Bearbeiten von Menandros

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Menandros''' wird in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt.
'''Menandros''' wird in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt.
-
Menandros (lat. ''Menander'') war ein [[griech]]ischer Komödiendichter, der von 342 bis 291 v. Chr. lebte. Er schuf über hundert Komödien über menschliche Schwächen und Alltagsprobleme, von denen allerdings nur wenige überliefert sind. Seine Werke dienten zahlreichen römischen Dichtern als Vorbild für ihre Komödien.
+
Menandros war ein [[griech]]ische Komödiendichter, der von 342/341 bis 291/290 v. Chr. lebte.
== Menandros im Mosaik==
== Menandros im Mosaik==
-
[[Philopappus]] beauftragt den berühmten Theatermacher [[Laris Treverorius Dogmaticus]], ein [[Stück von Menandros]] im [[Dionysostheater]] in [[Athen]] aufzuführen. Darin soll am Schluss der Göttervater [[Zeus]] vor [[Prometheus]] erscheinen. Dazu bauen [[Heron]] und [[Brabax]] eine [[Aufblaszeus|aufblasbare Riesenfigur]].
+
[[Philopappus]] beauftragt den berühmten Theatermacher [[Laris Treverorius Dogmaticus]], ein [[Stück von Menandros]] im [[Dionysostheater]] in [[Athen]] aufzuführen. Darin soll am Schluss der Göttervater [[Zeus]] vor [[Prometheus]] erscheinen.
In der [[redaktionellen Rubrik]] ''[[Achtung Antike!]]'' wird Menandros im Heft [[476]] mit anderen bedeutenden Dichtern [[Aischylos]], [[Sophokles]] und [[Aristophanes]] in Athen genannt. Sie erschufen mit den ersten Tragödien und Komödien die Grundlagen für das Theater von heute.
In der [[redaktionellen Rubrik]] ''[[Achtung Antike!]]'' wird Menandros im Heft [[476]] mit anderen bedeutenden Dichtern [[Aischylos]], [[Sophokles]] und [[Aristophanes]] in Athen genannt. Sie erschufen mit den ersten Tragödien und Komödien die Grundlagen für das Theater von heute.
-
== Externe Links ==
+
== Externer Link ==
-
* Menandros in der [https://de.wikipedia.org/wiki/Menander deutschen] und [https://en.wikipedia.org/wiki/Menander englischen] [[Wikipedia]]
+
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Menander Menandros in der Wikipedia]
-
* [http://www.theatrum.de/2068.html Menander] bei Theatrum
+
== Der Dichter Menandros wird in folgenden Mosaikheften erwähnt ==
== Der Dichter Menandros wird in folgenden Mosaikheften erwähnt ==
-
  [[475]]
+
  [[475]], [[476]] (nur Mittelteil)
-
+
-
[[Mittelteil]]: [[476]] ([[Achtung Antike!]])
+
[[Kategorie:Historische Person (erwähnt)]]
[[Kategorie:Historische Person (erwähnt)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Römer-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Römer-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Achtung Antike! (Figur)]]
+
[[Kategorie:Redaktionelles (Figur)]]
-
[[Kategorie:Griechischer Dichter]]
+
[[Kategorie:Dichter]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge