Bearbeiten von Marktplatz von Monticuli

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
== Ankunft von Digedag und Nero ==
== Ankunft von Digedag und Nero ==
-
Als [[Digedag]] mit seinem [[Löwe Nero|Löwen]] auf dem Marktplatz auftaucht, scheint sie niemand zu bemerken. Nero will sich am Brunnen erfrischen und schiebt seinen Kopf zwischen den Frauen hindurch. Als sie bemerken, dass ein Löwe den Platz betreten hat, flüchten sie entsetzt mit schrillem Gekreische. Alle Frauen lassen ihre Wasserkrüge fallen und laufen davon. Nur ein [[Titus aus Monticuli|kleiner Junge]] bleibt noch am Brunnen sitzen, weil ihn seine Mutter in ihrer Panik vergessen hat. Der Junge hat noch nie einen Löwen gesehen und streichelt die große „Mietzekatze“. Da bemerkt die [[Emilia|Mutter]] entsetzt ihr Versäumnis und jammert lautstark über den Marktplatz. Das hört ihr Mann, der [[Metzger Marius]], der sich nun mit Messer und Hackebeil bewaffnet. Doch als er hört, dass ein Löwe angeblich seinen Sohn fressen will, bekommt er es mit der Angst zu tun. Doch Digedag setzt den kleinen Titus auf Neros Rücken, um allen zu zeigen, wie harmlos das Tier ist. Fassungslos sehen alle zu, wie sich Titus dabei freut. Schließlich nimmt die Mutter ihren Sohn glücklich in die Arme und der Metzger holt als Dankeschön für Nero eine leckere Wurst aus seinem Laden.
+
Als [[Digedag]] mit seinem [[Löwe Nero|Löwen]] auf dem Marktplatz auftaucht, scheint sie niemand zu bemerken. Nero will sich am Brunnen erfrischen und schiebt seinen Kopf zwischen den Frauen hindurch. Als sie bemerken, dass ein Löwe den Platz betreten hat, flüchten sie entsetzt mit schrillem Gekreische. Alle Frauen lassen ihre Wasserkrüge fallen und laufen davon. Nur ein [[Titus|kleiner Junge]] bleibt noch am Brunnen sitzen, weil ihn seine Mutter in ihrer Panik vergessen hat. Der Junge hat noch nie einen Löwen gesehen und streichelt die große „Mietzekatze“. Da bemerkt die [[Emilia|Mutter]] entsetzt ihr Versäumnis und jammert lautstark über den Marktplatz. Das hört ihr Mann, der Metzger [[Marius]], der sich nun mit Messer und Hackebeil bewaffnet. Doch als er hört, dass ein Löwe angeblich seinen Sohn fressen will, bekommt er es mit der Angst zu tun. Doch Digedag setzt den kleinen Titus auf Neros Rücken, um allen zu zeigen, wie harmlos das Tier ist. Fassungslos sehen alle zu, wie sich Titus dabei freut. Schließlich nimmt die Mutter ihren Sohn glücklich in die Arme und der Metzger holt als Dankeschön für Nero eine leckere Wurst aus seinem Laden.
== Sieg über General Spekulatius ==
== Sieg über General Spekulatius ==
Zeile 15: Zeile 15:
[[Kategorie:Runkel-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Runkel-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Römer-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Römer-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Markt]]
+
[[Kategorie:Straßen und Plätze]]
 +
[[Kategorie:Läden und Märkte]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge