Bearbeiten von Doc Brown

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Grab_Emmett_Brown.jpg|left|frame|Anna am Grab von Doc Brown]]
+
'''Doc Brown''' ist eine Figur aus der Filmreihe ''"[[Zurück in die Zukunft]]"''. Er hat ein indirektes [[Cameo]] in der [[Abrafaxe-Amerika-Serie]].
-
'''Doc Brown''' ist eine Figur aus der Filmreihe ''[[Zurück in die Zukunft]]''. Er hat ein indirektes [[Cameo]] in der [[Abrafaxe-Amerika-Serie]] und in der [[Ada-Lovelace-Serie]].
+
-
== Bei den Abrafaxen ==
 
Auf dem [[Friedhof von Idaho Falls]] laufen [[Califax]], [[Pat O'Meany]] und ihre Begleiter an diversen interessanten Grabsteinen vorbei. Auf einem der Grabsteine steht der Name "Doc Brown" mit dem Todesjahr 1885.
Auf dem [[Friedhof von Idaho Falls]] laufen [[Califax]], [[Pat O'Meany]] und ihre Begleiter an diversen interessanten Grabsteinen vorbei. Auf einem der Grabsteine steht der Name "Doc Brown" mit dem Todesjahr 1885.
-
Dies ist eine Anspielung auf den dritten Teil der Filmreihe "Zurück in die Zukunft". In diesem Film finden der [[Zeitsprung|Zeitreisende]] Marty und der Universalwissenschaftler Doktor Emmett L. Brown ebenfalls einen Grabstein, der sie mit Erschrecken feststellen lässt, dass Doc Brown im Jahr 1885 (wohin er nach einer Zeitreise aus dem letzten Film hingelangt war) ums Leben gekommen ist. Dies veranlasst sie, Marty  sofort zurück in die Vergangenheit zu schicken, um den Doc vor seinem Tod dort abzuholen.
+
Dies ist eine Anspielung auf den dritten Teil der Filmreihe "Zurück in die Zukunft". In diesem Film finden der [[Zeitsprung|Zeitreisende]] Marty und der Universalwissenschaftler Doktor Emmett L. Brown ebenfalls einen Grabstein, der sie mit Erschrecken feststellen lässt, dass Doc Brown im Jahr 1885 (wohin er nach einer Zeitreise aus dem letzten Film hingelangt war) ums Leben gekommen ist. Dies veranlasst sie, Marty  sofort zurück in die Vergangenheit zurück zu schicken, um den Doc vor seinem Tod dort abzuholen.
-
== Bei Anna, Bella & Caramella ==
+
== Auf Doc Brown wird in folgendem Mosaikheft angespielt ==
-
[[Anna]] und [[Bella]] flüchten in [[London]] vor [[Henderson und sein Partner|zwei Polizisten]] über einen [[Friedhof am Kensington Palast|Friedhof]]. Dabei kommen sie auch am Grab von Emmett Brown vorbei, was auf dem Cover von Heft [[039|39]] dargestellt ist. Das Todesjahr von Doc Brown ist hier teilweise verdeckt und lässt das Jahr 1885 nur erahnen.
+
  [[315]]
-
<br clear=both>
+
-
 
+
-
== Auf Doc Brown wird in folgenden Mosaikheften angespielt ==
+
-
  [[Mosaik ab 1976]]: [[315]]
+
-
[[Anna, Bella & Caramella]]: [[039|39]]
+
[[Kategorie:Abrafaxe-Amerika-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Amerika-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Ada-Lovelace-Serie (Figur)]]
 
[[Kategorie:Figur aus Theater und Film (erwähnt)]]
[[Kategorie:Figur aus Theater und Film (erwähnt)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge