Bearbeiten von Emilia

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild: Emilia_und_Marius.jpg|left|frame|Emilia fordert Marius auf, mit einem Löwen zu kämpfen]]
+
'''Emilia''' ist eine Figur der [[Runkel-Serie]] und der [[Römer-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]]. Sie ist eine Einwohnerin der antiken Stadt [[Monticuli]]. Ihr Ehemann ist der Metzger [[Marius]], beider Kind heißt [[Titus]].
-
'''Emilia''' ist eine Figur der [[Runkel-Serie]] und der [[Römer-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]]. Sie ist eine Einwohnerin der antiken Stadt [[Monticuli]]. Ihr Ehemann ist der [[Metzger Marius]], beider Kind heißt [[Titus aus Monticuli|Titus]] (vgl. hierzu auch den Artikel [[Familie Marius]]).
+
Als [[Digedag]] und der [[Löwe Nero]] nach Monticuli kommen, plaudert Emilia gerade mit einigen anderen Frauen am Brunnen auf dem Marktplatz. Klein-Titus sitzt bei ihr, an den Brunnen gelehnt. Als die Damen des Löwen gewahr werden, rennen sie kreischend auseinander; so auch Emilia, die in der Panik ihren Sohn vergisst. Kaum erkennt sie ihren Fehler, holt sie ihren Ehemann herbei, der nun - mit Hackebeil und Tranchiermesser bewaffnet - Titus retten soll. Gottseidank stellt sich Nero jedoch als gutmütig heraus, so dass Emilia ihren Sohn wieder in die Arme schließen kann.
Als [[Digedag]] und der [[Löwe Nero]] nach Monticuli kommen, plaudert Emilia gerade mit einigen anderen Frauen am Brunnen auf dem Marktplatz. Klein-Titus sitzt bei ihr, an den Brunnen gelehnt. Als die Damen des Löwen gewahr werden, rennen sie kreischend auseinander; so auch Emilia, die in der Panik ihren Sohn vergisst. Kaum erkennt sie ihren Fehler, holt sie ihren Ehemann herbei, der nun - mit Hackebeil und Tranchiermesser bewaffnet - Titus retten soll. Gottseidank stellt sich Nero jedoch als gutmütig heraus, so dass Emilia ihren Sohn wieder in die Arme schließen kann.
Hilflos muss sie jedoch später mit ansehen, wie die [[römische Vermessungslegionäre|Legionäre]] von [[General Speculatius]] ihr Haus einreißen wollen. Nero erweist sich vorerst als der Retter in der Not. Beim endgültigen Untergang Monticulis ist Emilia nicht mehr zu sehen.
Hilflos muss sie jedoch später mit ansehen, wie die [[römische Vermessungslegionäre|Legionäre]] von [[General Speculatius]] ihr Haus einreißen wollen. Nero erweist sich vorerst als der Retter in der Not. Beim endgültigen Untergang Monticulis ist Emilia nicht mehr zu sehen.
-
<br clear=both>
+
 
== Emilia tritt in folgendem Mosaik auf ==
== Emilia tritt in folgendem Mosaik auf ==
  [[101]]
  [[101]]
 +
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]
[[Kategorie:Runkel-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Runkel-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Römer-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Römer-Serie (Figur)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge