Bearbeiten von Metzger in Hille

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Der '''Metzger in Hille''' ist eine Figur aus der [[Alexander-Papatentos-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]].
Der '''Metzger in Hille''' ist eine Figur aus der [[Alexander-Papatentos-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]].
-
Der Metzger betreibt eine Metzgerei in der vorderasiatischen Stadt [[Hille]]. Eines Tages wird er von seinem Nachbarn, einem [[Trödler in Hille|Trödler]], beschuldigt, ihm die monatlichen Einnahmen gestohlen zu haben. Dazu zerrt ihn der Trödler anlässlich eines örtlichen [[Gerichtstag in Hille|Gerichtstages]] vor den [[Hodscha Nasreddin]]. Vor dem Hodscha streitet der Metzger die Vorwürfe vehement ab. Der erfolglose Trödler habe vielmehr offenbar beobachtet, wie er sein sauer verdientes Geld gezählt habe, und sei auf die Idee gekommen, es ihm mit dem Diebstahlsvorwurf abzunehmen. Nasreddin lässt das fragliche Geld daraufhin in einen Topf kochenden Wassers kippen - da keine Fettbläschen aufsteigen, kann die Geschichte des Metzgers nicht stimmen (von seinen fettigen Fingern hätte Fett an den Münzen kleben bleiben müssen), sondern er hat das Geld dem Trödler tatsächlich geklaut. Der Metzger ist über dieses salomonische Urteil des Hodscha verständlicherweise sehr erbost.
+
Der Metzger betreibt eine Metzgerei in der vorderasiatischen Stadt [[Hille]]. Eines Tages wird er von seinem Nachbarn, einem [[Trödler in Hille|Trödler]] beschuldigt, ihm die monatlichen Einnahmen gestohlen zu haben. Dazu zerrt ihn der Trödler anlässlich eines örtlichen [[Gerichtstag in Hille|Gerichtstages]] vor den [[Hodscha Nasreddin]]. Vor dem Hodscha streitet der Metzger die Vorwürfe vehement ab. Der erfolglose Trödler habe vielmehr offenbar beobachtet, wie er sein sauer verdientes Geld gezählt habe, und sei auf die Idee gekommen, es ihm mit dem Diebstahlsvorwurf abzunehmen. Nasreddin lässt das fragliche Geld daraufhin in einen Topf kochenden Wassers kippen - da keine Fettbläschen aufsteigen, kann die Geschichte des Metzgers nicht stimmen (von seinen fettigen Fingern hätte Fett an den Münzen klebenbleiben müssen), sondern er hat das Geld dem Trödler tatsächlich geklaut. Der Metzger ist über dieses salomonische Urteil des Hodscha verständlicherweise sehr erbost.
<br clear=both>
<br clear=both>
Zeile 9: Zeile 9:
[[Kategorie:Alexander-Papatentos-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Alexander-Papatentos-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Fleischer]]
+
[[Kategorie:Handwerker]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge