Bearbeiten von Festung Kufstein

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Festung Kufstein''' ist eine alte Burg in der Stadt Kufstein in [[Tirol]]. Sie wird in der [[Anno-1704/05-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt.
Die '''Festung Kufstein''' ist eine alte Burg in der Stadt Kufstein in [[Tirol]]. Sie wird in der [[Anno-1704/05-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt.
-
Als [[Califax]] sich vor einem [[Bär bei Achau|Bären]] in den [[Gefängniswagen]] von [[Bösl und Grantiger]] "gerettet" hat, sorgt sich der anonyme [[Erzähler]], er könnte nun in die "Kasematten der Festungen [[Spielberg]], Kufstein oder [[Munkacz]]" gesperrt werden, laut Fußnote "drei berüchtigte kaiserlich-[[österreich]]ische Staatsgefängnisse". In der Tat landet er später via Spielberg in Munkacz.
+
Als [[Califax]] sich vor einem [[Bär bei Achau|Bären]] in den [[Gefängniswagen]] von [[Bösl und Grantiger]] "gerettet" hat, sorgt sich der anonyme [[Erzähler]], er könnte nun in die "Kasematten der Festungen [[Spielberg]], Kufstein oder [[Munkacz]]" gesperrt werden, laut Fußnote "drei berüchtigte kaiserlich-[[österreich]]ische Staatsgefängnisse". In der Tat landet er später via Spielberg in Munkacz; Kufstein wird nicht wieder erwähnt.
-
 
+
-
Nach Kufstein werden später die wegen Unfähigkeit verurteilten Gendarmen Bösl und Grantiger gebracht. Dort kommen sie aber nie an. Denn die durch [[Alois Vierschroth]] erwirkte Begnadigung durch [[Erzherzog Xaver]] erreicht sie schon einige Meilen außerhalb von [[Wien]].
+
== Hintergrund ==
== Hintergrund ==
-
Die zwischen [[Österreich]] und [[Bayern]] lange heiß umkämpfte Festung Kufstein wurde zwar auch als Gefängnis genutzt, jedoch erst im 19. Jahrhundert. Ihre Erwähnung in diesem Zusammenhang im MOSAIK ist also ein [[Anachronismus]].
+
In der Tat wurde die Festung Kufstein als Gefängnis genutzt, jedoch erst im 19. Jahrhundert. Ihre Erwähnung in diesem Zusammenhang im MOSAIK ist also ein [[Anachronismus]].
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Kufstein Kufstein] in der [[Wikipedia]]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Kufstein Kufstein] in der [[Wikipedia]]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Festung_Kufstein Festung Kufstein] ebenda
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Festung_Kufstein Festung Kufstein] ebenda
-
== Die Festung Kufstein wird in folgenden Mosaikheften erwähnt ==
+
== Die Festung Kufstein wird in folgendem Mosaikheft erwähnt ==
-
  [[8/78]], [[12/78]], [[1/79]], [[2/79]]
+
  [[8/78]]
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Burg, Festung, Fort]]
[[Kategorie:Burg, Festung, Fort]]
[[Kategorie:Gefängnis]]
[[Kategorie:Gefängnis]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge