Bearbeiten von Diskussion:ZACK (ausführlich)

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 58: Zeile 58:
:::Letzteres kann ich dir auch nicht sagen. Sehe ich aber so wie du, ein Synergieeffekt wäre sehr wahrscheinlich. Ich vermute eine (von wem auch immer) ''gewollte'' Abgrenzung. Das ging ja letztlich so weit, dass die Runkel-Onepager in Comixene und nicht in ZACK erschienen, obwohl die zugehörigen Romane vom Mosaik-Verlag veröffentlicht wurden. Zu den Alben: Das ursprüngliche Team der Alben, Rufledt und Kiecker, hat das Mosaik verlassen. Kiecker schon während Congo, weswegen das von Pasda fertiggezeichnet wurde, und Rufledt nach Robin 2. Zudem habe ich mal gehört, dass die Alben kommerziell nicht sonderlich erfolgreich waren. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Ein möglicher Zusammenhang zwischen dem recht abrupten Ende der bis dahin mit schöner Regelmäßigkeit erschienenen Alben und dem gigantischen Flop des Kinofilms ist zumindest zeitlich erkennbar. Jedenfalls gingen ab dann die "Nebenprodukte" rapide gen Null. Siehe auch das Ende der wirklich richtig guten Heftserie [[Die ABRAFAXE]]. Aber das ist reine Spekulation von mir. [[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 12:23, 19. Mai 2015 (CEST)
:::Letzteres kann ich dir auch nicht sagen. Sehe ich aber so wie du, ein Synergieeffekt wäre sehr wahrscheinlich. Ich vermute eine (von wem auch immer) ''gewollte'' Abgrenzung. Das ging ja letztlich so weit, dass die Runkel-Onepager in Comixene und nicht in ZACK erschienen, obwohl die zugehörigen Romane vom Mosaik-Verlag veröffentlicht wurden. Zu den Alben: Das ursprüngliche Team der Alben, Rufledt und Kiecker, hat das Mosaik verlassen. Kiecker schon während Congo, weswegen das von Pasda fertiggezeichnet wurde, und Rufledt nach Robin 2. Zudem habe ich mal gehört, dass die Alben kommerziell nicht sonderlich erfolgreich waren. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Ein möglicher Zusammenhang zwischen dem recht abrupten Ende der bis dahin mit schöner Regelmäßigkeit erschienenen Alben und dem gigantischen Flop des Kinofilms ist zumindest zeitlich erkennbar. Jedenfalls gingen ab dann die "Nebenprodukte" rapide gen Null. Siehe auch das Ende der wirklich richtig guten Heftserie [[Die ABRAFAXE]]. Aber das ist reine Spekulation von mir. [[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 12:23, 19. Mai 2015 (CEST)
::::Das bringt nicht wirklich Licht ins Dunkel (Von wem gewollte Abgrenzung? Warum Abgrenzung? Wie kann man sie gegen Schleiter durchsetzen, der doch letztlich Chef von Beidem is und das kommerzielle Interesse hat, DASS sich die beiden 'Universen' gegenseitig 'befruchten'? usw.). Aber Dank Dir für die Infos. --[[Benutzer:Zaktuell|Zaktuell]] 12:45, 19. Mai 2015 (CEST)
::::Das bringt nicht wirklich Licht ins Dunkel (Von wem gewollte Abgrenzung? Warum Abgrenzung? Wie kann man sie gegen Schleiter durchsetzen, der doch letztlich Chef von Beidem is und das kommerzielle Interesse hat, DASS sich die beiden 'Universen' gegenseitig 'befruchten'? usw.). Aber Dank Dir für die Infos. --[[Benutzer:Zaktuell|Zaktuell]] 12:45, 19. Mai 2015 (CEST)
-
:::::Das mit der gewollten Abgrenzung ist lediglich meine Vermutung! Ob dem so ist, und wenn ja, warum, kann vielleicht Bhur beantworten. Was Fakt ist: Im Hause Steinchen geht man einen recht eigentümlichen Weg der Publicity. Neue Veröffentlichungen werden oftmals bis zum Erstverkaufstag geheim gehalten. Vorherige Werbung gibt es praktisch nicht. Weder für neu beginnende Serien im Heft noch für ganze Heftserien. Das ist Verlagsphilosophie. Vielleicht muss man es unter dem Blickwinkel betrachten, um das Fernbleiben der Faxe in ZACK zu verstehen. Aber auch das ist nur ein Erklärungsversuch. [[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 15:59, 19. Mai 2015 (CEST)
 
-
::::::Soweit ich mich erinnere, kamen Abrafaxe-Onepager oder -Kurzgeschichten bei den ZACK-Lesern nie sonderlich gut an. Müsste man im CF mal in den entsprechenden Hitparaden nachsehen. Selbst mMn nach gute von Graupner, Rietschel oder Kiecker. Liegt wahrscheinlich an unterschiedlichen Comicphilosophien (auch der Chefredakteure). Man muss es nicht erzwingen. Und ZACK ist ja doch eher die Plattform in Deutschland noch unveröffentlichtes aus dem Ausland zu publizieren.--[[Benutzer:Bhur|Bhur]] 18:26, 19. Mai 2015 (CEST)
 
-
:Habe gerade beim Artikel [[Abrafaxe]] die [[:Kategorie:ZACK-Serie]] rausgenommen. Wären wir hier in der WP, wäre das zwar richtig so, aber in der MP haben alle Abrafaxe-Comics und Abrafaxe-Onepager-Reihen, die im Zack erschienen, ja eigene Artikel, wo diese Kategorie entsprechend vergeben werden kann/darf/müsßte.
 
-
::Hab ich jetzt nicht so ganz verstanden und weiß vor allem nicht, wo das dann überall kann/darf/müsste. Insofern kann ich das nicht und es darf/müsste einer von Euch erledigen... --[[Benutzer:Zaktuell|Zaktuell]] 12:37, 23. Mai 2015 (CEST)
 
-
 
-
== Notizen ==
 
-
 
-
* Lizenzen, Rechteinhaber, ZACK als Wortmarke, Wort-Bildmarke. tsv "top special" Verlag
 
-
* Auflage(nentwicklung), siehe auch Spiegel-Artikel (Link in der 'großen' 'pedia)
 
-
* ZACK-Club
 
-
* Schreibweise, kursiv-Formatierung
 
-
* SuperJ und Tele Junior
 
-
* Variant-Ausgaben (siehe auch Link unter [[Lona Rietschel#Einzelnachweise]])
 
-
--[[Spezial:Beiträge/188.108.243.114|188.108.243.114]] 15:39, 12. Feb. 2019 (CET)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge