Bearbeiten von Ikarus-Truppe

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
== Wer ==
== Wer ==
-
Die Ikarus-Truppe gehört zur [[Legion von General Obus]] und untersteht dem [[Oberst Bombulus]]. Außer diesem ist noch der [[Legionär Quintus]] namentlich bekannt.
+
Die Ikarus-Truppe gehört zur [[Legion von General Obus]] und untersteht dem [[Oberst Bombulus]]. Außer diesem ist noch der Legionär [[Quintus]] namentlich bekannt.
== Wie ==
== Wie ==
-
Die Legionäre der Ikarus-Truppe sind mit geschlossenen Fallschirmen ausgerüstet, die an ihren Rücken befestigt sind. Mit speziellen Katapulten kann man die Legionäre in den Luftraum über dem Feind schießen. Für die Flugphase gelten dabei bestimmte Regularien, vor allem was die aerodynamisch beste Körperhaltung betrifft: Hacken zusammen, Knie angewinkelt, Brust raus, Arme vorgestreckt, Finger lang. Mehrere Wellen von Ikarus-Legionären können so hintereinander "abgefeuert" werden. Im rechten Moment öffnen sich die Fallschirme, so dass die Truppe sanft hinter der feindlichen Front (oder innerhalb der feindlichen Stadtmauern) niedergeht. Nun soll der Feind von hinten/innen angegriffen und so der Sieg herbeigeführt werden.
+
Die Legionäre der Ikarus-Truppe sind mit geschlossenen Fallschirmen ausgerüstet, die an ihren Rücken befestigt sind. Mit speziellen Katapulten kann man die Legionäre in den Luftraum über dem Feind schießen. Für die Flugphase gelten dabei bestimmt Regularien, vor allem was die aerodynamisch beste Körperhaltung betrifft: Hacken zusammen, Knie angewinkelt, Brust raus, Arme vorgestreckt, Finger lang. Mehrere Wellen von Ikarus-Legionären können so hintereinander "abgefeuert" werden. Im rechten Moment öffnen sich die Fallschirme, so dass die Truppe sanft hinter der feindlichen Front (oder innerhalb der feindlichen Stadtmauern) niedergeht. Nun soll der Feind von hinten/innen angegriffen und so der Sieg herbeigeführt werden.
== Was ==
== Was ==
Zeile 23: Zeile 23:
== Witz ==
== Witz ==
-
[[Ikaros]] war in der [[Griechische und römische Mythologie im Mosaik|griechischen Sage]] der Sohn des findungsreichen Baumeisters [[Daidalos]]. Mit seinem Vater floh er aus dem [[Labyrinth des Minotauros]] auf [[Kreta]], wobei sie selbstgebastelte Flügel benutzten. Ikaros kam der Sonne zu nahe, wodurch das Harz, mit dem die Federn an dem Flügelgestell befestigt waren, schmolz, die Federn ausfielen, er ins Meer stürzte und ertrank.
+
''[[Ikaros]]'' war in der [[Griechische und römische Mythologie im Mosaik|griechischen Sage]] der Sohn des findungsreichen Baumeisters ''[[Daidalos]]''. Mit seinem Vater floh er aus dem ''[[Labyrinth des Minotauros]]'' auf [[Kreta]], wobei sie selbstgebastelte Flügel benutzten. ''Ikaros'' kam der Sonne zu nahe, wodurch das Harz, mit dem die Federn an dem Flügelgestell befestigt waren, schmolz, die Federn ausfielen, er ins Meer stürzte und ertrank.
Die meisten Angehörigen der Ikarus-Truppe sterben zwar nicht, aber ihre Flugeinlage ist genauso erfolglos. Weshalb [[General Obus]] seiner "Wunderwaffe" ausgerechnet [[Sprechender Name|den Namen]] eines Bruchpiloten gegeben hat, wird wohl sein Geheimnis bleiben.
Die meisten Angehörigen der Ikarus-Truppe sterben zwar nicht, aber ihre Flugeinlage ist genauso erfolglos. Weshalb [[General Obus]] seiner "Wunderwaffe" ausgerechnet [[Sprechender Name|den Namen]] eines Bruchpiloten gegeben hat, wird wohl sein Geheimnis bleiben.
== Wo ==
== Wo ==
-
  [[18]], [[24]](Rückseite)
+
  [[18]]
[[Kategorie:Römer-Serie (Organisation)]]
[[Kategorie:Römer-Serie (Organisation)]]
[[Kategorie:Militärischer Verband]]
[[Kategorie:Militärischer Verband]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge