Bearbeiten von Diskussion:Mosaik 412 - Der Teufelsritt

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Ist das Heft schon als paier erschienen, oder ist das, was hier steht, alles aus der Onlineversion? [[Benutzer:Adelaide|Adelaide]]
Ist das Heft schon als paier erschienen, oder ist das, was hier steht, alles aus der Onlineversion? [[Benutzer:Adelaide|Adelaide]]
:ich hab das heft seit gestern... --[[Benutzer:Z thomas|Z thomas]] 10:48, 28. Mär. 2010 (CEST)
:ich hab das heft seit gestern... --[[Benutzer:Z thomas|Z thomas]] 10:48, 28. Mär. 2010 (CEST)
-
 
-
== Dampfboot ==
 
-
 
-
S. 46 oben, ganz links im Hafen
 
-
 
-
Ist dieses Boot mit Schornstein und Rad im Heck schon früher einmal aufgetaucht?
 
-
 
-
== Misr ==
 
-
 
-
Die Schrift Misr über dem Türbogen bedeutet im Arabischen Ägypten, aber auch Militärlager. Ägypten kam zu seinem arabischen Namen, weil in Fustat ein Militärlager der arabischen Eroberer angelegt wurde. Siehe Eintrag "Misr" in der Encyclopaedia of Islam II. (Siehe Wensinck, A.J., Misr)
 
-
:Danke für den Hinweis auf die Doppelbedeutung! Das dürfte die Nutzung im Mosaik erklären.
 
-
:Was die Gründe für den Ursprung der Doppelbedeutung betrifft, bin ich aber noch nicht ganz überzeugt. Immerhin hieß Ägypten schon bei den Hebräern Mizraim, und von dieser Bezeichnung ist sicherlich das arabische Misr im Sinne von "Ägypten" abgeleitet. Weshalb das Wort misr aber auch Militärlager bedeutet, weiß ich freilich nicht. Könnte natürlich Zufall sein, Homonyme gibt es ja ohne Ende. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 15:37, 13. Mär. 2018 (CET)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge