koloration:''' [[Jochen Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Brigitte Lehmann]], [[Ullrich Stephans]], [[Sieglinde Zahl]]
-
==Weitere Besonderheiten==
+
== Redaktioneller Teil ==
-
:* Von diesem Heft erschien im Februar 1984 eine [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Export-Ausgabe]] (Bild 1).
+
-
:* [[2023]] erschien das Heft als [[Mosaik als Podcast und App|eComic]] (Bild 2). [[Newsletter 548]] informierte über die Kindle-Ausgabe.
+
-
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">
+
:* Auf den Seiten 2/3 wird [[Alexander der Große]] und sein Feldzug vorgestellt. Dort findet sich auch die Wiedergabe des Alexander-Mosaiks aus ''Pompeji''.
-
Datei:Abrafaxe_Ungarn_1984-2.jpg|Bild 1: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Ausgabe]] von Februar 1984
+
-
Datei:Mosaik_097_ebook.jpg|Bild 2: Cover eComic
+
-
</gallery>
+
== Externe Links ==
== Externe Links ==
-
:* [http://www.comicforum.de/showthread.php?t=60346 Heftbesprechung im Comicforum] ([https://web.archive.org/web/20041108132003/http://www.comicforum.de:80/archive/index.php/t-60346 Archivierte Ansicht])
+
 
 +
:* [http://www.comicforum.de/showthread.php?t=60346 Heftbesprechung im Comicforum]
:* [http://aelliott.com/image_pages/2002_pages/02_12_02_02_alexander.htm Abbildung des Alexander-Mosaiks]
:* [http://aelliott.com/image_pages/2002_pages/02_12_02_02_alexander.htm Abbildung des Alexander-Mosaiks]
-
:* [http://www.tangentus.de/a097.htm Eintrag bei Tangentus]
 
-
[[Kategorie:Alexander-Papatentos-Serie (Einzelheft)]]
+
[[Kategorie:Don-Ferrando-Serie (Einzelheft)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge