Bearbeiten von Iwan Ogarew

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
Ogarew dient im Jahre 1856 als Oberst beim [[Russland|russischen]] Geheimdienst und als rechte Hand des Chefs, des [[General Tolbuchin|Generals Tolbuchin]]. Ogarew ist der eigentliche Kopf der zaristischen Spionageabwehr und für zahlreiche Erfolge gegen ausländische Spione verantwortlich.
Ogarew dient im Jahre 1856 als Oberst beim [[Russland|russischen]] Geheimdienst und als rechte Hand des Chefs, des [[General Tolbuchin|Generals Tolbuchin]]. Ogarew ist der eigentliche Kopf der zaristischen Spionageabwehr und für zahlreiche Erfolge gegen ausländische Spione verantwortlich.
-
Nachdem der Chef des Geheimdienstes erfahren hat, dass [[Major von Treskow]] und [[Oberst Meinrath]] zu der großen Flottenparade anlässlich der Krönungsfeierlichkeiten von Zar [[Alexander II.]] eingeladen worden sind, wird Ogarew beauftragt, die Teilnahme der beiden an der Parade zu verhindern. An einem geheimen Treffpunkt in einem verlassenen Viertel von [[Sankt Petersburg]] ruft der Meisterspion seine Agenten zusammen und bespricht mit ihnen einen Plan für eine entsprechende Geheimoperation. Das Treffen wird von den [[Digedags]] gestört, allerdings können Ogarew und seine Leute nicht verhindern, dass die beiden unerkannt entkommen.
+
Nachdem der Chef des Geheimdienstes erfahren hat, dass [[Major von Treskow]] und [[Oberst Meinrath]]zu der großen Flottenparade anlässlich der Krönungsfeierlichkeiten von Zar [[Alexander II.]] eingeladen worden sind, wird Ogarew beauftragt, die Teilnahme der beiden an der Parade zu verhindern. An einem geheimen Treffpunkt in einem verlassenen Viertel von [[Sankt Petersburg]] ruft der Meisterspion seine Agenten zusammen und bespricht mit ihnen einen Plan für eine entsprechende Geheimoperation. Das Treffen wird von den [[Digedags]] gestört, allerdings können Ogarew und seine Leute nicht verhindern, dass die beiden unerkannt entkommen.
==Anspielung==
==Anspielung==
-
Die Person des Iwan Ogarew ist eine Anspielung auf die gleichnamige Figur aus dem Roman ''[[Der Kurier des Zaren]]'' von [[Jules Verne]]. Außer dem Namen hat die Person allerdings mit der literarischen Figur nichts gemeinsam.
+
Die Person des Iwan Ogarew ist eine Anspielung auf die gleichnamige Figur aus dem Roman ''Der Kurier des Zaren'' von [[Jules Verne]]. Außer dem Namen hat die Person allerdings mit der literarischen Figur nichts gemeinsam.
==Auftritt in folgender Publikation==
==Auftritt in folgender Publikation==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge