Bearbeiten von Digefax 1

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{| {{Prettytable}} align="right"
{| {{Prettytable}} align="right"
-
| colspan="2" bgcolor="#FEDBCA" align="center" | '''Umschlag'''
+
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Cover'''
 +
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FFDEAD" | '''Heftdaten'''
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" colspan="2" |
+
| rowspan="11" | [[bild: Digfax01.jpg|center]]
-
{| style="background:#F0FFF0"
+
|-
-
! Titelbild || Rückseite
+
| '''Erschienen''' || Januar 1993
 +
|-
 +
| '''Umfang''' || 32 Seiten A5
 +
|-
 +
| '''Auflage''' || 100
 +
|-
 +
| rowspan="2" | '''Katalog'''
 +
| XXX im [[Digedags-Katalog]]
|-
|-
-
| [[bild:Digfax01.jpg|x200px]]
+
| 6.01.02.01.002 im [[Abrafaxe-Katalog]]
-
| [[bild:DF01-rs.jpg|x200px]]
+
|-
|-
-
! [[Mosaikkollektiv]] || [[Wolfgang Merck]]
+
| rowspan="2" | '''Umschlag- <br> gestaltung'''
-
|}
+
| '''Cover:''' [[Gerd Lettkemann]]
 +
|-
 +
| '''Backcover:''' Wolfgang Merck
 +
|-
 +
| '''Serie''' || Liste aller [[Digefax]]- Ausgaben
|-
|-
-
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Digefax 1'''
 
-
|-bgcolor="#FFFFE0"
 
-
| width="70" | '''Serie''' || [[Digefax]]
 
-
|-bgcolor="#BFEFFF"
 
| '''Heft davor''' || [[Digefax 0]]
| '''Heft davor''' || [[Digefax 0]]
-
|-bgcolor="#CFCFCF"
+
|-  
| '''Heft danach''' || [[Digefax 2]]
| '''Heft danach''' || [[Digefax 2]]
-
|-
 
-
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Heftdaten'''
 
-
|-
 
-
| '''Erschienen''' || Januar [[1993]]
 
-
|-
 
-
| '''Umfang''' || 32 Seiten
 
-
|-
 
-
| '''Auflage''' || 1. Auflage 100<br> 2. Auflage &nbsp; 50 (verändert)
 
-
|-
 
-
| '''Katalog''' || 8.4 im [[Digedags-Katalog]]<br>6.01.02.01.002 im [[Abrafaxe-Katalog]]
 
|}
|}
-
'''Digefax 1''' ist die erste reguläre, insgesamt aber die zweite Ausgabe des [[Fanzine]]s des Sachsen-Anhaltischen [[Mosaik-Club Wittenberg|Mosaik-Clubs Wittenberg]]. Das Heft erschien im Januar [[1993]] im Format A5.
+
Das '''Digefax 1''' ist das erste [[Fanzine]]s [[Digefax]] vom [[Mosaik-Club Wittenberg]].
== Inhalt ==
== Inhalt ==
{|
{|
-
{{Inhalt|2|| [[Volker Stehr]]: ''[[Digefax]] Premiere'' (Impressum)}}
+
{{Inhalt|2||[[Volker Stehr]]: ''Digefax Premiere'' (Impressum)}}
-
{{Inhalt|3|6| Volker Stehr / [[Gerd Lettkemann]]: ''Liebe [[Mosaik]]-Fans!'' (Editorial + Kurzgeschichte der [[Fanszene]])}}
+
{{Inhalt|3|6|Volker Stehr / [[Gerd Lettkemann]]: ''Liebe Mosaik-Fans!'' (Editorial, Kurzgeschichte der [[Fanszene]])}}
-
{{Inhalt|7|19| Gerd Lettkemann: ''Leben und Überleben in der Ulbricht-Ära'' [Teil 1]}}
+
{{Inhalt|7|19|Gerd Lettkemann: ''Leben und Überleben in der Ulbricht-Ära'' Teil I}}
-
{{Inhalt|20|25| Gerd Lettkemann: ''Die [[Abrafaxe]]'' (die Abrafaxe-[[SUPER!]]-Strips)}}
+
{{Inhalt|20|25|Gerd Lettkemann: ''Die Abrafaxe'' (zu den [[SUPER!]]-Strips)}}
-
{{Inhalt|26|30| Volker Stehr: ''Lust und Frust beim [[MOSAIK]]'' (Wendeumbruch + Umzug in die [[Lindenallee 5]])}}
+
{{Inhalt|26|30|Volker Stehr: ''Lust und Frust beim Mosaik'' (Wendeumbruch, Umzug in die [[Lindenallee 5]])}}
-
{{Inhalt|31||''Inhalt Nr. 1''}}
+
{{Inhalt|31||''Inhalt''}}
 +
{{Inhalt|32||Gerd Lettkemann (Text) / Wolfgang Merck (Zeichnnung): ''Rüdigerstraße''}}
|}
|}
== Bemerkungen ==
== Bemerkungen ==
-
*Das Titelbild ist ein Teilauszug der [[Mosaik]]-Umschlagzeichnung Heft [[20]] vom Juli [[1958]] und wurde von [[Gerd Lettkemann]] angepasst.
+
In die Artikel sind diverse Abbildungen und kurze Texte eingestreut:
-
*In die Artikel sind diverse Abbildungen und kurze Texte eingestreut:
+
*Titelseite der [[Mosaik-Geschichte]]
-
**Titelseite der [[Mosaik-Geschichte]] von Wolfgang Tiede
+
*Plakat der [[Die Digedags ein Mythos|Ausstellung]] bei ''eigen + art''
-
**Plakat der [[Die Digedags - ein Mythos|Ausstellung]] bei ''eigen + art''
+
*Titelbild vom [[Info-Blatt 5 des Mosaik-Clubs Apolda]]
-
**Titelbild vom [[Info-Blatt 5 des Mosaik-Clubs Apolda]]
+
*Werbung für das MOSAIK aus der ''[[Berliner Zeitung]]'' vom 12.11.1955
-
**Werbung für das [[MOSAIK]] aus der ''[[Berliner Zeitung]]'' vom 12.11.[[1955]]
+
*Zeichnungen des Hauses Rüdigerstraße 87, in der die ersten MOSAIK-Hefte entstanden
-
**Zeichnungen des Hauses Rüdigerstraße 87, in der die ersten MOSAIK-Hefte entstanden
+
*Porträtfoto von [[Walter Püschel]]
-
**Porträtfoto von [[Walter Püschel]]
+
*Zeitungsanzeige von 1957, in der [[Hannes Hegen]] "anpassungs- und entwicklungsfähige Grafiker(innen)" sucht
-
**Zeitungsanzeige von [[1957]], in der [[Hannes Hegen]] "anpassungs- und entwicklungsfähige Grafiker(innen)" sucht
+
*Zeitungsartikel ''Falsch gelenkte Phantasie'' aus der ''Berliner Zeitung'' im September 1957 (zum Thema [[Schießpulver]])
-
**Zeitungsartikel ''Falsch gelenkte Phantasie'' aus der ''Berliner Zeitung'' im September 1957 (zum Thema [[Schießpulver]])
+
*signierte Fotos von [[Andreas Pasda]] und [[Sieglinde Zahl]] bei der Arbeit
-
**signierte Fotos von [[Andreas Pasda]] und [[Sieglinde Zahl]] bei der Arbeit
+
*SUPER!-Strips [[Strip SUPER! 14 - Ein Angebot aus Hollywood...|#14]], [[Strip SUPER! 15 - War Califax Jungpionier?|#15]], [[Strip SUPER! 41 - Der neue Nachbar|#41]], [[Strip SUPER! 42 - Heimliche Geschäfte|#42]], [[Strip SUPER! 43 - Alte Seilschaften|#43]], [[Strip SUPER! 68 - Die neue Karriere der Gangster|#68]], [[Strip SUPER! 69 - Allein im Dschungel|#69]] und [[Strip SUPER! 70 - Unerwartete Hilfe|#70]]
-
**SUPER!-Strips [[Strip SUPER! 14 - Ein Angebot aus Hollywood...|#14]], [[Strip SUPER! 15 - War Califax Jungpionier?|#15]], [[Strip SUPER! 41 - Der neue Nachbar|#41]], [[Strip SUPER! 42 - Heimliche Geschäfte|#42]], [[Strip SUPER! 43 - Alte Seilschaften|#43]], [[Strip SUPER! 68 - Die neue Karriere des Gangsters|#68]], [[Strip SUPER! 69 - Allein im Dschungel|#69]] und [[Strip SUPER! 70 - Unerwartete Hilfe|#70]]
+
*Scribble für eine Folge in ''[[Mampf]]''
-
**[[Scribble]] für eine Folge in ''[[Mampf]]''
+
-
*Die Rückseite zeigt eine [[Fanart]] von Gerd Lettkemann (Text) und [[Wolfgang Merck]] (Zeichnung): ''Rüdigerstraße''.
+
-
*Es gab eine Nachauflage des [[Fanzine]]s mit einem veränderten Titelbild (siehe Bild unten).
+
-
 
+
-
{{Mehrere Bilder
+
-
| align      = left
+
-
| Richtung    = horizontal
+
-
| Kopfzeile  = Titelbild der Nachauflage
+
-
| Breite      = 175
+
-
| Bild1      = DF01n-tb.jpg
+
-
| Untertitel1 =
+
-
}}
+
-
<br clear="both">
+
-
 
+
   
   
[[Kategorie:Digefax]]
[[Kategorie:Digefax]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge