Bearbeiten von Diskussion:Tour de Berlin

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Vorsatz ist ein Masculinum. Ich weiß, daß der Duden beides erlaubt und daß die Wikipedia das Wort als neutrum benutzt. Aber das ist unüblich. Sagt der Antiquar [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 23:20, 3. Dez. 2017 (CET)
Vorsatz ist ein Masculinum. Ich weiß, daß der Duden beides erlaubt und daß die Wikipedia das Wort als neutrum benutzt. Aber das ist unüblich. Sagt der Antiquar [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 23:20, 3. Dez. 2017 (CET)
-
:Beim ausgebildeten Drucker ist es aber durchaus üblich, da es ein drucktechnischer Begriff ist. Außerdem ist es damit nicht mit dem masculinem (guten) Vorsatz zu verwechseln. [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 07:54, 4. Dez. 2017 (CET)
+
 
-
::Der Duden gibt an: "Vorsatz, der; ''Drucktechn. das'';...". Er erlaubt also nicht beides, sondern fordert es unterschiedlich ein. [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 10:47, 4. Dez. 2017 (CET)
+
 
-
:::Nein. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 13:51, 4. Dez. 2017 (CET)
+
Vorsatz (Buchherstellung):
 +
 
 +
Das Vorsatz (auch: Vorsatzblatt oder Vorsatzpapier, früher auch Buchbinderblätter[1]) eines Buchs verbindet den Buchblock vorne und hinten mit dem Buchdeckel und ähnelt optisch einer in der Mitte gefalzten Doppelseite.

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge