Bearbeiten von Mogelini

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
Eines Tages vertauscht Mogelini seinen [[Jupiter X|Wagen]] mit dem des Kunstfaserbeauftragten [[Flitzenberger]]. Die nichtsahnenden, im Kofferraum sitzenden [[Digedags]] vermuten alsbald, dass es sich bei Mogelini um einen Dieb handelt, der die geheimen [[KF 3|Kunstfaserunterlagen]] gestohlen hat. Letztere befinden sich in einer Aktentasche, die der des Künstlers zum Verwechseln ähnlich sieht. [[Dig]] und [[Dag]] folgen Mogelini ins [[Kulturhaus des Kunstfaserwerkes]]. Dort hat Mogelini einen groß angekündigten Auftritt bei einem Hausfrauennachmittag.
Eines Tages vertauscht Mogelini seinen [[Jupiter X|Wagen]] mit dem des Kunstfaserbeauftragten [[Flitzenberger]]. Die nichtsahnenden, im Kofferraum sitzenden [[Digedags]] vermuten alsbald, dass es sich bei Mogelini um einen Dieb handelt, der die geheimen [[KF 3|Kunstfaserunterlagen]] gestohlen hat. Letztere befinden sich in einer Aktentasche, die der des Künstlers zum Verwechseln ähnlich sieht. [[Dig]] und [[Dag]] folgen Mogelini ins [[Kulturhaus des Kunstfaserwerkes]]. Dort hat Mogelini einen groß angekündigten Auftritt bei einem Hausfrauennachmittag.
-
Als Mogelini seinen Auftritt als Zauberer hat, hält er die Digedags für Freiwillige aus dem [[Hausfrauen im Kulturhaus|Publikum]] und bittet sie, ihm zu assistieren. Innerhalb seiner Zaubernummer öffnet Mogelini die Tasche mit den Unterlagen und wundert sich innerlich darüber, dass ihm seine [[Assistentin Frieda]] offensichtlich die falsche Tasche mitgegeben hat. Aber er lässt sich nichts anmerken und zerreißt und verbrennt vor den Augen aller die vermeintlichen Dokumente. Die Digedags sind entsetzt, jedoch zieht Mogelini die Akten umgehend völlig unversehrt aus den Taschen der Digedags hervor. Als Mogelini die Unterlagen wieder in die Tasche steckt, verlangt Dig sofort deren Herausgabe. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, greift er nach einer auf dem Tisch liegenden Pistole. Diese geht plötzlich los und schießt dem Zauberer eine dicke Schaumwolke ins Gesicht. Erzürnt darüber, dass Dig ihm seine ganze Nummer durcheinander bringt, steckt ihn Mogelini in einen Kasten, den er mit Schwertern durchbohrt. Das will Dag nicht zulassen und greift nach einem Mikrofonkabel, um den Zauberer damit zu fesseln. Verärgert über all diese Störungen verlässt Mogelini die Bühne. Er rafft seine Sachen in der Garderobe zusammen und verlässt auch fluchtartig das Kulturhaus. Zum Glück hat er die Aktentasche vergessen, welche die glücklichen Digedags abgreifen können.  
+
Als Mogelini seinen Auftritt als Zauberer hat, hält er die Digedags für Freiwillige aus dem [[Hausfrauen im Kulturhaus|Publikum]] und bittet sie, ihm zu assistieren. Innerhalb seiner Zaubernummer öffnet Mogelini die Tasche mit den Unterlagen und wundert sich innerlich darüber, dass man ihm offensichtlich die falsche Tasche mitgegeben hat. Aber er lässt sich nichts anmerken und zerreißt und verbrennt vor den Augen aller die vermeintlichen Dokumente. Die Digedags sind entsetzt, jedoch zieht Mogelini die Akten umgehend völlig unversehrt aus den Taschen der Digedags hervor. Als Mogelini die Unterlagen wieder in die Tasche steckt, verlangt Dig sofort deren Herausgabe. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, greift er nach einer auf dem Tisch liegenden Pistole. Diese geht plötzlich los und schießt dem Zauberer eine dicke Schaumwolke ins Gesicht. Erzürnt darüber, dass Dig ihm seine ganze Nummer durcheinander bringt, steckt ihn Mogelini in einen Kasten, den er mit Schwertern durchbohrt. Das will Dag nicht zulassen und greift nach einem Mikrofonkabel, um den Zauberer damit zu fesseln. Verärgert über all diese Störungen verlässt Mogelini die Bühne. Er rafft seine Sachen in der Garderobe zusammen und verlässt auch fluchtartig das Kulturhaus. Zum Glück hat er die Aktentasche vergessen, welche die glücklichen Digedags abgreifen können.  
==Auftritt in folgendem Heft==
==Auftritt in folgendem Heft==
Zeile 12: Zeile 12:
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
+
[[Kategorie:Schauspieler und Co.]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge