Bearbeiten von Mosa-icke 14

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
! Titelbild || Rückseite
! Titelbild || Rückseite
|-
|-
-
| [[Datei:MC14-tb.jpg|x200px]]
+
| [[bild:MI-14-Titelbild.jpg|x200px]]
-
| [[Datei:MC14-rs.jpg|x200px]]
+
| [[bild:MI-14-Rückseite.jpg|x200px]]
|-
|-
-
! colspan="2" align="center" | [[Andreas Schulze]] / [[Pteroman]]
+
! colspan="2" align="center" | [[Andreas Schulze|Schulze]] / [[Pteroman]]
|}
|}
|-
|-
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Mosa-icke 14'''
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Mosa-icke 14'''
|- bgcolor="#FFFFE0"
|- bgcolor="#FFFFE0"
-
| width="70" | '''Serie''' || [[Mosa-icke]]
+
| '''Serie''' || [[Mosa-icke]]
|- bgcolor="#BFEFFF"
|- bgcolor="#BFEFFF"
|  '''Heft davor''' || [[Mosa-icke 13]]
|  '''Heft davor''' || [[Mosa-icke 13]]
|- bgcolor="#CFCFCF"
|- bgcolor="#CFCFCF"
-
| '''Heft danach''' || [[Mosaik 13/79 - Auf den Spuren von Hans Wurst|Auf den Spuren von Hans Wurst]]
+
| '''Heft danach''' || [[Auf den Spuren von Hans Wurst|Mosa-icke-Sonderheft 3]]
|-
|-
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Heftdaten'''
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Heftdaten'''
|-
|-
-
| '''Erschienen''' || Juni [[2010]]
+
| '''Erschienen''' || Juni 2010
|-
|-
| '''Umfang''' || 80 Seiten vierfarbig
| '''Umfang''' || 80 Seiten vierfarbig
Zeile 28: Zeile 28:
| '''Auflage''' || 400
| '''Auflage''' || 400
|-
|-
-
| '''Katalog''' ||??? im [[Digedags-Katalog]]<br>??? im [[Abrafaxe-Katalog]]
+
| '''Katalog''' || ??? im [[Digedags-Katalog]]<br>??? im [[Abrafaxe-Katalog]]
|-
|-
-
| '''Thema''' || [[Österreich-Ungarn]]
+
| '''Thema''' || [[Österreich-Ungarn]] im Mosaik
|}
|}
-
'''Mosa-icke 14''' ist die 14. reguläre, insgesamt aber die 16. Ausgabe des [[Fanzine]]s des [[Berlin|Berliner]] [[MOSAIK]]-[[Fanclub]]s [[Berliner Mosaik Connection]] und erschien Anfang Juni [[2010]] zum 14. [[Comic-Salon Erlangen]]. Es handelt sich um das zehnte Konzeptheft, welches sich überwiegend mit dem Thema ''[[Österreich-Ungarn]] im Mosaik'' beschäftigt. Zeitgleich erschien ''[[Mosaik 13/79 - Auf den Spuren von Hans Wurst]]'' als drittes Sonderheft.
+
Das '''Mosa-icke 14''' ist die sechzehnte Ausgabe des [[Fanzine]]s des [[Berlin|Berliner]] [[Mosaik von Hannes Hegen|MOSAIK]]-Fanclubs [[Berliner Mosaik Connection]]. Es handelt sich um das zehnte Konzeptheft, welches sich überwiegend mit dem Thema ''[[Österreich-Ungarn]] im Mosaik'' beschäftigt und erschien im Juni 2010 zum [[Comic-Salon Erlangen]].
==Inhalt==
==Inhalt==
{|
{|
-
{{Inhalt|2||[[Gilbert Schwarz]]: ''Grüazi umanand!'' (Editorial)}}
+
{{Inhalt|2||Gilbert Schwarz: ''Grüazi umanand!'' (Editorial)}}
{{Inhalt|2||''Inhalt''}}
{{Inhalt|2||''Inhalt''}}
{{Inhalt|3|30|'''Sektion Österreich'''}}
{{Inhalt|3|30|'''Sektion Österreich'''}}
-
{{Inhalt|3|6|Aineias Tilberg (d.i. Gilbert Schwarz): ''[[Oberst Meinrath|Meinrath]] im Fehmarnsund - Das nie erschienene Heft 90 vom Mai [[1967]]'' (zur [[Probemappe 90]])}}
+
{{Inhalt|3|6|Aineias Tilberg [d.i. Gilbert Schwarz]: ''Meinrath im Fehmarnsund - Das nie erschienene Heft 90 vom Mai [[1967]]'' (zur [[Probemappe 90]])}}
-
{{Inhalt|7|11|[[Fanfiction]] von Paul Gabel (d.i. [[Robert Löffler]]): ''[[Der "Fall Gartenlaube"]]''}}
+
{{Inhalt|7|11|Paul Gabel [d.i. [[Robert Löffler]]]: ''[[Der "Fall Gartenlaube"]]'' ([[Fanfiction]])}}
-
{{Inhalt|12|18|Gilbert Schwarz: ''[[Bauernherrlichkeit]] - Alte bäuerliche Kunst im [[MOSAIK]]''}}
+
{{Inhalt|12|18|Gilbert Schwarz: ''[[Bauernherrlichkeit]] - Alte bäuerliche Kunst im [[Mosaik]]''}}
-
{{Inhalt|19|25|Dr. [[Thomas Wollschläger]]: ''Der [[Die Linie|Linienwall]] im MOSAIK und in der Realität''}}
+
{{Inhalt|19|25|[[Thomas Wollschläger]]: ''Der [[Die Linie|Linienwall]] im Mosaik und in der Realität''}}
-
{{Inhalt|26|30|Guilberto il Moro (d.i. Gilbert Schwarz): ''Das Rätsel von Burg Geierstein'' (zu [[Lodovico Ottavio Burnacini]])}}
+
{{Inhalt|26|30|Guilberto il Moro [d.i. Gilbert Schwarz]: ''Das Rätsel von Burg Geierstein'' (zu [[Lodovico Ottavio Burnacini]])}}
{{Inhalt|31|41|'''Sektion Böhmen'''}}
{{Inhalt|31|41|'''Sektion Böhmen'''}}
-
{{Inhalt|31|36|Fanfiction von [[Jörg Fiedler]]: ''[[Dig und Dag und das Prager Horologium]]'' (zur [[Horologium|Prager astronomischen Uhr]])}}
+
{{Inhalt|31|36|[[Jörg Fiedler]]: ''[[Dig und Dag und das Prager Horologium]]'' (Artikel zur [[Horologium|Prager astronomischen Uhr]] in Form von [[Fanfiction]])}}
-
{{Inhalt|37|40|Žilbřt Švarc (d.i. Gilbert Schwarz): ''Die [[Gebrüder Bošek|Božeks]] - eine [[Böhmen|böhmische]] Ingenieursfamilie''}}
+
{{Inhalt|37|40|Žilbřt Švarc [d.i. Gilbert Schwarz]: ''Die [[Gebrüder Bošek|Božeks]] - eine [[Böhmen|böhmische]] Ingenieursfamilie''}}
-
{{Inhalt|41||[[Fancomic]] von Tilberg / [[Pteroman]]: ''[[Der Golem - Wie er zu Geld kam]]''}}
+
{{Inhalt|41||Tilberg (Szenario) / [[Pteroman]] (Zeichnungen): ''[[Der Golem - Wie er zu Geld kam]]'' ([[Fancomic]])}}
{{Inhalt|42|53|'''Sektion Ungarn'''}}
{{Inhalt|42|53|'''Sektion Ungarn'''}}
-
{{Inhalt|42|43|Gyilybert Fekete (d.i. Gilbert Schwarz) / Főtlen-Medvet Kanalazó (d.i. Robert Löffler): ''Holl...ókő die Waldfee!'' (Bildvorlage für den [[Marktflecken in Ungarn]])}}
+
{{Inhalt|42|43|Gyilybert Fekete [d.i. Gilbert Schwarz] / Főtlen-Medvet Kanalazó [d.i. Robert Löffler]: ''Holl...ókő die Waldfee!'' (Bildvorlage für den [[Marktflecken in Ungarn]])}}
-
{{Inhalt|43|51|Guido Weißhahn: ''Comics aus [[Ungarn]] in der [[DDR]]''}}
+
{{Inhalt|43|51|Guido Weißhahn: ''Comics aus [[Ungarn]] in der DDR''}}
-
{{Inhalt|52|53|T. Reblig (d.i. Gilbert Schwarz): ''Noch einmal: [[Munkacz]]''}}
+
{{Inhalt|52|53|T. Reblig [d.i. Gilbert Schwarz]: ''Noch einmal: [[Munkacz]]''}}
{{Inhalt|53|62|'''Sektion Lombardo-Venetien'''}}
{{Inhalt|53|62|'''Sektion Lombardo-Venetien'''}}
-
{{Inhalt|53|54|G. il Berto Scioarzo (d.i. Gilbert Schwarz): ''Italiano in [[Triest]]e e [[Venedig|Venezia]]''}}
+
{{Inhalt|53|54|G. il Berto Scioarzo [d.i. Gilbert Schwarz]: ''Italiano in [[Triest]]e e [[Venedig|Venezia]]''}}
-
{{Inhalt|55|62|Smoky (d.i [[Carsten Münch]]): ''"In deinem Lager ist Österreich" - Eine Hommage an [[Feldmarschall Radetzky]]''}}
+
{{Inhalt|55|62|Smoky [d.i [[Carsten Münch]]]: ''"In deinem Lager ist Österreich" - Eine Hommage an [[Feldmarschall Radetzky]]''}}
{{Inhalt|63|79|'''Sektion Sonstiges'''}}
{{Inhalt|63|79|'''Sektion Sonstiges'''}}
-
{{Inhalt|63|72|André Tobolski: ''[[Digedag]]-Skulpturen reden Stahl - 12 Mosaik-Modelle aus der Werkstatt [[Reinhard Pfeiffer]]s''}}
+
{{Inhalt|63|72|André Tobolski: ''Digedag-Skulpturen reden Stahl - 12 Mosaik-Modelle aus der Werkstatt [[Reinhard Pfeiffer]]s''}}
{{Inhalt|73|75|André Tobolski: ''Multiples Universum - Über den Metallbildhauer und Autor Reinhard Pfeiffer''}}
{{Inhalt|73|75|André Tobolski: ''Multiples Universum - Über den Metallbildhauer und Autor Reinhard Pfeiffer''}}
-
{{Inhalt|76||Miszellen - Kleine Artikel von Gilbert Schwarz: ''Das [[Gefecht an der Pontlatzer Brücke]]''}}
+
{{Inhalt|76|77|Gilbert Schwarz: ''Miszellen - Kleine Artikel'' (über das [[Gefecht an der Pontlatzer Brücke]], die Inschrift "Olympiai kör." auf dem [[Zigeunerwagen]] von [[Janko Janos]] und das Buch ''[["Holt's den Viechdoktor!" - Die abenteuerliche Welt der alten Landtierärzte]]'' von Roland Girtler)}}
-
{{Inhalt|76|77|Miszellen - Kleine Artikel von Gilbert Schwarz: ''Olympische Zigeuner''}}
+
-
{{Inhalt|77||Miszellen - Kleine Artikel von Gilbert Schwarz: ''Hanswurstische Schlingpfade''}}
+
{{Inhalt|78||Gilbert Schwarz: ''Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen / Den Vorhang zu und alle Fragen offen'' (Ausblick auf noch ungeklärte Fragen)}}
{{Inhalt|78||Gilbert Schwarz: ''Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen / Den Vorhang zu und alle Fragen offen'' (Ausblick auf noch ungeklärte Fragen)}}
{{Inhalt|79||Gilbert Schwarz: ''Danksagung''}}
{{Inhalt|79||Gilbert Schwarz: ''Danksagung''}}
Zeile 69: Zeile 67:
== Bemerkungen ==
== Bemerkungen ==
-
*Der Beitrag ''Olympische Zigeuner'' (Seiten 76 bis 77) beschäftigt sich mit der Inschrift "Olympiai kör." auf dem Zigeunerwagen von Janko Janos.
+
*Vorder- und Rückseite des Haupthefts bilden zusammen ein [[Alpen]]panorama mit [[Pitzing]] und dem [[Schloss bei Pitzing|Schloss]] des [[Ferdinand von Altentrott|Grafen Altentrott]].
-
*Der Beitrag ''Hanswurstische Schlingpfade'' (Seite 77) beschäftigt sich mit dem Buch "Holt's den Viechdoktor! - Die abenteuerliche Welt der alten Landtierärzte" von Roland Girtler)
+
-
*Vorder- und Rückseite des Hauptheftes bilden zusammen ein [[Alpen]]panorama mit [[Pitzing]] und dem [[Schloss bei Pitzing|Schloss]] des [[Ferdinand von Altentrott|Grafen Altentrott]]. Das grandiose Umschlagmotiv zeichnete Andreas Schulze und Frank Nietsch kolorierte es kongenial.
+
[[Datei:MI-14-Covergrafik.jpg|x200px]]
[[Datei:MI-14-Covergrafik.jpg|x200px]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge