Bearbeiten von Mosa-icke-Sonderheft 1

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
#redirect [[Ritter Runkel und die Digedags]]
+
{| {{Prettytable}} align="right"
 +
! colspan="3" bgcolor="#FFDEAD" | Heftdaten
 +
|-
 +
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="8" | [[bild:Mi_1_sh.jpg|center]]
 +
| bgcolor="#FFFFFF" | Erschienen || November 2002
 +
|- bgcolor="#FFFFFF"
 +
| Umfang || 51 Seiten, <br> davon 4 (Umschlag) 4fbg.
 +
|- bgcolor="#FFFFFF"
 +
| Cover || [[Hagen Flemming]]
 +
|- bgcolor="#FFFFFF"
 +
| Back-Cover || [[Rainer Schlewitt]]
 +
|- bgcolor="#FFFFFF"
 +
| Auflage: || 100
 +
|- bgcolor="#FFFFE0"
 +
| '''Reihe''' || [[mosa-icke]]-Sonderhefte
 +
|- bgcolor="#BFEFFF"
 +
| '''Heft davor''' || ''keins''
 +
|- bgcolor="#CFCFCF"
 +
| '''Heft danach''' || [[Im Schatten des Schwarzen Korsaren|Im Schatten des<br>Schwarzen Korsaren]]
 +
|}
 +
 
 +
Das '''Mosa-icke-Sonderheft 1''' enthält das Libretto zum Kindermusical [[Ritter Runkel und die Digedags]] von [[Martin Verges]]. Das Heft enthält vier Illustrationen von [[Hagen Flemming]].
 +
 
 +
[[Kategorie:Mosa-icke]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge