Bearbeiten von Lustbarke des Barons von Tüftling

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
| [[Bild:Lustbarke1.jpg|frame|Die Barke auf der [[Schwechat]]...]]
| [[Bild:Lustbarke1.jpg|frame|Die Barke auf der [[Schwechat]]...]]
|-
|-
-
| [[Bild:Barke1.jpg|frame|... und ihr Vorbild aus den ''[[Wiennerische Prospecte|Wiennerischen Prospecten]]''.]]
+
| [[Bild:Lustbarke2.jpg|frame|... beherbergt ein luxuriöses Interieur.]]
-
|-
+
-
| [[Bild:Lustbarke2.jpg|frame|Das luxuriöse Innenleben]]
+
|}
|}
Zeile 13: Zeile 11:
Im Spätsommer 1704 empfängt der Baron, als er gerade für ein paar schöne Tage nach Wien aufbrechen will, einen vorgeblichen [[Festungsbaumeister Gräberl]] und dessen Adjutanten. Hinter den beiden verbergen sich natürlich [[Ludas Matyi]] und [[Hans Wurst]], die sich [[verkleid]]et haben, um die Obstgärten der [[Achau]]er vor der Zerstörung durch den ''[[die Linie|Linienbau]]'' zu retten. Dazu legen sie den Baron, der sie arglos auf seine Barke gebeten hat, tüchtig herein: Er verlangt sogar schriftlich, dass man die ''Linie'' durch seinen Schlosspark statt durch [[Audorf]] bauen solle! Schließlich lässt sich Matyi sogar von ihm bestechen.
Im Spätsommer 1704 empfängt der Baron, als er gerade für ein paar schöne Tage nach Wien aufbrechen will, einen vorgeblichen [[Festungsbaumeister Gräberl]] und dessen Adjutanten. Hinter den beiden verbergen sich natürlich [[Ludas Matyi]] und [[Hans Wurst]], die sich [[verkleid]]et haben, um die Obstgärten der [[Achau]]er vor der Zerstörung durch den ''[[die Linie|Linienbau]]'' zu retten. Dazu legen sie den Baron, der sie arglos auf seine Barke gebeten hat, tüchtig herein: Er verlangt sogar schriftlich, dass man die ''Linie'' durch seinen Schlosspark statt durch [[Audorf]] bauen solle! Schließlich lässt sich Matyi sogar von ihm bestechen.
-
Nun hat Tüftling nicht mehr genug Geld für einen teuren Hauptstadtaufenthalt und schippert deshalb lieber in die andere Richtung, denn schwechataufwärts im Helenental "[[Ich kenn ein kleines Wegerl im Helenental|kenne er so manches stille Wegerl]]".
+
Nun hat Tüftling nicht mehr genug Geld für einen teuren Hauptstadtaufenthalt und schippert deshalb lieber in die andere Richtung, denn im Helenental "[[Ich kenn ein kleines Wegerl im Helenental|kenne er so manches stille Wegerl]]".
== Vorlage ==
== Vorlage ==
-
Wie das gesamte [[Schloss des Barons von Tüftling]] samt Schlosspark nach einer Abbildung aus den "[[Wiennerische Prospecte|Wiennerischen Prospecten]]" geschaffen wurde, so sieht man auf diesem Kupferstich auch das Vorbild für die Lustbarke des Barons.
+
Wie das gesamte [[Schloss des Grafen Tüftling]] samt Schlosspark nach einer Abbildung aus den "[[Wiennerische Prospecte|Wiennerischen Prospecten]]" geschaffen wurde, so sieht man auf diesem Kupferstich auch das Vorbild für die Lustbarke des Barons.
<br clear=both>
<br clear=both>
Zeile 23: Zeile 21:
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Transportmittel)]]
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Transportmittel)]]
-
[[Kategorie:Ruderboot]]
+
[[kategorie:Schiff]]
-
[[Kategorie:Quelle (Bild)]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge