Bearbeiten von Diskussion:Der Vogelhändler

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
Nordhausen Programm
+
Nordhausen Programm November 1955: Zum letzten Male! Die Hochzeit des Figaro Was ihr wollt Der Günstling Im weißen Rößl Die lustigen Weiber von Windsor Premiere Der Wirbelsturm Meine Schwester und ich Premiere Das Paradies Premiere! Gräfin  Mariza Der kristallene Schuh [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 16:37, 24. Apr. 2020 (CEST)
-
 
+
-
Februar 1954: Die feuerrote Blume [= Schöne und das BIest, nur auf russisch], Don Pasquale [hat das Motiv der Fake-Hochzeit]
+
-
 
+
-
März 1954: Glückliche Reise, Die Moral der Frau Dulski, Erstaufführung: Solange die Erde steht, Don  Carlos, Der fliegende Holländer, Madame  Butterfly, Ehe eine Ehe eine Ehe wird, Der Postillon von Lonjumeau, Liebe ist nicht immer blind, Erstaufführung: Der Vogelhändler (27. und 31.3.)
+
-
 
+
-
Januar 1955: Frau Luna, Der Troubadour, Krach um J. S. Bach, Die ungetreue Witwe, Die Prinzessin und der Schweinehirt, Der Chirurg, Premiere: Madame Pompadour, Der Barbier von Bagdad (9. und 26.1.)
+
-
 
+
-
Februar 1955: [[Der Barbier von Bagdad]] (1., 5., 12. und 17.2.), Frau Luna, Der Chirurg, Der Troubadour [hat eine Figur namens Ferrando], Madame Pompadour, Eugen Onegin, Premiere: Eine unmögliche Frau, Die ungetreue Witwe, Krach um J. S. Bach, Premiere: Maria Stuart
+
-
 
+
-
Juli 1955: Der Richter von Zalamea, Die Hochzeit des Figaro, Im weißen Rößl, Tiefland
+
-
 
+
-
November 1955: Zum letzten Male: Die Hochzeit des Figaro, Was ihr wollt, Der Günstling, Im weißen Rößl, Die lustigen Weiber von Windsor, Premiere: Der Wirbelsturm, Meine Schwester und ich, Premiere: Das Paradies, Premiere: Gräfin  Mariza, Der kristallene Schuh  
+
-
 
+
-
[[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 16:37, 24. Apr. 2020 (CEST)
+
-
 
+
-
:Dass Dräger die Opernwelt in und auswendig kannte, steht sicher außer Frage. Er sang auch während und nach seiner Zeit beim MOSAIK noch im Chor der Staatsoper in Berlin. Da musst du dich nicht durch diese alten Theaterprogramme von Nordhausen wälzen. --[[Benutzer:Bhur|Bhur]] 21:55, 24. Apr. 2020 (CEST)
+
-
::Von "müssen" kann ja keine Rede sein. Aber daß Dräger die Stücke, in denen er selbst mitgespielt hat, allemal sehr gut kannte, ist ja kein Zauberwissen. Von daher fand ich diese Quelle an möglichen Vorlagen mal interessant. Hab jetzt ein paar durchgeguckt, aber noch nichts weiter Aufregendes gefunden. Kommt vielleicht noch. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 22:12, 24. Apr. 2020 (CEST)
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge