Bearbeiten von Heuhändler

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
Als sie vom [[Großer Palast in Konstantinopel|kaiserlichen Palast]] zurückkehren, hat Abul Abbas mit dem Rüssel den Heuhändler in die Höhe gehoben und wirbelt ihn durch die Luft. Lela kann den Elefanten mit einem Honigbonbon dazu bewegen, den Mann loszulassen. Er landet auf seinem Heu und erklärt Lela, dass der Elefant sein Heu gefressen hat. Da habe er ihm etwas auf den Rüssel gegeben. Lela entgegnet, dass es ihm nur passiert sei, weil er das Tier geärgert habe. Der Heuhändler verlangt, dass ihm das Heu bezahlt wird, das der Elefant gefressen habe. Lela verweist ihn an die Kaiserin, die für den Schaden aufkommen wird. Der Heuhändler empört sich über den Papierkram, der dafür notwendig sei. Da kann ihn Euphemios umstimmen. Wenn er den Elefanten mit Wasser und Heu versorgt, will er sich dafür einsetzen, dass er Elefantenfutterhoflieferant wird. Der Händler ist darüber erfreut und kümmert sich nun um das Tier.
Als sie vom [[Großer Palast in Konstantinopel|kaiserlichen Palast]] zurückkehren, hat Abul Abbas mit dem Rüssel den Heuhändler in die Höhe gehoben und wirbelt ihn durch die Luft. Lela kann den Elefanten mit einem Honigbonbon dazu bewegen, den Mann loszulassen. Er landet auf seinem Heu und erklärt Lela, dass der Elefant sein Heu gefressen hat. Da habe er ihm etwas auf den Rüssel gegeben. Lela entgegnet, dass es ihm nur passiert sei, weil er das Tier geärgert habe. Der Heuhändler verlangt, dass ihm das Heu bezahlt wird, das der Elefant gefressen habe. Lela verweist ihn an die Kaiserin, die für den Schaden aufkommen wird. Der Heuhändler empört sich über den Papierkram, der dafür notwendig sei. Da kann ihn Euphemios umstimmen. Wenn er den Elefanten mit Wasser und Heu versorgt, will er sich dafür einsetzen, dass er Elefantenfutterhoflieferant wird. Der Händler ist darüber erfreut und kümmert sich nun um das Tier.
-
 
-
Als [[Kapitän Rurik|Rurik]], [[Halvar]], [[Erik, Leif und Kjell]] am Amastrianou nach Lela suchen, schickt sie der Heuhändler zum [[Gasthaus von Haldoris]], wo sie inzwischen zu finden sei.
 
== Anspielung ==
== Anspielung ==
Zeile 17: Zeile 15:
[[Kategorie:Orient-Okzident-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Orient-Okzident-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Futterhändler]]
[[Kategorie:Futterhändler]]
 +
[[Kategorie:Quelle (Comic)]]
[[Kategorie:Cameo]]
[[Kategorie:Cameo]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge