Bearbeiten von Diskussion:Mosaik 421 - Unter Schmugglern

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
== Erscheinungstag ==
== Erscheinungstag ==
Die Seite ist seit Tagen in einer Art in Arbeit, als ob das Heft schon vorliegt. Ich Abonnent hab es aber noch nicht. Habt ihr das schon auf Papier? Wenn ja, seit wann? Wenn nein, sollte man das Heft als "aktuelles Heft" nicht erst auf die Hauptseite nehmen, wenn es auch ausgeliefert ist? [[Benutzer:Adelaide|Adelaide]] 23:34, 22. Dez. 2010 (CET)
Die Seite ist seit Tagen in einer Art in Arbeit, als ob das Heft schon vorliegt. Ich Abonnent hab es aber noch nicht. Habt ihr das schon auf Papier? Wenn ja, seit wann? Wenn nein, sollte man das Heft als "aktuelles Heft" nicht erst auf die Hauptseite nehmen, wenn es auch ausgeliefert ist? [[Benutzer:Adelaide|Adelaide]] 23:34, 22. Dez. 2010 (CET)
-
:"Ja" zu allen deinen Entscheidungsfragen, "Letzten Samstag" zu deiner Ergänzungsfrage. ;-) Gruß [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 01:11, 23. Dez. 2010 (CET)
 
-
::Heute (Donnerstag) ist es auch bei mir endlich eingetroffen. :( [[Benutzer:Adelaide|Adelaide]] 01:02, 24. Dez. 2010 (CET)
 
-
 
-
== schiffe ==
 
-
 
-
im bauch des wals ist ein schiff auf s 38 panel 5, das mir bekannt vorkommt. ich weiß aber nicht woher. könnt ihr helfen. gruß --[[Benutzer:Z thomas|Z thomas]] 18:37, 27. Dez. 2010 (CET)
 
-
:Das ist das [[Mühlenschiff]]! --[[Benutzer:Heinrich|Heinrich]] 18:59, 27. Dez. 2010 (CET)
 
-
::ich bin dämlich! genau! ich war auf die alex-serie aus. danke --[[Benutzer:Z thomas|Z thomas]] 08:28, 28. Dez. 2010 (CET)
 
-
 
-
::und auf seite 45 panel 1? ich hielt sie zuerst für den [[Brandtaucher|brandtauer]] und das [[Wikingerschiff|wikingerschiff]], mit dem es in der mittelalterserie nach amerika ging? aber der bt hat nicht diesen aufsatz und das wikinigerschiff hat zu wenig schilde. --[[Benutzer:Z thomas|Z thomas]] 18:04, 28. Dez. 2010 (CET)
 
-
 
-
== Kutscher ==
 
-
Der Kutscher (S. 6/7) kam mir auch sofort bekannt vor, aber nicht aus dem "Weißen Band" (habe ich nicht gesehen). Ich hatte eher an irgwendeinen Vorkriegsfilm gedacht, aber genauer kann ich's nicht sagen. Seid ihr mit dem "Weißen Band" sicher? [[Benutzer:Adelaide|Adelaide]] 01:18, 28. Dez. 2010 (CET)
 
-
:Ja. Christian Friedel bestätigt es im Diskussionsthread im Comicforum sogar indirekt selbst (er bedankt sich dort ausdrücklich für die Seiten 6 + 7). Lies auch nochmal nach, was ich gerade im Artikel zum Kutscher geschrieben habe. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 01:24, 28. Dez. 2010 (CET)
 
-
:PS: Hier noch ein kleines Video von der Kutscher-Sequenz aus dem Weißen Band: http://www.youtube.com/watch?v=JOhOWFbBMuM&feature=player_embedded [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 01:32, 28. Dez. 2010 (CET)
 
-
::Überredet! 8) [[Benutzer:Adelaide|Adelaide]] 02:02, 28. Dez. 2010 (CET)
 
-
 
-
== Falscher Schönheitsfleck? ==
 
-
''"Baldo verzichtet während seiner Reise auf den falschen Schönheitsfleck, der zu seiner Tarnung als Herzog gehörte."'' Das hab ich anders verstanden...<br>
 
-
Baldo hatte sich in [[413]], als er um jeden Preis Susanne gefallen wollte, beim Rasieren geschnitten. Seitdem trug er ein (anachronistisches?) Pflaster auf der rechten <s>Backe</s>Wange – drei Hefte lang, übers halbe Mittelmeer und quer durch halb Frankreich, bis zur Abreise vom Dorf seiner Eltern in [[416]]. In Versailles ab [[417]] ist davon nur noch eine Narbe zu sehen, aber die ist vermutlich echt (wenn denn im Mosaik irgendwas echt ist). Nun hat er wohl Glück, dass nichts Bleibendes zurückbleibt... -- [[Benutzer:Kobold|Kobold]] 00:32, 8. Jan. 2011 (CET)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge