Bearbeiten von Habib

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[bild:Zorniger_Vater.jpg|left|frame|Der zornige Vater verfolgt Euphemios]]
[[bild:Zorniger_Vater.jpg|left|frame|Der zornige Vater verfolgt Euphemios]]
-
'''Habib''' ist eine Figur in der [[Orient-Okzident-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]].
+
'''Habibi''' ist eine Figur in der [[Orient-Okzident-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]].
Der Familienvater lebt in [[Sousse|Susa]] und wird ganz zornig, nachdem jemand [[Mohammed und Samira|seinen Kindern]] wehgetan hat.
Der Familienvater lebt in [[Sousse|Susa]] und wird ganz zornig, nachdem jemand [[Mohammed und Samira|seinen Kindern]] wehgetan hat.
Zeile 6: Zeile 6:
Zuerst glaubt er, dass sein Sohn Mohammed von seiner Schwester Samira geärgert wurde. Doch als er hört, dass ein Mann die Kinder aus dem Weg gestoßen und ihnen wehgetan hat, will er sich den Kerl schnappen. Dabei fordert er alle Leute auf, mitzukommen, weil hier jemand den Kindern wehtut. Viele Bewohner schließen sich ihm an und rennen zum Hafen. Dort entdecken sie [[Euphemios]], der sich jedoch noch einmal verstecken kann. In seinem Versteck wird er nur von einer [[schwerhörige Alte|alten Frau]] entdeckt, die ihn auffordert, lauter mit ihr zu sprechen, weil sie nicht mehr so gut hören kann. Er ruft ihr laut zu, dass sie sich verziehen soll.
Zuerst glaubt er, dass sein Sohn Mohammed von seiner Schwester Samira geärgert wurde. Doch als er hört, dass ein Mann die Kinder aus dem Weg gestoßen und ihnen wehgetan hat, will er sich den Kerl schnappen. Dabei fordert er alle Leute auf, mitzukommen, weil hier jemand den Kindern wehtut. Viele Bewohner schließen sich ihm an und rennen zum Hafen. Dort entdecken sie [[Euphemios]], der sich jedoch noch einmal verstecken kann. In seinem Versteck wird er nur von einer [[schwerhörige Alte|alten Frau]] entdeckt, die ihn auffordert, lauter mit ihr zu sprechen, weil sie nicht mehr so gut hören kann. Er ruft ihr laut zu, dass sie sich verziehen soll.
-
Dadurch hört der zornige Habib, dass der Fremde auch noch seine Mutter beleidigt. Euphemios muss aus seinem Versteck fliehen und rennt zurück zum [[Emir Ibrahim ibn al-Aghlab|Emir Ibrahim]]. Habib erklärt dem Emir, dass dieser Strolch durch die Stadt schleicht und die Kinder schlägt. Die Leute wollen sich an ihm rächen. Doch der Emir stoppt sie und erklärt, dass nur er Recht sprechen kann. Er lässt Euphemios einsperren und verkündet, dass er im [[Berberlöwe des Kalifen|Rachen eines Löwen]] landen wird.
+
Dadurch hört der zornige Habibi, dass der Fremde auch noch seine Mutter beleidigt. Euphemios muss aus seinem Versteck fliehen und rennt zurück zum [[Emir Ibrahim ibn al-Aghlab|Emir Ibrahim]]. Habibi erklärt dem Emir, dass dieser Strolch durch die Stadt schleicht und die Kinder schlägt. Die Leute wollen sich an ihm rächen. Doch der Emir stoppt sie und erklärt, dass nur er Recht sprechen kann. Er lässt Euphemios einsperren und verkündet, dass er im [[Berberlöwe des Kalifen|Rachen eines Löwen]] landen wird.
== Interner Verweis ==
== Interner Verweis ==
Zeile 12: Zeile 12:
{{absatz}}
{{absatz}}
-
== Habib wird zornig in folgenden Mosaikheften ==
+
== Habibi wird zornig in folgenden Mosaikheften ==
  [[574]], [[576]]
  [[574]], [[576]]
[[Kategorie:Orient-Okzident-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Orient-Okzident-Serie (Figur)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge