Bearbeiten von Heraklit

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Heraklit''', auch ''Heraklit von Ephesos'' (um 520 - um 460 v. Chr.) war ein [[griech]]ischer Philosoph, der in der [[Adria-Serie]] und in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] von [[Brabax]] erwähnt wird. Weiterhin wird er in einer [[Beilagen - Mosaik von Hannes Hegen|Beilage]] aus der Reihe ''[[Steinchen an Steinchen]]'' zitiert.
+
'''Heraklit''', auch ''Heraklit von Ephesos'' (um 520 - um 460 v. Chr.) war ein [[griech]]ischer Philosoph, der in der [[Adria-Serie]] und in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt wird. Weiterhin wird er in einer [[Beilagen - Mosaik von Hannes Hegen|Beilage]] aus der Reihe ''[[Steinchen an Steinchen]]'' zitiert.
== Erwähnung im Mosaik ==
== Erwähnung im Mosaik ==
-
Im Heft [[10/76]] soll Brabax vom [[Pascha]] hereingelegt werden. Da ruft er aus: "Beim Heraklit, das schafft der nicht!"
+
Im Heft [[10/76]] soll [[Brabax]] vom [[Pascha]] hereingelegt werden. Da ruft er aus: "Beim Heraklit, das schafft der nicht!"
 +
 
 +
Im Heft [[476]] zitiert Brabax Heraklit mit dem Spruch: "Panta rhei!" Die Erklärung folgt in einer Fußnote - [[griechisch]]: "Alles bewegt sich." Dieser Spruch soll jedoch nicht von Heraklit, sondern von [[Aristoteles]] stammen.
-
Im Heft [[476]] zitiert Brabax Heraklit mit dem Spruch: "Panta rhei!" Die Erklärung folgt in einer Fußnote - [[griechisch]]: "Alles bewegt sich."
 
== Erwähnung in der Beilage ==
== Erwähnung in der Beilage ==
In der Beilage zum Heft [[51]] ''[[Ein Blick in das Innere der Erde]]'' wird der Philosoph Heraklit wie folgt zitiert: "Die Welt war, ist und wird sein ein immerwährendes Feuer." (Fragment B 30).
In der Beilage zum Heft [[51]] ''[[Ein Blick in das Innere der Erde]]'' wird der Philosoph Heraklit wie folgt zitiert: "Die Welt war, ist und wird sein ein immerwährendes Feuer." (Fragment B 30).
Zeile 10: Zeile 11:
== Externer Link ==
== Externer Link ==
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Heraklit Heraklit in der Wikipedia]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Heraklit Heraklit in der Wikipedia]
-
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Panta_rhei Panta rhei in der Wikipedia]
 
== Heraklit wird in folgenden Mosaikheften bzw. Beilagen erwähnt ==
== Heraklit wird in folgenden Mosaikheften bzw. Beilagen erwähnt ==
Zeile 20: Zeile 20:
[[Kategorie:Abrafaxe-Römer-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Römer-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Historische Person (erwähnt)]]
[[Kategorie:Historische Person (erwähnt)]]
-
[[Kategorie:Philosoph]]
+
[[Kategorie:Gelehrte und Reisende]]
-
[[Kategorie:Griechischer Denker]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge