Bearbeiten von Michelangelo

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Michelangelo''' wird in der [[Adria-Serie]] und in redaktionellen Artikeln zur [[Reformations-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt. Weiterhin wird Michelangelo im [[Kooperation]]s-Comic [[Die Erben des verborgenen Schatzes]] und in einem [[Onepager]] erwähnt.
+
'''Michelangelo''' wird in der [[Adria-Serie]] und in redaktionellen Artikeln zur [[Reformations-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt. Weiterhin wird Michelangelo im [[Kooperation]]s-Comic [[Die Erben des verborgenen Schatzes]] erwähnt.
Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni, (1475-1564), war ein [[italien]]ischer Maler, Bildhauer und Architekt und gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Renaissance. Er war ein genialer Bildhauer, der viele Statuen schuf. Im Jahr 1547 übernahm er die Bauleitung des [[Petersdom]]s.
Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni, (1475-1564), war ein [[italien]]ischer Maler, Bildhauer und Architekt und gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Renaissance. Er war ein genialer Bildhauer, der viele Statuen schuf. Im Jahr 1547 übernahm er die Bauleitung des [[Petersdom]]s.
-
== Erwähnung im Mosaik ==
 
=== Adria-Serie ===
=== Adria-Serie ===
Ein [[Künstler in Venedig]], der bei seiner Arbeit vom [[Papagei Jacco]] gestört wird, ruft verzweifelt, dass [[Raffael]] und Michelangelo die Augen schließen sollen, wenn sie jetzt vom [[Olymp]] herabsehen.
Ein [[Künstler in Venedig]], der bei seiner Arbeit vom [[Papagei Jacco]] gestört wird, ruft verzweifelt, dass [[Raffael]] und Michelangelo die Augen schließen sollen, wenn sie jetzt vom [[Olymp]] herabsehen.
Zeile 21: Zeile 20:
In einer Fußnote wird erklärt, dass sieben Fuß etwa 2,10 Meter sind.
In einer Fußnote wird erklärt, dass sieben Fuß etwa 2,10 Meter sind.
-
== Erwähnung im Onepager ==
+
== Externe Links ==
-
[[Brabax]] möchte ein Abbild der schaumgeborenen Göttin [[Aphrodite]] in der Art von Michelangelo erschaffen. Leider wird nichts daraus, weil er sich mit [[Abrax]] gegenseitig mit dem Zement bewirft.
+
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Michelangelo Michelangelo] in der [[Wikipedia]]
-
 
+
*[https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mische_Piet%C3%A0 Römische Pietà in der Wikipedia]
-
== Externe Verweise ==
+
*[https://de.wikipedia.org/wiki/David_(Michelangelo) David von Michelangelo in der Wikipedia]
-
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Michelangelo Michelangelo] in der [[Wikipedia]]
+
-
*[http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mische_Piet%C3%A0 Römische Pietà in der Wikipedia]
+
-
*[http://de.wikipedia.org/wiki/David_(Michelangelo) David von Michelangelo in der Wikipedia]
+
*[http://www.michelangelo-buonarroti.de Ausführliche Wissensseite über Michelangelo]
*[http://www.michelangelo-buonarroti.de Ausführliche Wissensseite über Michelangelo]
-
== Erwähnung in folgenden Publikationen ==
+
== Erwähnung in folgenden Mosaikheften ==
-
  [[Mosaik ab 1976]]: [[8/77]] (Handlung)
+
  [[8/77]] (Handlung)
-
[[Mittelteil]]:
+
  [[Malen wie ein Meister]]: [[485]], [[493]], [[494]], [[495]], [[503]], [[506]]
  [[Malen wie ein Meister]]: [[485]], [[493]], [[494]], [[495]], [[503]], [[506]]
-
 
  [[Die Erben des verborgenen Schatzes]] (Handlung)
  [[Die Erben des verborgenen Schatzes]] (Handlung)
-
 
-
[[Onepager]]: [[Kunstgarten vs. Gartenkunst]]
 
[[Kategorie:Adria-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Adria-Serie (Figur)]]
Zeile 43: Zeile 35:
[[Kategorie:Malen wie ein Meister (Figur)]]
[[Kategorie:Malen wie ein Meister (Figur)]]
[[Kategorie:Unterwegs mit Schinkel (Figur)]]
[[Kategorie:Unterwegs mit Schinkel (Figur)]]
-
[[Kategorie:Spaß mit den Abrafaxen (Figur)]]
+
[[Kategorie:Bildende Künstler]]
-
[[Kategorie:Bildhauer]]
+
-
[[Kategorie:Maler]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge