Bearbeiten von Diskussion:Richard Wagner

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Heiligs Blechle, das hat sich hingezogen mit dem Artikel. Jetzt dürfte er aber endlich soweit fertig sein. Hübsch wäre vielleicht noch, wenn Bhur ein Bild von Califax mit der Blockflöte hochladen könnte, wo er gerade den ''Ring des Nibelungen'' bläst. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 21:51, 20. Sep 2008 (CEST)
Heiligs Blechle, das hat sich hingezogen mit dem Artikel. Jetzt dürfte er aber endlich soweit fertig sein. Hübsch wäre vielleicht noch, wenn Bhur ein Bild von Califax mit der Blockflöte hochladen könnte, wo er gerade den ''Ring des Nibelungen'' bläst. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 21:51, 20. Sep 2008 (CEST)
-
:Meine Güte, soviel Wagner ist im Mosaik drin? Ist sehr schön geworden! --[[Benutzer:Heinrich|Heinrich]] 09:42, 21. Sep 2008 (CEST)
 
-
::Biddescheen.--[[Benutzer:Bhur|Bhur]] 10:24, 21. Sep 2008 (CEST)
 
-
:::Merßiboku. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 14:41, 21. Sep 2008 (CEST)
 
-
 
-
''Hier entstanden weitere Opern und Kinder.'' <-- Ich liebe diesen Satz, v.a. die Gewichtung. :-D --[[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 10:29, 15. Okt 2008 (CEST)
 
-
 
-
== Gelungen-Diskussion ==
 
-
Der Artikel wurde am 21.9.2008 von [[Benutzer:Heinrich|Heinrich]] vorgeschlagen. Wieder ist ein schöner Artikel über Wagner und seine Werke im Mosaik fertiggeworden. Sehr übersichtlich und informativ!
 
-
 
-
:{{Pro}} [[Benutzer:Ninon|Ninon]] 15:26, 4. Okt 2008 (CEST)
 
-
:{{Pro}} Keineswegs übel. --[[Benutzer:Hoetzendorfer|Hoetzendorfer]] 08:58, 7. Okt 2008 (CEST)
 
-
:{{Pro}} unbedingt! --[[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 19:46, 13. Okt 2008 (CEST)
 
-
:{{Pro}} Dafür! [[Benutzer:Udo Swamp|Udo Swamp]] 20:51, 13. Okt 2008 (CEST)
 
-
:{{Pro}} Dafür! [[Benutzer:Flibustier|Flibustier]]
 
-
:{{Pro}} Dito --[[Benutzer:Brettel|Brettel]] 22:00, 14. Okt 2008 (CEST)
 
-
:{{Pro}} Top! [[Benutzer:Choleron|Choleron]] 22:23, 21. Okt 2008 (CEST)
 
-
 
-
Der Artikel wurde mit 8:0 Stimmen als GELUNGEN bewertet.
 
-
 
-
 
-
== Das und das Lemma spielt in folgenden Mosaik-Publikationen eine Rolle ==
 
-
Seit wann führen wir unter diesem Abschnitt Fanart/~fiction/etc. mit auf? :confused: [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 19:56, 15. Mär. 2017 (CET)
 
-
:Da das immer möglichst vollständig sein soll, ''sollte'' es überall wo möglich mit drin sein. Hier bei [[Hans Wurst]] ist es z.B. auch so. --[[Benutzer:Bhur|Bhur]] 20:02, 15. Mär. 2017 (CET)
 
-
::Für diese Vollständigkeit hatten wir ja in den Inhaltsabschnitten "Das und das Lemma im Fanuniversum/Fanzine/etc." eingeführt. Und nur, weil wir mal beim "Hansl im Glück" eine vielleicht berechtigte Ausnahme gemacht haben ... [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 20:11, 15. Mär. 2017 (CET)
 
-
:::Wir führen es eigentlich immer auch im Kasten unten mit auf. Es sei denn, es wurde vergessen oder schlicht noch nicht gemacht, weil das betreffende Fanuniversum noch nicht bearbeitet wurde. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 22:42, 15. Mär. 2017 (CET)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge