Bearbeiten von Karlsaue

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Die '''Karlsaue''' ist ein Park in der Stadt [[Kassel]], der an der [[Fulda]] liegt.  
Die '''Karlsaue''' ist ein Park in der Stadt [[Kassel]], der an der [[Fulda]] liegt.  
-
Die Karlsaue wurde als barocke Anlage ab 1680 durch den Landgrafen [[Karl von Hessen-Kassel]] auf einer sumpfigen Flussinsel unmittelbar vor den Toren der Stadt angelegt. Zuvor hatten die Landgrafen von Kassel hier bereits eine kleine Parkanlage nahe dem Stadtschloss errichten lassen. Die Karlsaue war bis 1866 Sommersitz der Landgrafen und späteren Kurfürsten von Hessen-Kassel. Von 1703 bis 1710 wurde die Orangerie als barockes Schloss am nördlichen Ende errichtet. Später wurde die Karlsaue zu einem englischen Landschaftspark umgestaltet.
+
Die Karlsaue wurde als barocke Anlage ab 1680 durch den Landgrafen [[Karl von Hessen-Kassel]] auf einer sumpfigen Flussinsel unmittelbar vor den Toren der Stadt angelegt. Zuvor hatten die Landgrafen von Kassel hier bereits eine kleine Parkanlage nahe dem Stadtschloss errichten lassen. Die Karlsaue war bis 1866 Sommersitz der Landgrafen und späteren Kurfürsten von Hessen-Kassel. Von 1703 bis 1710 wurde die Orangerie als barockes Schloss am nördlichen Ende errichtet. Später wurde Karlsaue zu einem englischen Landschaftspark umgestaltet.
== Ereignisse im Mosaik ==
== Ereignisse im Mosaik ==
[[bild: Karlsauenmorast.jpg|left|frame|Für Papin ein genussreicher Spaziergang durch die Karlsaue]]
[[bild: Karlsauenmorast.jpg|left|frame|Für Papin ein genussreicher Spaziergang durch die Karlsaue]]
-
Landgraf Karl von Hessen lädt [[Denis Papin]] zu einer Lustfahrt auf der Fulda ein und zeigt ihm die Karlsaue, die er nach dem Vorbild von [[Versailles]] umgestalten möchte. Papin schlägt vor, dass ein Pumpwerk gebaut wird, das zuerst die sumpfigen Wiesen entwässert und später die Springbrunnen betreibt. Er erhält vom Landgrafen den Auftrag zum Bau eines modernen Pumpenhauses. Um einen geeigneten Platz dafür zu finden, lässt Papin die ganze hochnäsige Hofgesellschaft bei einem Spaziergang durch den Morast waten. Der Landgraf ist nun unstandesgemäß beschmutzt und verlangt unverzüglich, mit den Entwässerungsarbeiten auf der Insel beginnen.
+
Landgraf Karl von Hessen lädt [[Denis Papin]] zu einer Lustfahrt auf der Fulde ein und zeigt ihm die Karlsaue, die er nach dem Vorbild von [[Versailles]] umgestaltet möchte. Papin schlägt vor, dass ein Pumpwerk gebaut wird, das zuerst die sumpfigen Wiesen entwässert und später die Springbrunnen betreibt. Er erhält vom Landgrafen den Auftrag zum Bau eines modernen Pumpenhauses. Um einen geeigneten Platz dafür zu finden, lässt Papin die ganze hochnäsige Hofgesellschaft bei einem Spaziergang durch den Morast waten. Der Landgraf ist nun unstandesgemäß beschmutzt und verlangt unverzüglich mit den Entwässerungsarbeiten auf der Insel beginnen.
-
Beim Beginn der Arbeiten kommt es zu einem Frosteinbruch und Eisschollen auf der Fulda zerstören das Fundament. Papin entwickelt einen neuen [[Plan einer Dampfpumpe zur Speisung der Wasserkünste]]. Bei der Einweihung des barocken Lustparks möchte der Landgraf persönlich die Funktion der [[Dampfpumpe]] von Papin erklärt bekommen. Dabei platzen jedoch im Maschinenhaus die Steigleitungen und der Landgraf wird zusammen mit Papin und den Digedags die Wendeltreppe heruntergespült. Er bereut nun, den Erfinder in seine Dienste genommen zu haben, und kündigt ihm.  
+
Beim Beginn der Arbeiten kommt es zu einem Frosteinbruch und Eisschollen auf der Fulda zerstören das Fundament. Papin entwickelt einen neuen [[Plan einer Dampfpumpe zur Speisung der Wasserkünste]]. Bei der Einweihung des barocken Lustparks möchte der Landgraf persönlich die Funktion der [[Dampfpumpe]] von Papin erklärt bekommen. Dabei platzen jedoch im Maschinenhaus die Steigleitungen und der Landgraf wird zusammen mit Papin und den Digedags die Wendeltreppe heruntergespült. Er bereut nun, den Erfinder in seine Dienste genommen zu haben und kündigt ihm.  
<br clear=both>
<br clear=both>
==Externe Links==
==Externe Links==
Zeile 17: Zeile 17:
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Wälder und Parks]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge