Bearbeiten von Fliegende Händler in Callao

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:
Denkwürdig ist der Tag, an dem die Händlerschar über den Segler ''[[Emperor of the Seven Seas]]'' herfällt, der gerade - es ist der Sommer 1819 - mit wertvoller Fracht aus [[Bristol]] eintrifft. Ein besonders kecker Händler, ein [[Sombreroverkäufer]], setzt sich über alle Warnungen und Bitten von Besatzung und Passagieren hinweg und versucht, das Schiff längsseits zu entern. [[Señor d'Urville]], einer der Passagiere und offenkundig besonders schlecht auf die fliegenden Händler [[Beschimpfungen Dritter im Mosaik|zu sprechen]], zerschneidet daraufhin die Strickleiter, an der sich der Händler gerade hinaufhangelt, und stürzt ihn damit zurück ins Wasser. Die [[Digedags]], ebenfalls an Bord, bedauern dies, denn sie hätten gern solch schmucke Sombreros besessen.
Denkwürdig ist der Tag, an dem die Händlerschar über den Segler ''[[Emperor of the Seven Seas]]'' herfällt, der gerade - es ist der Sommer 1819 - mit wertvoller Fracht aus [[Bristol]] eintrifft. Ein besonders kecker Händler, ein [[Sombreroverkäufer]], setzt sich über alle Warnungen und Bitten von Besatzung und Passagieren hinweg und versucht, das Schiff längsseits zu entern. [[Señor d'Urville]], einer der Passagiere und offenkundig besonders schlecht auf die fliegenden Händler [[Beschimpfungen Dritter im Mosaik|zu sprechen]], zerschneidet daraufhin die Strickleiter, an der sich der Händler gerade hinaufhangelt, und stürzt ihn damit zurück ins Wasser. Die [[Digedags]], ebenfalls an Bord, bedauern dies, denn sie hätten gern solch schmucke Sombreros besessen.
-
Zu ihrem Glück (?) stürzt die empfindliche [[Hochdruckdampfmaschine]], die die erwähnte wertvolle Fracht darstellt, beim Abfieren ins Meer, landet auf dem Boot des Sombrerohändlers und schleudert diesen an Deck. Für nur fünf [[Peseta]]s pro Hut können sie nun die leicht beschädigte, da nass gewordene Ware erstehen. Das bleibt jedoch nicht ihr einziger Kauf. Da nämlich der Dampfmaschinenkessel unterzugehen droht, müssen die Digedags improvisieren: Sie erwerben für "viele [[Peso]]s" von einem der Händler ein paar Flaschen[[kürbis]]se und von einem anderen vier Baby-Wasserschildkröten. Nun kann der Kessel seetauglich gemacht und per Schildkrötentroika an Land gebracht werden.
+
Zu ihrem Glück (?) stürzt die empfindliche [[Hochdruckdampfmaschine]], die die erwähnte wertvolle Fracht darstellt, beim Abfieren ins Meer, landet auf dem Boot des Sombrerohändlers und schleudert diesen an Deck. Für nur fünf [[Peseta]]s pro Hut können sie nun die leicht beschädigte, da nass gewordene Ware erstehen. Das bleibt jedoch nicht ihr einziger Kauf. Da nämlich die Dampfmaschine unterzugehen droht, müssen die Digedags improvisieren: Sie erwerben für "viele [[Peso]]s" von einem der Händler ein paar Flaschen[[kürbis]]se und von einem anderen drei Baby-Wasserschildkröten. So kann die Maschine seetauglich gemacht und per Schildkrötentroika an Land gebracht werden.
So müssen die Digedags am eigenen Leib erfahren, dass "in Peru nix umsonst" ist und dass die "Caballeros nix reich" seien, aber "alle goldenes Herz" hätten. Die prekäre Situation der Digedags nutzen die Händler jedenfalls weidlich aus und revanchieren sich damit für die unwürdige Behandlung ihres Kollegen, des Sombreroverkäufers.
So müssen die Digedags am eigenen Leib erfahren, dass "in Peru nix umsonst" ist und dass die "Caballeros nix reich" seien, aber "alle goldenes Herz" hätten. Die prekäre Situation der Digedags nutzen die Händler jedenfalls weidlich aus und revanchieren sich damit für die unwürdige Behandlung ihres Kollegen, des Sombreroverkäufers.
Zeile 15: Zeile 15:
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Obst- und Gemüsehändler]]
+
[[Kategorie:Händler]]
-
[[Kategorie:Tuch- und Kleiderhändler]]
+
-
[[Kategorie:Viehhändler]]
+
-
[[Kategorie:Geschirrhändler]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge