Bearbeiten von Lexi-Seiten

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
Die '''Lexi-Seiten''' sind eine [[redaktionelle Rubrik]] innerhalb der [[Weltraum-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]]. Sie sind nach ihrem Protagonisten [[Lexi]], dem Lexikon, benannt.
+
Die '''Lexi-Seiten''' sind eine [[redaktionelle Rubrik]] innerhalb der [[Weltraum-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]]. Sie nach ihrem protagonisten [[Lexi]], dem Lexikon, benannt.
== Hintergrund ==
== Hintergrund ==
-
In der Weltraum-Serie wurde auf viele verschiedene Arten versucht, redaktionelle Informationen zu allerlei wissenswerten Themen in die Mosaikhefte einzubauen. Eine Variante war der Einsatz einer Erklärfigur, zunächst der Meeresforscher und Alleswisser [[Professor Schlick]] (in der Rubrik ''[[Professor Schlick erklärt]]'', Hefte [[31]] bis [[34]]), von Heft [[36]] bis [[43]] dann Lexi, das Lexikon.
+
In der Weltraum-Serie wurde auf viele verschiedene Arten versucht, redaktionelle Informationen zu allerlei wissenswerten Themen in die Mosaikhefte einzubauen. Eine Variante war der Einsatz einer Erklärfigur, zunächst der Meeresforscher und Alleswisser [[Professor Schlick]] (in der Rubrik ''[[professor Schlick erklärt]]''), von Heft [[36]] bis [[43]] dann Lexi, das Lexikon.
-
Die Lexi-Seiten befinden sich meistens im Mittelteil (zwischen den Seiten 8 und 17) oder auf den letzten Seiten der Hefte (ab Seite 20). Es gibt in der Regel ein großes Bild oder eine Bildfolge, anhand derer Lexi einen technischen Sachverhalt (Beispiel: Wie funktioniert ein Flugsimulator?) erläutert. Fast immer kommentiert Lexi zuerst mit einem Satz die Hefthandlung, bevor es mit der Erklärung losgeht. Außerdem nimmt die zeichnerische Gestaltung von Lexi immer auf das Themengebiet Bezug. In zwei Heften ([[38]] und [[41]]) gibt es sogar zwei verschiedene Lexi-Beiträge. Manchmal hat Lexi auch einen Partner bei der Wissensvermittlung.
+
Die Lexi-Seiten befinden sich meistens im Mittelteil (zwischen den Seiten 8 und 17) oder auf den letzten Seiten der Hefte (ab Seite 20). Es gibt in der Regel ein großes Bild oder eine Bildfolge, anhand derer Lexi einen technischen Sachverhalt (Beispiel: Wie funktioniert ein Flugsimulator?) erläutert. Fast immer kommentiert Lexi zuerst mit einem Satz die Hefthandlung, bevor es mit der Erklärung loslegt. Außerdem nimmt die zeichnerische Gestaltung von Lexi immer auf das Themengebiet Bezug. In zwei Heften ([[38]] und [[41]]) gibt es sogar zwei verschiedene Lexi-Beiträge. Manchmal hat Lexi auch einen Partner bei der Wissensvermittlung.
== Übersicht ==
== Übersicht ==
Zeile 38: Zeile 38:
[[Kategorie:Lexi-Seiten|!]]
[[Kategorie:Lexi-Seiten|!]]
-
[[Kategorie:Weltraum-Serie (redaktionelle Rubrik)]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge