Bearbeiten von Hiro Yokimas Zettel

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
'''Hiro Yokimas Zettel''' ist ein Schriftstück der [[zweiten Japan-Serie]]. Beim Abschied aus dem [[Kloster Nikko]] überreicht der [[Shinto-Priester]] den Zettel [[Brabax]].
'''Hiro Yokimas Zettel''' ist ein Schriftstück der [[zweiten Japan-Serie]]. Beim Abschied aus dem [[Kloster Nikko]] überreicht der [[Shinto-Priester]] den Zettel [[Brabax]].
-
Die [[Abrafaxe]] nutzen ihren unfreiwilligen Aufenthalt im Kloster Nikko, um mehr über die rätselhafte [[Bronzedose]] und das darin enthaltenen [[Spiegel der Himiko|Spiegelfragment]] zu erfahren. Dabei landen sie einen Glückstreffer, denn der Shinto-Priester [[Hiro Yokima]] bringt das Spiegelstück sofort mir der [[Königin Himiko]] in Verbindung. In der [[Bibliothek des Klosters Nikko|Bibliothek des Klosters]] zeigt er ihnen [[zwei chinesische Papierrollen]], die die Geschichte der legendären Königin erzählen.
+
Die [[Abrafaxe]] nutzen ihren unfreiwilligen Aufenthalt im Kloster Nikko, um mehr über die rätselhafte [[Bronzedose]] und das darin enthaltenen [[Spiegel der Himiko|Spiegelfragment]] zu erfahren. Dabei landen sie einen Glückstreffer, denn der Shinto-Priester [[Hiro Yokima]] bringt das Spiegelstück sofort mir der [[Königin Himiko]] in Verbindung. In der [[Bibliothek des Klosters Nikko|Bibliothek des Klosters]] zeigt er ihnen [[zwei chinesische Papierrollen]] die, die Geschichte der legendären Königin erzählen.
-
Beim Abschied aus dem Kloster überreicht Hiro Brabax einen Zettel mit der Adresse vom [[Fukuzawa Yukichi]]. Dieser soll ein Experte bezüglich der Legenden um die Königin Himiko sein. Leider ist die Adressangabe (großes Haus neben dem [[Ema-Tempel]]) bei der Suche in [[Tokyo]] nicht sehr hilfreich.  
+
Beim Abschied aus dem Kloster überreicht Hiro Brabax einen Zettel mit der Adresse vom [[Fukuzawa Yukichi]]. Dieser soll ein Experte bezüglich der Legenden um die Königin Himiko sein. Leider ist die Adressangabe (großes Haus neben dem Ema-Tempel) bei der Suche in [[Tokyo]] nicht sehr hilfreich.  
-
Kaum hält Brabax den Zettel in der Hand, entreißt eine Peitsche ihm diesen wieder. Abrax hat wieder das [[Abraxs Ninjafieber|Ninjafieber]] gepackt. Diesmal will er vorführen, was man alles so mit einer Peitsche anstellen kann. Aber auch diese Vorstellung geht tüchtig daneben, zwei freche [[Affen in Nikko|Affen]] schnappen sich die Peitsche und verschwinden. Abrax kann wenigstens den Zettel retten und trottet leicht betrübt den anderen hinterher.  
+
Kaum hält Brabax den Zettel in der Hand entreißt eine Peitsche ihm diesen wieder. Abrax hat wieder mal das [[Abraxs Ninjafieber|Ninjafieber]] gepackt. Diesmal will er vorführen, was man alles so mit einer Peitsche anstellen kann. Aber auch diese Vorstellung geht tüchtig daneben, zwei freche [[Affen in Nikko|Affen]] schnappen sich die Peitsche und verschwinden. Abrax kann wenigsten den Zettel retten und trottet leicht betrübt den Anderen hinterher.  
== Der Zettel ist im folgenden Heft zu sehen ==
== Der Zettel ist im folgenden Heft zu sehen ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge