Bearbeiten von Leuchtender Stinkröhrling

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Der '''Leuchtende Stinkröhrling''' ist ein Nahrungsmittel der [[Griechenland-Ägypten-Serie]].  
Der '''Leuchtende Stinkröhrling''' ist ein Nahrungsmittel der [[Griechenland-Ägypten-Serie]].  
-
Nach dem [[Zeitsprung]] in der großen [[Pyramide von Gizeh]] sind die [[Abrafaxe]], [[Sibylla]], [[Skrotonos]] und [[Phisimachos]] in dem Grabmal gefangen. Die Kobolde und Sibylla lassen den bewusstlosen Skrotonos und Phisimachos im Raum mit dem [[Sarkophag in der Cheopspyramide|Sarkophag]] zurück und begeben sich auf die Suche nach einem Ausgang. Ihre Suche bleibt zunächst erfolglos und nach einer Weile bemerken sie, dass es in der Pyramide immer dunkler wird. Als sie völlig im Dunklen stehen, entdeckt [[Califax]] in einer Ecke ein seltsames Leuchten. Das Licht stammt von mehreren Exemplaren des sehr seltenen ''Leuchtenden Stinkröhrlings''. Califax ist über den überraschenden Fund mehr als begeistert; kann er doch mit den [[Pilze]]n mehrere alte Kochrezepte, die er bisher wegen dieser fehlenden Zutat nicht kochen konnte, endlich ausprobieren. [[Abrax]] hält nichts von derartigen kulinarischen Experimenten und kündigt schon im voraus an, davon keinen Bissen zu essen. [[Brabax]] hingegen erkennt den wahren Wert der Pilze und meint, zumindest könnten ihnen die Pilze heimleuchten. Mit Hilfe der Pilzlampen gelingt es den vieren gerade noch rechtzeitig, den Ausgang der Pyramide zu erreichen.  
+
Nach dem [[Zeitsprung]] in der großen [[Pyramide von Gizeh]] sind die [[Abrafaxe]], [[Sibylla]], [[Skrotonos]] und [[Phisimachos]] in dem Grabmal gefangen. Die Kobolde und Sibylla lassen den bewusstlosen Skrotonos und Phisimachos im Raum mit dem [[Sarkophag in der Cheopspyramide|Sarkophag]] zurück und begeben sich auf die Suche nach einem Ausgang. Ihre Suche bleibt zunächst erfolglos und nach einer Weile bemerken sie, dass es in der Pyramide immer dunkler wird. Als sie völlig im Dunklen stehen, entdeckt [[Califax]] in einer Ecke ein seltsames Leuchten. Das Licht stammt von mehreren Exemplaren des sehr seltenen ''Leuchtenden Stinkröhrlings''. Califax ist über den überraschenden Fund mehr als begeistert; kann er doch mit den Pilzen mehrere alte Kochrezepte, die er bisher wegen dieser fehlenden Zutat nicht kochen konnte, endlich ausprobieren. [[Abrax]] hält nichts von derartigen kulinarischen Experimenten und kündigt schon im voraus an, davon keinen Bissen zu essen. [[Brabax]] hingegen erkennt den wahren Wert der Pilze und meint, zumindest könnten ihnen die Pilze heimleuchten. Mit Hilfe der Pilzlampen gelingt es den vieren gerade noch rechtzeitig, den Ausgang der Pyramide zu erreichen.  
Auf der Baustelle für [[Onewut]]s [[Onewuts Schöpfrad|Schöpfrad]] wird Califax von [[Tutu aus Onewuts Dorf|Tutu]] gebeten, den Inhalt eines großen Kessels umzurühren. Der immer hungrige Dicke hält die köchelnde [[Schöpfradfett|Schöpfradschmiere]] für das Abendbrot der Bauarbeiter und kostet sie in einem unbeobachteten Moment. Wie nicht anders zu erwarten, schmeckt die Schmiere furchtbar, und er beschließt, sie mit zwei Pilzen zu verfeinern. Durch den Kochvorgang nimmt das Fett die Leuchtstoffe der Pilze auf und leuchtet seinerseits im Dunklen. Diese Eigenschaft des Schöpfradfettes spielt bei Brabax' Verteidigungsrede im [[Schöpfradprozess]] eine große Rolle.  
Auf der Baustelle für [[Onewut]]s [[Onewuts Schöpfrad|Schöpfrad]] wird Califax von [[Tutu aus Onewuts Dorf|Tutu]] gebeten, den Inhalt eines großen Kessels umzurühren. Der immer hungrige Dicke hält die köchelnde [[Schöpfradfett|Schöpfradschmiere]] für das Abendbrot der Bauarbeiter und kostet sie in einem unbeobachteten Moment. Wie nicht anders zu erwarten, schmeckt die Schmiere furchtbar, und er beschließt, sie mit zwei Pilzen zu verfeinern. Durch den Kochvorgang nimmt das Fett die Leuchtstoffe der Pilze auf und leuchtet seinerseits im Dunklen. Diese Eigenschaft des Schöpfradfettes spielt bei Brabax' Verteidigungsrede im [[Schöpfradprozess]] eine große Rolle.  
== Anmerkung ==
== Anmerkung ==
-
Röhrlinge bilden zwar eine Pilzfamilie, die so putzige Gattungen wie Schmierröhrlinge, Filzröhrlinge und Erlengrüblinge umfasst, zu denen wiederum solch irrwitzige Arten wie Blutroter Hexenröhrling, [[Satansröhrling]], Falscher Anhängselröhrling, Asiatischer Schuppenröhrling, Vielverfärbender Birkenpilz, Helvetischer Körnchenröhrling, Milder Gallenröhrling und Schmarotzerröhrling zählen. Stinkröhrlinge, ob leuchtend oder nicht, dürfte man jedoch vergebens suchen.
+
Röhrlinge bilden zwar eine Pilzfamilie, die so putzige Gattungen wie Schmierröhrlinge, Filzröhrlinge und Erlengrüblinge umfasst, zu denen wiederum solch irrwitzige Arten wie Blutroter Hexenröhrling, Satansröhrling, Falscher Anhängselröhrling, Asiatischer Schuppenröhrling, Vielverfärbender Birkenpilz, Helvetischer Körnchenröhrling, Milder Gallenröhrling und Schmarotzerröhrling zählen. Stinkröhrlinge, ob leuchtend oder nicht, dürfte man jedoch vergebens suchen.
<br clear=both>
<br clear=both>
-
 
== Der Leuchtende Stinkröhrling kommt in folgenden Mosaikheften vor  ==
== Der Leuchtende Stinkröhrling kommt in folgenden Mosaikheften vor  ==
  [[237]], [[238]], erwähnt [[239]]
  [[237]], [[238]], erwähnt [[239]]
-
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Pflanze)]]
+
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Nahrungsmittel)]]
-
[[Kategorie:Pilze]]
+
[[Kategorie:Pflanze]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge