Bearbeiten von Diskussion:Mosaik - Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella 01

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
Eine weitere Kalendermarke - so die Annabellas nicht versehentlich "auf dem Weg zu einem Erfinderkongress in Berlin, wo sie mit ihrem Gefährt den ersten Preis zu erringen hoffen." in einen Zeitstrudel Sturm gelangt waren und damit noch einen Zeitsprung zurück in die Sissi-Zeit gemacht haben - bietet ihr [[Luftschiff von Anna, Bella und Caramella|leider nur Wasserstoffgefülltes Luftschiff]], denn "Um ihn mit Helium zu füllen, hätten sie auf eine Teeküche an Bord verzichten müssen." Aber Helium ist eine recht späte irdische Entdeckung. Dazu in der Wiki: "Am 23. März 1895 gewann der britische Chemiker William Ramsay Helium, ... Während einer Ölbohrung in Dexter in Kansas wurde ... fanden 1905 heraus, dass es sich dabei um Helium handelte. ... Die erste Verflüssigung von Helium wurde 1908 ... Im frühen 20. Jahrhundert wurden große Mengen Helium ... gefunden ... wurde 1921 im ersten heliumgefüllten Luftschiff benutzt ..." Also müsste mindestens das Luftschiff aus einer Zeit nach 1921 stammen. Andererseits mit diesem beim Erfinderkongress auf einen ersten Platz zu hoffen wäre aber höchstens nur bis [[Dumont-6|18.10.1901]] realistisch gewesen. Also doch noch ungenannte Zeitsprünge dazwischen? [[Spezial:Beiträge/185.44.151.120|185.44.151.120]] 23:06, 12. Jul. 2017 (CEST)
Eine weitere Kalendermarke - so die Annabellas nicht versehentlich "auf dem Weg zu einem Erfinderkongress in Berlin, wo sie mit ihrem Gefährt den ersten Preis zu erringen hoffen." in einen Zeitstrudel Sturm gelangt waren und damit noch einen Zeitsprung zurück in die Sissi-Zeit gemacht haben - bietet ihr [[Luftschiff von Anna, Bella und Caramella|leider nur Wasserstoffgefülltes Luftschiff]], denn "Um ihn mit Helium zu füllen, hätten sie auf eine Teeküche an Bord verzichten müssen." Aber Helium ist eine recht späte irdische Entdeckung. Dazu in der Wiki: "Am 23. März 1895 gewann der britische Chemiker William Ramsay Helium, ... Während einer Ölbohrung in Dexter in Kansas wurde ... fanden 1905 heraus, dass es sich dabei um Helium handelte. ... Die erste Verflüssigung von Helium wurde 1908 ... Im frühen 20. Jahrhundert wurden große Mengen Helium ... gefunden ... wurde 1921 im ersten heliumgefüllten Luftschiff benutzt ..." Also müsste mindestens das Luftschiff aus einer Zeit nach 1921 stammen. Andererseits mit diesem beim Erfinderkongress auf einen ersten Platz zu hoffen wäre aber höchstens nur bis [[Dumont-6|18.10.1901]] realistisch gewesen. Also doch noch ungenannte Zeitsprünge dazwischen? [[Spezial:Beiträge/185.44.151.120|185.44.151.120]] 23:06, 12. Jul. 2017 (CEST)
-
:Das hast du schön zusammengefaßt (Phönix?). Fazit: Praktisch unmöglich. ;-)
+
:Das hast du schön zusammengefaßt. Fazit: Praktisch unmöglich. ;-)
:Deine Gedanken können gerne, entsprechend formuliert, in den Artikel. Gruß [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 10:52, 13. Jul. 2017 (CEST)
:Deine Gedanken können gerne, entsprechend formuliert, in den Artikel. Gruß [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 10:52, 13. Jul. 2017 (CEST)
-
::Sorry. Mein PC loggt mich alle paar Monate mal aus. Dachte auch an einen Artikel [[Helium]]. Aber das schaffe ich vorm Urlaub leider nicht mehr. [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 21:35, 13. Jul. 2017 (CEST)
 
-
:::Das Luftschiff und der Erfimderkongress müssen erst noch weiter recherchiert werden. Es gehört jedenfalls in den Anfang des 20. Jh.s. [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 12:08, 29. Jul. 2017 (CEST)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge