Bearbeiten von Dschafar

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem '''Söldner''' Dschafar aus der [[Alexander-Papatentos-Serie]]. Für weitere Figuren mit ähnlichem Namen siehe [[Dschafar und Dschaffar]].}}
 
[[Bild:Dschafar.jpg|right|framed|'''Dschafar''' (Zeichnung von [[Lona Rietschel]])]]
[[Bild:Dschafar.jpg|right|framed|'''Dschafar''' (Zeichnung von [[Lona Rietschel]])]]
'''Dschafar''' ist eine Figur in der [[Alexander-Papatentos-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
'''Dschafar''' ist eine Figur in der [[Alexander-Papatentos-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
Zeile 7: Zeile 6:
Später treffen die Söldner auf [[Nimh Alesh]] und schließen sich ihm an. Nach etlichen weiteren Verwicklungen erreichen sie schließlich  mit [[Nimhs Ochsenkarren]] die [[Krishna Ghaunars Barke|Barke Krishna Ghaunars]] auf dem [[Ganges]].  
Später treffen die Söldner auf [[Nimh Alesh]] und schließen sich ihm an. Nach etlichen weiteren Verwicklungen erreichen sie schließlich  mit [[Nimhs Ochsenkarren]] die [[Krishna Ghaunars Barke|Barke Krishna Ghaunars]] auf dem [[Ganges]].  
-
Nachdem [[Abrax]] und [[Brabax]] zusammen mit [[Vidusaka]] Krishna Ghaunar das [[Gewand des Brahmanen]] wieder [[Hindustanischer Kleidertrick|abgeluchst]] haben, schickt der seine drei bewährten Schergen hinter ihnen her. Im [[Tigerdorf]] sind sie den beiden Abrafaxen schon dicht auf der Spur, noch können sie aber entkommen. Die von Ghaunar gestellte Falle schnappt aber in der [[Hauptstadt von Orissa]] zu, als sich die Abrafaxe im Lokal "[[Zur Schildkröte]]" mit Vidusaka treffen wollen. Der [[Spaßmacher]] kann rechtzeitig fliehen, aber Abrax und Brabax laufen Dschafar und Hamshar direkt in die Arme. Nur das Eingreifen von [[Indische Straßenbaukolonne|Leuten]] des [[König der Armen|Königs der Armen]] kann sie wieder befreien.  
+
Nachdem [[Abrax]] und [[Brabax]] zusammen mit [[Vidusaka]] Krishna Ghaunar das [[Gewand des Brahmanen]] wieder abgeluchst haben, schickt der seine drei bewährten Schergen hinter ihnen her. Im [[Tigerdorf]] sind sie den beiden Abrafaxen schon dicht auf der Spur, noch können sie aber entkommen. Die von Ghaunar gestellte Falle schnappt aber in der [[Hauptstadt von Orissa]] zu, als sich die Abrafaxe im Lokal "[[Zur Schildkröte]]" mit Vidusaka treffen wollen. Der [[Spaßmacher]] kann rechtzeitig fliehen, aber Abrax und Brabax laufen Dschafar und Hamshar direkt in die Arme. Nur das Eingreifen von [[Indische Straßenbaukolonne|Leuten]] des [[König der Armen|Königs der Armen]] kann sie wieder befreien.  
Das letzte Mal ist Dschafar mit seinen beiden Kollegen zu sehen, als sie die [[Fischer in Orissa|Fischer]] mit fadenscheinigen Argumenten daran hindern, an ihren gewohnten Fischgründen zu fischen.
Das letzte Mal ist Dschafar mit seinen beiden Kollegen zu sehen, als sie die [[Fischer in Orissa|Fischer]] mit fadenscheinigen Argumenten daran hindern, an ihren gewohnten Fischgründen zu fischen.

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge