Bearbeiten von Kuckuck-Aufkleber

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
== Pfändung im MOSAIK ==
== Pfändung im MOSAIK ==
-
Gleich im ersten Abenteuer der [[Digedags]] dienen Kuckuck-förmige Aufkleber den [[Steuereintreiber des Sultans Ali|Steuereintreibern]] des [[Sultan Ali (Heft 1)|Sultans]] als Pfändungsmarken. Sie markieren mit ihnen einige [[Alis Pötte|Pötte]] in der [[Alis Töpferstube|Werkstatt]] des [[Ali der Töpfer|Töpfers Ali]], um sie später abzuholen, denn das Ali abgenommene Geld reicht ihnen noch lange nicht - obwohl der arme Töpfer beteuert, doch längst alle Steuern gezahlt zu haben.
+
Gleich im ersten Abenteuer der [[Digedags]] dienen Kuckuck-förmige Aufkleber den [[Steuereintreiber des Sultans Ali|Steuereintreibern]] des [[Sultan Ali (Heft 1)|Sultans]] als Pfändungsmarken. Sie markieren mit ihnen einige Pötte in der [[Alis Töpferstube|Werkstatt]] des [[Ali der Töpfer|Töpfers Ali]], um sie später abzuholen, denn das Ali abgenommene Geld reicht ihnen noch lange nicht - obwohl der arme Töpfer beteuert, doch längst alle Steuern gezahlt zu haben.
Die Digedags schreiten mutig ein und kullern die gepfändeten Pötte den Schergen hinterher. Sie können die Tunichtgute derart stoppen und ihnen das geraubte Geld wieder abnehmen. Was aus den Pötten wird, ist unklar - zu befürchten ist, dass sie von den Steuereintreibern mitgenommen werden, sobald sie ihr [[Gebet (Islam)|Gebet]] verrichtet haben. Ob der Töpfer über dieses Vorgehen der Digedags wirklich glücklich ist, ist ebenfalls unbekannt. Zumindest lässt er sich nichts anmerken.
Die Digedags schreiten mutig ein und kullern die gepfändeten Pötte den Schergen hinterher. Sie können die Tunichtgute derart stoppen und ihnen das geraubte Geld wieder abnehmen. Was aus den Pötten wird, ist unklar - zu befürchten ist, dass sie von den Steuereintreibern mitgenommen werden, sobald sie ihr [[Gebet (Islam)|Gebet]] verrichtet haben. Ob der Töpfer über dieses Vorgehen der Digedags wirklich glücklich ist, ist ebenfalls unbekannt. Zumindest lässt er sich nichts anmerken.
Zeile 15: Zeile 15:
[[Kategorie:Orient-Südsee-Serie (Objekt)]]
[[Kategorie:Orient-Südsee-Serie (Objekt)]]
-
[[Kategorie:Schuldscheine und Co.]]
+
[[Kategorie:Rechtstext]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge