Bearbeiten von Diskussion:Haustiere in der Adria-Serie

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
== Unterteilung ==
 
-
Ich fand die Version vorher besser. Ich kann auch mit den Bienen als "Sonstige Tiere" nix anfangen. Das gefällt mir gar nicht. Würde ich weglassen. [[Benutzer:Ninon|Ninon]] 18:56, 20. Mai 2007 (CEST)
 
-
:Die Aufteilung in Ober- und Unterkapitel sagt mir zu. Den Oberbegriff bei den Bienen hab ich geändert. Nur der Oberbegriff zu Hund & Katze gefällt mir noch nicht, fällt mir allerdings auch nichts besseres ein. Raubtiere (zoologisch korrekt) klingt zu hart, Heimtiere passt zum damaligen Status dieser Tiere nicht. Mal sehen. [[Benutzer:Herr der Tiere|Herr der Tiere]] 19:29, 20. Mai 2007 (CEST)
 
-
::Die Wiki spricht von "Domestizierten Säugetieren". Da würden die Huftiere dann aber auch mit drunter fallen. "Insekten" ist besser.[[Benutzer:Ninon|Ninon]] 19:51, 20. Mai 2007 (CEST)
 
-
:::Ich könnte mir für Hund und Katze irgend eine ironische Überschrift "Mops & Miez" oder so ähnlich vorstellen, was denkt ihr darüber? [[Benutzer:Herr der Tiere|Herr der Tiere]] 23:54, 20. Mai 2007 (CEST)
 
-
::::Nur zu. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 11:42, 21. Mai 2007 (CEST)
 
-
:::::"Paarhufer" und "Pfotengänger"? ;) [[Benutzer:Ninon|Ninon]] 14:59, 21. Mai 2007 (CEST)
 
-
 
-
==Schweinerasse==
 
-
Die verlinkte Schweinerasse hat mMn gar keine Ähnlichkeit mit den Tieren, die im Gemeindewald weiden. Für mich kommt das [http://www.g-e-h.de/geh-raku/schweine/schwwoll.htm Mangalitzaschwein] eher in Betracht. --[[Benutzer:Bhur|Bhur]] 22:12, 20. Mai 2007 (CEST)
 
-
: Ja die Turopoljes sind leider gescheckt. Trotzdem passen sie besser hierhin als die Mangalitzas, die von der Haarstruktur her eine besondere Züchtung darstellen. Es gibt aber diverse Rückzüchtungsprojekte für das Weideschwein, die auch teils mit Rückkreuzung mit Wildschwein arbeiten. Ich mach da schon was draus. [[Benutzer:Herr der Tiere|Herr der Tiere]] 23:54, 20. Mai 2007 (CEST)
 
-
 
-
== Allgemein ==
 
Hier würd ich, wenn euch das so gefällt, alles reinpacken, von den vielen Randfiguren über die Schweineherde bis zur Ziegenmilch die den Müller umhaut. Da die Abrafaxe hier zum einzigen Mal in ihrer Karriere längere Zeit intensiv in eine Dorfgemeinschaft integriert sind, gibt das Thema bei näherem Hinsehen sehr viel her. Was meint ihr dazu?
Hier würd ich, wenn euch das so gefällt, alles reinpacken, von den vielen Randfiguren über die Schweineherde bis zur Ziegenmilch die den Müller umhaut. Da die Abrafaxe hier zum einzigen Mal in ihrer Karriere längere Zeit intensiv in eine Dorfgemeinschaft integriert sind, gibt das Thema bei näherem Hinsehen sehr viel her. Was meint ihr dazu?
Zeile 40: Zeile 27:
Irgendwei habe ich Probleme Viecher wie Bienen als Haustiere anzusehen. Das sind eher Nutztiere, wie auch die Gänse etc. [[Benutzer:Kenwilliams|Kenwilliams]] 19:23, 5. Okt 2006 (CEST)
Irgendwei habe ich Probleme Viecher wie Bienen als Haustiere anzusehen. Das sind eher Nutztiere, wie auch die Gänse etc. [[Benutzer:Kenwilliams|Kenwilliams]] 19:23, 5. Okt 2006 (CEST)
-
:Verschieb's zu "Haus- und Nutztiere in der Adria-Serie". [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 19:30, 5. Okt 2006 (CEST)
+
:Verschieb's zu "Haus- und Nutzteier in der Adria-Serie". [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 19:30, 5. Okt 2006 (CEST)
-
::Lass das mal schön so stehen. "Haustiere" ist der Oberbegriff und die teilen sich in "Nutztiere" und "Heimtiere". Zur damaligen Zeit waren auch Hunde und Katzen meist "Nutztiere". Naja bis auf solche wie [[Lonas Hündchen]] vielleicht;-) [[Benutzer:Herr der Tiere|Herr der Tiere]]
+
-
 
+
-
 
+
-
==Ein paar Kritikpunkte==
+
-
* ''Die Haustiere in der Adriaserie spielen eine große Rolle im Leben der Bewohner des dalmatinischen Dorfes. '' - wenn das so ist, dann ist das Lemma falsch gewählt, es müsste dann nämlich "Haustiere der Bewohner des dalmatinischen Dorfes" heißen.
+
-
* Das Bild passt nicht zum Lemma, es stammt nämlich nicht aus der Adria-Serie.
+
-
* Nach welcher Reihenfolge wurden die Tierarten sortiert?
+
-
:--[[Benutzer:Scheuch|Scheuch]] 14:10, 9. Okt 2006 (CEST)
+
-
 
+
-
Zu den Kritikpunkten:
+
-
*Da ist was wahres dran; zuerst wollte ich ja auch nur die Haustiere der Dörfler behandeln, aber jetzt sind die venezianischen Tiere mit drin und für die lohnt sich kein eigenes Lemma (was immer das ist;-)). Ich würde es jetzt nicht mehr ändern.
+
-
*Das Bild ist nicht von mir. Da ich keinen Scanner habe, kann ich auch kein besseres liefern. Ich hätte nichts dagegen, wenn ihr ein paar passende Bilder reinstellen würdet.
+
-
*Die Tierarten stehen in der Reihenfolge, in der sie in den meisten Haustierbüchern sortiert sind, nach zoologischen Kriterien. Erst Einhufer, dann Paarhufer, Raubtiere, Geflügel, Insekten.
+
-
[[Benutzer:Herr der Tiere|Herr der Tiere]]
+
-
 
+
-
Danke für die schnellen Antworten. Letzteres leuchtet mir dann ein - was dazu gelernt. 1. Muss dann im Einleitungstext geändert werden, ist ja kein Problem. Und das mit den Bildern lässt sich sicher auch lösen. --[[Benutzer:Scheuch|Scheuch]] 14:36, 9. Okt 2006 (CEST)
+
-
 
+
-
== Gelungen-Diskussion ==
+
-
Der Artikel wurde am 16.5.07 von [[Benutzer:Ninon|Ninon]] vorgeschlagen. Die Diskussion läuft bis zum 30.5.07.
+
-
<span style="color:#ff0000">Der Artikel wurde Überarbeitet!</span>
+
-
:<s>{{Neutral}} - Die Bebilderung lässt noch zu wünschen übrig. --[[Benutzer:Scheuch|Scheuch]] 17:37, 16. Mai 2007 (CEST)</s> - {{pro}} - Bitte beim nächsten mal die Kandidatur abbrechen und neu initiieren. Das ist hier total unübersichtlich, außerdem habe ich keine Lust ständig rüberzuschauen, ob sich ein Artikel während der Abstimmung verändert. --[[Benutzer:Scheuch|Scheuch]] 07:52, 21. Mai 2007 (CEST)
+
-
::<small> Es ist ja eben der Sinn dieser Diskussionen, dass die Artikel während der Abstimmung verändert werden können, um das Prädikat zu erhalten. Ob der Scheuch nun Lust hat oder nicht, einen Artikel bezüglich eventueller Änderungen durchzuschauen, halte ich für irrelevant.[[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 10:08, 28. Mai 2007 (CEST)</small>
+
-
:<s>Sehe ich auch so. Externe Links zu den einzelnen Viechern wären auch wünschenswert. Daher Kontra.</s> Die Texte jedoch sind erste Sahne. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 18:07, 16. Mai 2007 (CEST) Nun sind auch die Bilder und die Links da, daher {{Pro}}. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 11:34, 19. Mai 2007 (CEST)
+
-
::<small>Dann setzt doch paar schöne Bilder rein. Ich will und will mich einfach nicht mit der Scannerei befassen. Externe Links zu den Viechern - mal sehen, was es da so gibt. [[Benutzer:Herr der Tiere|Herr der Tiere]] 23:56, 16. Mai 2007 (CEST)</small>
+
-
:::<small>Ich kümmere mich um die Bilder. Wenn du noch ein paar Links findest, wäre das dufte. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 13:32, 17. Mai 2007 (CEST)</small>
+
-
::::<small>Ups, dass hab ich jetzt erst gelesen. Ich hoffe, ich bin dir grad nicht in's Gehege gekommen. Sorry. Kannst ja nochmal drübergucken, ob's so jetzt besser ist [[Benutzer:Ninon|Ninon]] 21:30, 18. Mai 2007 (CEST)</small>
+
-
:::::<small>Wollte ich eh erst am Wochenende machen, also alles halb so wild... Bei den Hühnern siehts noch etwas komisch aus, ansonsten eine deutliche Verbesserung. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 21:35, 18. Mai 2007 (CEST)</small>
+
-
::::::<small>Gefällt mir auch noch nicht so recht, aber ich kriegs nicht besser hin. [[Benutzer:Ninon|Ninon]] 21:38, 18. Mai 2007 (CEST)</small>
+
-
 
+
-
:<s>Derzeit noch {{Contra}}. Der Text ist ohne Zweifel sehr gut, die Bebilderung aber derzeit optisch noch recht unausgewogen. Ich würde den Artikel erstmal in eine Warteschleife schieben und ihn dann zu einem späteren Zeitpunkt (es eilt ja nicht) erneut kandidieren lassen. Das Potenzial ist auf jeden Fall vorhanden.</S> Jetzt {{Pro}}  --[[Benutzer:Predantus|Predantus]] 09:36, 17. Mai 2007 (CEST)
+
-
 
+
-
:{{Pro}} Jetzt mit den Bildern kann ich guten Herzens zustimmen. --[[Benutzer:Bhur|Bhur]] 11:02, 19. Mai 2007 (CEST)
+
-
 
+
-
:{{Pro}} [[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 08:29, 24. Mai 2007 (CEST)
+
-
 
+
-
:{{Pro}} ist jetzt schön komplett! [[Benutzer:Heinrich|Heinrich]] 20:17, 26. Mai 2007 (CEST)
+
-
 
+
-
Der Artikel wurde nach Überarbeitung mit 7:0 Stimmen als GELUNGEN eingestuft.
+
-
 
+
-
==Katzenfamilie==
+
-
Zu der Katzenfamilie in 8/76 ist mir in der wikipedia folgendes Bild aufgefallen: [http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Charline2.jpg Katzenfamilie]
+
-
Scheint vererbungstechnisch also doch möglich zu sein, solch ein bunter Wurf.--[[Benutzer:Bhur|Bhur]] 09:44, 30. Jan 2008 (CET)
+
-
 
+
-
:Wenn das Bild älter wäre, würde ich es für die Quelle halten: Nahezu alle Farbschattierungen sind auf beiden Motiven vorhanden, von der gestreiften Mutter bis hin zu den Jungkatzen. --[[Benutzer:Scheuch|Scheuch]] 10:32, 30. Jan 2008 (CET)
+
-
 
+
-
::Ach du Scheiße, ist das niedlich. Ich will wieder eine Katze haben! [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 11:25, 30. Jan 2008 (CET)
+
-
:::Vor dem Bild geb ich mich geschlagen. Farbvererbung ist allerdings ein weites Feld, ich werd das Bild mal einem Zoo-Kumpel von mir vorstellen, der sich sehr intensiv mit der Genetik der Farbformen befasst hat.
+
-
Sage mal,@Tilberg, ist das in Berlin üblich, eine so positive Aussage immer mit einem Fluch zu koppeln? Als mein Freund Leo, der Sohn meiner Berliner Cousine das erste Mal seine Freundin, die liebe Anna, aufs meckelbörg'sche Dörp mitbrachte und ich ihr meine halbjährigen Katzen vorstellte, sagte sie auch immer wieder: Verdammt, seid ihr süß! Verdammt seid ihr süß! ;-) [[Benutzer:Herr der Tiere|Herr der Tiere]] 00:30, 31. Jan 2008 (CET)
+
-
:Ja. Ist der "Berliner Charme". :-D [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 13:33, 31. Jan 2008 (CET)
+
-
 
+
-
Soweit ich weiß, können Katzenjunge eines Wurfes durchaus verschiedene Väter haben. Meines Wissens ist farblich prinzipiell alles möglich, wenn man nicht genau weiß, welcher Kater verantwortlich zeichnet. Übrigens, @Tilberg: ich hab seit 25 Jahren immer mindestens eine Katze. Ich empfehle das weiter. ;-) --[[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 08:02, 1. Feb 2008 (CET)
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge