Bearbeiten von Diskussion:Mosaik 1/80 - Die Waldschenke

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
:Ich habe das mal gelöscht, denn es wurde früher definitiv ''Sch'''e'''nke'' geschrieben, da das Wort sich vom Verb ''ausschenken'' ableitet. Der DDR-Duden von 1969 verzeichnet nur ''Schenke'' unter dieser Bedeutung, ebenso der Duden von 1926. ''Schänke'' ist neue Rechtschreibung. Nachvollziehen läßt sich die Änderung in Wörterbüchern, die 1996 erschienen sind, z. B. im Bertelsmann, S. 34, wo auf die Unterschiede zwischen alter und neuer Schreibung eingegangen wird. --[[Benutzer:81.169.145.28|81.169.145.28]] 14:33, 4. Apr 2008 (CEST)
:Ich habe das mal gelöscht, denn es wurde früher definitiv ''Sch'''e'''nke'' geschrieben, da das Wort sich vom Verb ''ausschenken'' ableitet. Der DDR-Duden von 1969 verzeichnet nur ''Schenke'' unter dieser Bedeutung, ebenso der Duden von 1926. ''Schänke'' ist neue Rechtschreibung. Nachvollziehen läßt sich die Änderung in Wörterbüchern, die 1996 erschienen sind, z. B. im Bertelsmann, S. 34, wo auf die Unterschiede zwischen alter und neuer Schreibung eingegangen wird. --[[Benutzer:81.169.145.28|81.169.145.28]] 14:33, 4. Apr 2008 (CEST)
::Die Sache ist aber trotzdem die, dass Waldschenke nur im Text mit "e" geschrieben wird, während auf Wegweisern und Schild über dem Eingang Waldschänke mit "ä" zu lesen ist. --[[Benutzer:Bhur|Bhur]] 19:01, 4. Apr 2008 (CEST)
::Die Sache ist aber trotzdem die, dass Waldschenke nur im Text mit "e" geschrieben wird, während auf Wegweisern und Schild über dem Eingang Waldschänke mit "ä" zu lesen ist. --[[Benutzer:Bhur|Bhur]] 19:01, 4. Apr 2008 (CEST)
-
:::Ja, aber so wie es im Artikel dargestellt wurde, stimmte es nicht. Nicht ''Waldschenke'' enthielt einen Rechtschreibfehler, sondern das Eingangsschild (warum auch immer). Möglicherweise handelt es sich um eine Anspielung auf die damals noch nicht so stark geregelte Orthographie, so daß damals auch Schreibungen wie ''Schänke'' möglich waren (also somit Vermittlung von "Zeitkolorit"), oder es war wirklich nur ein Fehler. --[[Benutzer:81.169.145.28|81.169.145.28]] 00:19, 5. Apr 2008 (CEST)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge