Bearbeiten von Diskussion:Bastei-Steinbaukasten

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Im Netz findet man nur lapidar: "Die Firma in Rudolstadt wird unter der DDR-Regierung in einen volkseigenen Betrieb (VEB) umgewandelt." Es gibt auch keine Angaben zu der zweiten gegründeten Aktiengesellschaft, und ob die die Rezeptur noch kannte...
Im Netz findet man nur lapidar: "Die Firma in Rudolstadt wird unter der DDR-Regierung in einen volkseigenen Betrieb (VEB) umgewandelt." Es gibt auch keine Angaben zu der zweiten gegründeten Aktiengesellschaft, und ob die die Rezeptur noch kannte...
-
Nachdem was aber seiner Zeit so erzählt wurde, hatte es sich offensichtlich bei der [[Rudolstadt]]er Firma damals um eine Zwangsenteignung gehandelte, weshalb der vormalige Eigentümer, als nachträgliche Auflehnung dagegen, ja auch testamentarisch verfügte, das Rezept nach seinem Tode zu vernichten. Was wiederum zur Produktionsunfähigkeit der Firma in Rudolstadt, und damit zu ihrer Auflösung führte. Weil ja die Steinhaltbarkeit ohne Rezept nicht mehr gewährleistet werden konnte, und Experimente mit neuen Mischungen nicht unverzüglich den gewünschten Effekt erzielten (und sicherlich außerdem aus anderen Fehl- und Mangelwirtschaftsentscheidungen heraus) wurde offensichtlich der fatale Beschluss der Firmenauflösung gefasst.
+
Nachdem was aber seiner Zeit so erzählt wurde, hatte es sich offensichtlich bei der [[Rudolstadt]]er Firma damals um eine Zwangsenteignung gehandelte, weshalb der vormalige Eigentümer ja auch testamentarisch verfügte, das Rezept nach seinem Tode zu vernichten. Was wiederum zur Produktionsunfähigkeit der Firma in Rudolstadt, und damit zu ihrer Auflösung führte. Weil ja die Steinhaltbarkeit ohne Rezept nicht mehr gewährleistet werden konnte, und Experimente mit neuen Mischungen nicht unverzüglich den gewünschten Effekt erzielten (und sicherlich außerdem aus anderen Fehl- und Mangelwirtschaftsentscheidungen heraus) wurde offensichtlich der fatale Beschluss der Firmenauflösung gefasst.
-
Weiß da jemand genaueres darüber? [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 12:46, 7. Aug. 2019 (CEST)
+
Weiß da jemand genaueres darüber? [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 12:45, 7. Aug. 2019 (CEST)
== Geschichte ANKER-Steinbaukästen - wie populär wurde die Firmenauflösung damals diskutiert? ==
== Geschichte ANKER-Steinbaukästen - wie populär wurde die Firmenauflösung damals diskutiert? ==
Der ''Bastei-Steinbaukasten'' taucht in Heft Nr. [[83]], also im Oktober [[1963]], auf. Mit eventueller Vorlaufzeit wurde er also vielleicht schon im Frühling/Sommer (aber sicher spätestens im Ausgust/September) 63 in die Handlung eingearbeitet. Andererseits sind dem Beschluss zur Betriebsauflösung ja sicherlich auch einige Dinge voraus gegangen. Wurde das in Bevölkerungskreisen vielleicht sogar bis nach [[Berlin]] diskutiert? Ist also das Auftauchen dieser Baukästen im [[Mosaik von Hannes Hegen|Mosaik]] eventuell auch eine Art Auflehnen des [[Mosaikkollektiv]]s gegen die Vervolkseignung, den 13. August, etc.? [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 12:45, 7. Aug. 2019 (CEST)
Der ''Bastei-Steinbaukasten'' taucht in Heft Nr. [[83]], also im Oktober [[1963]], auf. Mit eventueller Vorlaufzeit wurde er also vielleicht schon im Frühling/Sommer (aber sicher spätestens im Ausgust/September) 63 in die Handlung eingearbeitet. Andererseits sind dem Beschluss zur Betriebsauflösung ja sicherlich auch einige Dinge voraus gegangen. Wurde das in Bevölkerungskreisen vielleicht sogar bis nach [[Berlin]] diskutiert? Ist also das Auftauchen dieser Baukästen im [[Mosaik von Hannes Hegen|Mosaik]] eventuell auch eine Art Auflehnen des [[Mosaikkollektiv]]s gegen die Vervolkseignung, den 13. August, etc.? [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 12:45, 7. Aug. 2019 (CEST)

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge