Bearbeiten von Diskussion:Kielschwein

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
== Bilderwunsch ==
== Bilderwunsch ==
-
@Bhur: Kannst du vielleicht die Zeichnung mit Kielschwein, Califax (und Bilgenkraut?), die auf S. 22 im Mittelteil des Heftes 434 zu sehen ist, hier hochladen? Im Heft ist das arme Schwein leider durch die Sprechblase und den Flügel der Meerjungfrau zum Teil verdeckt. [[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 23:24, 6. Aug. 2014 (CEST)
+
@Bhur: Kanst du vielleicht die Zeichnung mit Kielschwein, Califax (und Bilgenkraut?), die auf S. 22 im Mittelteil des Heftes 434 zu sehen ist, hier hochladen? Im Heft ist das arme Schwein leider durch die Sprechblase und den Flügel der Meerjungfrau zum Teil verdeckt. [[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 23:24, 6. Aug. 2014 (CEST)
-
:Gefällt mir sehr - noch eine weitere Titelbildskizze für das Heft [[434]]! --[[Benutzer:Heinrich|Heinrich]] 20:46, 7. Aug. 2014 (CEST)
+
-
::Ja, sehr schön. Vielen Dank, Bhur. [[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 21:26, 7. Aug. 2014 (CEST)
+
-
:::Ja, aber der Artikel sieht jetzt nicht mehr gut aus, mit diesen ganzen Leerbereichen. Schieb das doch bitte wieder zusammen, M. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 21:57, 7. Aug. 2014 (CEST)
+
-
::::So ok? Sonst schieb mal bitte selber! Vielleicht finden wir ja noch ein paar Kielschweine, dann gibt es mehr Text zu den Bildern. [[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 22:12, 7. Aug. 2014 (CEST)
+
-
 
+
-
== Korrekturleser gesucht ==
+
-
Haben wir hier jemanden mit Ahnung von Schiffen, der bitte mal meine Erklärung zum echten Kielschwein überprüfen kann? Bin mir nicht so ganz sicher, ob das, was ich nach der WP-Definition für das Kielschwein halte, nicht doch nur eine Laufbohle ist. [[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 22:12, 7. Aug. 2014 (CEST)
+
-
:Ich habe auch auf einigen nautischen Seiten nachgelesen und in ein paar online zugänglichen alten Seemannswörterbüchern. Es ist schon so eine Art Verstärkung des Kiels von innen. Der Wortteil ''Schwein-'' ist wohl verwandt mit Wörtern wie ''geschwind'' und bedeutet offenbar ursprünglich sowas wie "stark, kräftig". Damit wäre die Bedeutung "Kielverstärker" plausibel. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 01:34, 8. Aug. 2014 (CEST)
+
-
::Um die allgemeine Begriffserklärung ging es mir eigentlich nicht, sondern um meine Deutung des Bildes aus dem Mosaik. [[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 19:58, 8. Aug. 2014 (CEST)
+
-
:::Denke, das hast du richtig intrrpretiert. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 20:39, 8. Aug. 2014 (CEST)
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge