Bearbeiten von Digefax 8

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{| {{Prettytable}} align="right"
{| {{Prettytable}} align="right"
-
| colspan="2" bgcolor="#FEDBCA" align="center" | '''Umschlag'''
+
| colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" colspan="2" |
+
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
-
{| style="background:#F0FFF0"
+
| '''Erschienen''' || Juni 1995
-
! Titelbild || Rückseite
+
|-
|-
-
| [[bild:DF08-tb.jpg|x200px]]
+
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="7" width="170" align="center" | [[bild:Digefax8.jpg]]
-
| [[bild:DF08-rs.jpg|x200px]]
+
| '''Umfang''' || 32 Seiten
 +
|-
 +
| rowspan="2" | '''Katalog'''
 +
| XXX im [[Digedags-Katalog]]
|-
|-
-
! colspan="2" | [[Sascha Wüstefeld]]
+
| XXX im [[Abrafaxe-Katalog]]
-
|}
+
|-
|-
-
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Digefax 8'''
+
| '''Umschlag- <br> gestaltung''' || [[Sascha Wüstefeld]]
-
|-bgcolor="#FFFFE0"
+
|- bgcolor="#FFFFE0"  
-
| width="70" | '''Serie''' || [[Digefax]]
+
| '''Serie''' || Liste aller [[Digefax]]- Ausgaben
-
|-bgcolor="#BFEFFF"
+
|- bgcolor="#BFEFFF"
| '''Heft davor''' || [[Digefax 7]]
| '''Heft davor''' || [[Digefax 7]]
-
|-bgcolor="#CFCFCF"
+
|- bgcolor="#CFCFCF"
| '''Heft danach''' || [[Digefax 9]]
| '''Heft danach''' || [[Digefax 9]]
-
|-
 
-
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Heftdaten'''
 
-
|-
 
-
| '''Erschienen''' || Juni [[1995]]
 
-
|-
 
-
| '''Umfang''' || 40 Seiten +<br>4 Seiten "Gegendemo"
 
-
|-
 
-
| '''Auflage''' || ?
 
-
|-
 
-
| '''Katalog''' || 8.4 im [[Digedags-Katalog]]<br>6.01.02.01.009 im [[Abrafaxe-Katalog]]
 
|}
|}
-
'''Digefax 8''' ist die achte reguläre, insgesamt aber die elfte Ausgabe des [[Fanzine]]s des Sachsen-Anhaltischen [[Mosaik-Club Wittenberg|Mosaik-Clubs Wittenberg]]. Das Heft erschien im Juni [[1995]] im Format A5 und hatte eine unpaginierte Beilage zwischen den Seiten 20 und 21 eingearbeitet. In dieser hatten einige Zeichner der damaligen [[Mosaikkollektiv|Redaktion]] verdeutlicht, dass es zu allen Zeiten nur einer großen Zahl von Mitarbeitern zu verdanken war, dass die [[Digedags]] und das [[Mosaik]] zu dem wurden, was sie sind (mit Fotos einer glücklichen Digedag-Ära).
+
'''Digefax 8''' ist ein [[Fanzine]] des [[Mosaik-Club Wittenberg|Mosaik-Clubs Wittenberg]].
== Inhalt ==
== Inhalt ==
-
{|
+
*'''[[Sascha Wüstefeld]]'''
-
{{Inhalt|2|| ''Impressum''}}
+
** Titelbild, Zeicnung "Sommer, Sonne, Sonnenschein"
-
{{Inhalt|2|| [[Volker Stehr]]: ''Hi Fans!'' (Editorial)}}
+
*'''[[Volker Stehr]]'''
-
{{Inhalt|3|14| Gerhard Bleick: ''Frauen im [[MOSAIK]], [[Mosaik]] und Frauen''}}
+
**Impressum
-
{{Inhalt|15|17| Fanfinding von Volker Langmeier: ''Das Bilderwerk [[William Hogarth]]s - im Mosaik Nr. [[63]] von [[Hannes Hegen]]''}}
+
*'''[[Volker Stehr]]'''
-
{{Inhalt|18|21| Volker Stehr: ''Meine Fahrt ins Blaue - (und dies im doppelten Sinn)''}}
+
**Editorial:  Hi Fans !
-
{{Inhalt|21|| Volker Stehr: ''PS:'' (Hinweis auf die 4-seitige Extra-Beilag im Mittelteil ''Wir saßen und sitzen immer noch alle in einem Boot ...)}}
+
*'''Gerhard Bleick'''
-
{{Inhalt|22|24| Gerhard Bleick: ''Neue Bücher'' (Rezension von [[Ein Rittersmann von Schrot und Korn]] von [[Henry Böhm]])}}
+
**Frauen im Mosaik, Mosaik und Frauen
-
{{Inhalt|25|| Reiner Grünberg: ''Rezept statt Rezension'' - "Ein Rittermann von Schrot und Korn" von Henry Böhm)}}
+
*'''Volker Langmeier'''
-
{{Inhalt|26|29| [[Gerd Lettkemann]]: ''[[Petra]] und die [[Königin Nofretete|Nofretete]]''}}
+
**Das Bilderwerk [[William Hogarth]]s
-
{{Inhalt|30|| Collage von Dieter Paries: ''Geht das auch umgekehrt?!''}}
+
*'''Volker Stehr'''
-
{{Inhalt|31|33| Volker Stehr: ''Quiz im dx'' (Auflösung des Quiz aus ''[[Digefax 6]]'' sowie Antworten von Stefan Baumann, Wolfgang Ahrendt, Petra Lembke zum Beitrag ''Der Kampf des Jahrtausends!!!?!!!'' aus dem selben Heft)}}
+
**Meine Fahrt ins Blaue (Potsdam)
-
{{Inhalt|34|39| [[Thowi]]: ''Die [[Abrafaxe]] - meine ungeliebten Freunde'' - Kleine Reise in eine abrafantastische Vergangenheit}}
+
*'''Gerhard Bleick'''
-
{{Inhalt|39|| ''Inhalt''}}
+
**Rezension: Henry Böhm, Ein Rittersmann von
-
|}
+
*'''[[Reiner Grünberg]]'''
-
 
+
**Rezept statt Rezension
-
== Bemerkungen ==
+
*'''[[Gerd Lettkemann]]'''
-
*Die Collage ''Geht das auch umgekehrt?!'' (Seite 30) benutzt eine Karikatur gleichen Namens von Georg Jacoby.
+
**Petra und die Nofretete
-
*Der Umschlag ist ein Crossover-[[Fanart]] von [[Sascha Wüstefeld]] mit dem Titel [[Sommer, Sonne, Sonnenschein]] (siehe Bild unten).
+
*'''Dieter Paries'''
-
 
+
**Aktion gegen Schund und Schmutz
-
{{Mehrere Bilder
+
*'''Volker Stehr'''
-
| align      = left
+
**Quiz im dx - Auflösung
-
| Richtung    = horizontal
+
*'''[[Thomas Wilde]]'''
-
| Kopfzeile  = Umschlagmotiv im Zusammenhang
+
**Die Abrafaxe - Meine ungeliebten Freunde
-
| Breite      = 300
+
*'''[[Sascha Wüstefeld]]'''
-
| Bild1      = DF08-um.jpg
+
**Rückseite, Sommer, Sonne, Sonnenschein
-
| Untertitel1 = Sommer, Sonne, Sonnenschein
+
-
}}
+
-
<br clear="both">
+
[[Kategorie:Digefax]]
[[Kategorie:Digefax]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge