Bearbeiten von Ferman

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
== Der Ferman des Paschas für Harlekin ==
== Der Ferman des Paschas für Harlekin ==
-
Im [[Zeltlager des Paschas|Zeltlager]] stellt der [[Pascha]] einen Ferman für [[Harlekin]] und die [[Abrafaxe]] aus, nachdem sie eine [[Wette]] über ein [[Schiffsrennen auf der Adria|Schiffsrennen]] abschließen. Mit diesem Paß können sie sich jederzeit frei in seinem Gebiet bewegen. Harlekin zeigt dem [[türkische Brückenwächter|Brückenwächter]] den Ferman vor und darf diesmal ungehindert die Brücke passieren.
+
Im [[Zeltlager des Paschas|Zeltlager]] stellt der [[Pascha]] einen Ferman für [[Harlekin]] und die [[Abrafaxe]] aus, nachdem sie eine [[Wette]] über ein [[Schiffsrennen auf der Adria|Schiffsrennen]] abschließen. Mit diesem Paß können sie sich jederzeit frei in seinem gebiet bewegen. Harlekin zeigt dem [[türkische Brückenwächter|Brückenwächter]] den Ferman vor und darf diesmal ungehindert die Brücke passieren.
== Der Ferman des Sultans Almansur ==
== Der Ferman des Sultans Almansur ==
[[bild:ferman.jpg|left|frame|Der Don benutzt den Ferman]]
[[bild:ferman.jpg|left|frame|Der Don benutzt den Ferman]]
[[bild:ferman_2.jpg|right|frame|Califax findet das wertvolle Schriftstück]]
[[bild:ferman_2.jpg|right|frame|Califax findet das wertvolle Schriftstück]]
-
Nach einem [[Zeitsprung]] durch einen [[Flaschengeist]], den die Abrafaxe unvorsichtigerweise auslösten, ist der finstere [[Don Ferrando]] der Oberkommandant eines Kreuzfahrerschiffes. Die Flotte will eine [[sarazenische Hafenstadt]] angreifen, doch durch ein von [[Abrax]] gesendetes Lichtsignal sind die [[Sarazenen]] gewarnt. Sie locken die Kreuzfahrer in eine Falle. Don Ferrando wird festgenommen und vor den [[Sultan Almansur]] geführt, dem er eine abenteuerliche Geschichte auftischt: er sei der Sohn einer Maurin, wurde im Glauben des [[Koran]]s erzogen und befand sich an Bord des Schiffes, um das Schlimmste zu verhindern. Der Sultan glaubt ihm und befiehlt seinem [[Schreiber des Sultans Almansur|Schreiber]] einen Schutzbrief - Ferman - auszustellen, der dem Don gefahrlosen Aufenthalt im Land gewährleisten soll.  
+
Nach einem [[Zeitsprung]] durch einen [[Flaschengeist]], den die Abrafaxe unvorsichtigerweise auslösten, ist der finstere [[Don Ferrando]] der Oberkommandant eines Kreuzfahrerschiffes. Die Flotte will eine [[sarazenische Hafenstadt]] angreifen, doch durch ein von [[Abrax]] gesendetes Lichtsignal, sind die [[Sarazenen]] gewarnt. Sie locken die Kreuzfahrer in eine Falle. Don Ferrando wird festgenommen und vor den [[Sultan Almansur]] geführt, dem er eine abenteuerliche Geschichte auftischt: er sei der Sohn einer Maurin, wurde im Glauben des [[Koran]]s erzogen und befand sich an Bord des Schiffes, um das Schlimmste zu verhindern. Der Sultan glaubt ihm und befiehlt seinem [[Schreiber des Sultans Almansur|Schreiber]] einen Schutzbrief - Ferman - auszustellen, der dem Don gefahrlosesn Aufenthalt im Land gewährleisten soll.  
In der Stadt wird er dann sogleich von einem [[Wachmann in der sarazenischen Hafenstadt|Wachmann]] aufgehalten, der sich jedoch tief verbeugt, als der Fremde ihm den Ferman zeigt. Der Don benutzt das Schriftstück außerdem, als er in einer [[Herberge in der sarazenischen Hafenstadt|Herberge]] die Abrafaxe belauschen will. Der Ferman veranlasst die [[Herbergswirtin in der sarazenischen Hafenstadt|Herbergswirtin]], ihm ein Zimmer direkt neben dem seiner Gegenspieler zu geben.
In der Stadt wird er dann sogleich von einem [[Wachmann in der sarazenischen Hafenstadt|Wachmann]] aufgehalten, der sich jedoch tief verbeugt, als der Fremde ihm den Ferman zeigt. Der Don benutzt das Schriftstück außerdem, als er in einer [[Herberge in der sarazenischen Hafenstadt|Herberge]] die Abrafaxe belauschen will. Der Ferman veranlasst die [[Herbergswirtin in der sarazenischen Hafenstadt|Herbergswirtin]], ihm ein Zimmer direkt neben dem seiner Gegenspieler zu geben.
-
Kurz darauf überfällt Don Ferrando [[Califax]], da dieser eine [[Flasche mit ägyptischem Siegel|Flasche]] in seinem Besitz hat, die möglicherweise den Flaschengeist enthält. Dabei verliert der Don den Schutzbrief, den Califax an sich nimmt, da er denkt, er könne ihm nützlich werden. Allerdings kommt der Ferman dann nicht noch einmal zum Einsatz.
+
Kurz darauf überfällt Don Ferrando [[Califax]], da dieser eine [[Flasche mit ägyptischem Siegel|Flasche]] in seinem Besitz hat, die möglicherweise den Flaschengeist enthält. Dabei verliert der Don den Schutzbrief, den Califax an sich nimmt, da er denkt er könne ihm nützlich werden. Allerdings kommt der Ferman dann nicht noch einmal zum Einsatz.
<br clear=both>
<br clear=both>
Zeile 19: Zeile 19:
  [[6/76]], [[4/83]], [[5/83]]  
  [[6/76]], [[4/83]], [[5/83]]  
-
[[Kategorie:Adria-Serie (Schriftgut)]]
+
[[Kategorie: Adria-Serie (Schriftgut)]]
-
[[Kategorie:Don-Ferrando-Serie (Schriftgut)]]
+
[[Kategorie: Don-Ferrando-Serie (Schriftgut)]]
-
[[Kategorie:Pässe und Geleitbriefe]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge