Bearbeiten von Heimatbahnhof der Moros

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 12: Zeile 12:
[[Muri]] schaut sich derweil den Bahnsteig an und entdeckt einen [[Bahnsteig-Gepäckwagen|Gepäckwagen]], mit dem er dem Bahnhofspersonal entwischt. Dann entdeckt er im Stellwerk des Bahnhofs eine Kurbel, die sich wunderbar als Schaukel eignet. Tatsächlich wird damit das Einfahrtsignal zum Bahnhof betätigt. Der [[Lokführer der Bimmel-Bummelbahn|Lokführer]] und [[Maschinist Otto]] wundern sich, dass das Signal ständig verstellt wird. Nachdem Muri vom Schaukeln genug hat, springt er von der Kurbel.
[[Muri]] schaut sich derweil den Bahnsteig an und entdeckt einen [[Bahnsteig-Gepäckwagen|Gepäckwagen]], mit dem er dem Bahnhofspersonal entwischt. Dann entdeckt er im Stellwerk des Bahnhofs eine Kurbel, die sich wunderbar als Schaukel eignet. Tatsächlich wird damit das Einfahrtsignal zum Bahnhof betätigt. Der [[Lokführer der Bimmel-Bummelbahn|Lokführer]] und [[Maschinist Otto]] wundern sich, dass das Signal ständig verstellt wird. Nachdem Muri vom Schaukeln genug hat, springt er von der Kurbel.
-
=== Erstürmung des Zuges ===
+
=== Sturm auf den Zug ===
Das Signal steht damit auf Einfahrt frei und der Zug fährt, für das Bahnhofspersonal überraschend, am Bahnsteig ein. Die Reisenden stürzen los, um sich die besten Plätze zu sichern. Der Bahnsteigkontrolleur wird dabei überrannt. Vater Moro erlebt das nächste Missgeschick, als er beim Einsteigen einen Koffer verliert und der Kofferinhalt auf den Bahnsteig purzelt. Während er wieder alles einsammelt, ist Muri [[Mutter Moro|seiner Mutter]] beim Einsteigen behilflich.
Das Signal steht damit auf Einfahrt frei und der Zug fährt, für das Bahnhofspersonal überraschend, am Bahnsteig ein. Die Reisenden stürzen los, um sich die besten Plätze zu sichern. Der Bahnsteigkontrolleur wird dabei überrannt. Vater Moro erlebt das nächste Missgeschick, als er beim Einsteigen einen Koffer verliert und der Kofferinhalt auf den Bahnsteig purzelt. Während er wieder alles einsammelt, ist Muri [[Mutter Moro|seiner Mutter]] beim Einsteigen behilflich.
=== Würstchen und Watschelmänner ===
=== Würstchen und Watschelmänner ===
-
Nachdem Familie Moro endlich mit allem Gepäck im Zug sitzt, stärken sich Vater und Mutter mit Würstchen, die von einer netten [[Maus mit Imbisswagen]] angeboten werden. Als der Schaffner das Abfahrtsignal gibt, kommt noch ein [[Langstreckenläufer|Reisender mit Rucksack]] angerannt. Er rutscht auf den Papptellern der Familie Moro aus, die zuvor achtlos auf dem Bahnsteig geworfen wurden. Nachdem auch noch die [[Familie Watschelmann]] am Bahnsteig erscheint, zieht Vater Moro die Notbremse. Der Schaffner droht ihm ein kräftiges Bußgeld an, während Watschelmanns noch [[blinde Passagiere|auf den hinteren Puffern Platz]] nehmen. Der Schaffner gibt ein zweites Mal das Abfahrtsignal und der Zug verlässt endlich den Bahnhof.
+
Nachdem Familie Moro endlich mit allem Gepäck im Zug sitzt, stärken sich Vater und Mutter mit Würstchen, die von einer netten [[Maus mit Imbisswagen]] angeboten werden. Als der Schaffner das Abfahrtsignal gibt, kommt noch ein [[Langstreckenläufer|Reisender mit Rucksack]] angerannt. Er rutscht auf den Papptellern der Familie Moro aus, die zuvor achtlos auf dem Bahnsteig geworfen wurden. Nachdem auch noch die [[Familie Watschelmann]] am Bahnsteig erscheint, zieht Vater Moro die Notbremse. Der Schaffner droht ihm ein kräftiges Bußgeld an, während Watschelmanns noch auf den hinteren Puffern Platz nehmen. Der Schaffner gibt ein zweites Mal das Abfahrtsignal und der Zug verlässt endlich den Bahnhof.
== Der Bahnhof ist Schauplatz in folgendem Mosaikheft ==
== Der Bahnhof ist Schauplatz in folgendem Mosaikheft ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge