Bearbeiten von Erik Rudsons Flotte

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
{{MPP|Stummel}}
+
[[bild:EriksFlotte.jpg|right|frame|Die stolze Wikingerflotte]]
-
[[bild:EriksFlotte.jpg|left|frame|Die stolze Wikingerflotte]]
+
 
Die [[Abrafaxe]] reisen mit '''Erik Rudsons Flotte''' im [[Wikinger-Kapitel]] der [[Mittelalter-Serie]].
Die [[Abrafaxe]] reisen mit '''Erik Rudsons Flotte''' im [[Wikinger-Kapitel]] der [[Mittelalter-Serie]].
-
Nach ihrer Ankunft bei den [[Wikinger]]n und der Zähmung des Wals [[Møbendick]] dürfen die drei an einer Expedition in Richtung der Mitternachtssonne teilnehmen. Die Flotte unter der Führung [[Erik Rudson]]s will dort nach sagenhaft grünen Inseln suchen.  
+
Nach ihrer Ankunft bei den [[Wikinger]]n und der Zähmung des Wals [[Møbendick]] dürfen die drei an einer Expedition in Richtung der Mitternachtssonne teilnehmen. Die Flotte unter der Führung [[Erik Rudson]]s will dort nach sagenhaft grünen Inseln suchen.
-
Sechs Schiffe machen sich auf den Weg, die Abrafaxe dürfen auf dem [[Wikingerschiff|Schiff]] des Sippenältesten Erik mitrudern. [[Califax]] ist alles andere als begeistert. Sein Missmut und die körperliche Herausforderung an die drei sorgen für Gelächter unter den Wikingern, welchem [[Brabax]] mit der spitzfindigen Bemerkung begegnet, dass Kraft und Stärke nicht alles im Leben bedeuten würden. Dies nehmen ihm einige der Männer sehr übel und so fordert [[Hannes Gegenparth|man]] von Erik, die drei Fremden ihrem Schicksal zu überlassen. Dieser nimmt die drei jedoch in Schutz und versucht zu beweisen, wie wichtig es ist, an die eigene Kraft zu glauben. Als dieser Versuch kläglich scheitert, beginnt Erik, von der Lebensweise der Wikinger zu berichten. Auch erzählt er von ihren [[Asen|Göttern]] und schwärmt vom herrlichen [[Walhall]], wohin alle tapferen Krieger nach ihrem Tod kommen.
 
-
 
-
Diese Schwärmereien, die auch die anderen Männer wieder versöhnt, lenken die gesamte Besatzung dermaßen ab, dass sie den Anschluss an die Flotte verlieren. Plötzlich finden sie sich allein auf offenem Meer wieder. Niemand an Bord weiß, ob sich die anderen Schiffe vor oder hinter ihnen befinden. Tapfer rudern sie weiter, die Tage vergehen, doch die anderen Schiffe bleiben verschwunden.
 
-
 
-
Eriks Schiff erreicht schließlich bisher unentdecktes [[Amerika|Land]], das Schicksal der Flotte bleibt jedoch offen. Vermutlich kehrten die Schiffe wohlbehalten nach [[Island]] zurück.
 
<br clear=both>
<br clear=both>
== Erik Rudsons Flotte steuert in folgendem Mosaikheft in Richtung Mitternachtssonne ==
== Erik Rudsons Flotte steuert in folgendem Mosaikheft in Richtung Mitternachtssonne ==
  [[Neuland unterm Bug|212]]
  [[Neuland unterm Bug|212]]
-
 
+
{{Stub}}
[[Kategorie:Mittelalter-Serie (Transportmittel)]]
[[Kategorie:Mittelalter-Serie (Transportmittel)]]
[[Kategorie:Galeere]]
[[Kategorie:Galeere]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge