Bearbeiten von Digedon 9

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{| {{Prettytable}} align="right"
{| {{Prettytable}} align="right"
-
| colspan="2" bgcolor="#FEDBCA" align="center" | '''Umschlag'''
+
| colspan="2" bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Umschlag'''
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" colspan="2" |
| bgcolor="#F0FFF0" colspan="2" |
Zeile 6: Zeile 6:
! Titelbild || Rückseite
! Titelbild || Rückseite
|-
|-
-
| [[bild:Digedon 9 tb.jpg|x200px]]
+
| [[bild:Digedon 9 tb.jpg|center]]
-
| [[bild:Digedon 9 rs.jpg|x200px]]
+
| [[bild:Digedon 9 rs.jpg|center]]
-
|-
+
-
! colspan="2" align="center" | [[Jan Suski]]
+
|}
|}
-
|-
 
-
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Digedon 9'''
 
-
|-bgcolor="#FFFFE0"
 
-
| width="70" | '''Serie''' || [[Digedon]]
 
-
|-bgcolor="#BFEFFF"
 
-
| '''Heft davor''' || [[Digedon 8,5]]
 
-
|-bgcolor="#CFCFCF"
 
-
| '''Heft danach''' || [[Mutawakkel 1]]
 
|-
|-
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Heftdaten'''
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Heftdaten'''
Zeile 24: Zeile 14:
| '''Erschienen''' || November [[2014]]
| '''Erschienen''' || November [[2014]]
|-
|-
-
| '''Umfang''' || 44 Seiten vierfarbig
+
| '''Umfang''' || 44 Seiten
|-
|-
-
| '''Auflage''' || Normalauflage: 250<br>Variantauflage: &nbsp;149
+
| '''Auflage''' || 250
|-
|-
| '''Katalog''' || noch nicht im [[Digedags-Katalog]]
| '''Katalog''' || noch nicht im [[Digedags-Katalog]]
 +
|-
 +
| '''Titelbild''' || [[Jan Suski]]
 +
|-
 +
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie''' || bgcolor="#FFFFE0" | [[Digedon]]
 +
|-
 +
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Digedon 8,5]]
 +
|-
 +
| bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | ''noch keins''
|}
|}
-
'''Digedon 9''' ist die neunte reguläre, insgesamt aber die 13. Ausgabe des [[Fanzine]]s des [[Berlin]]-[[Mark Brandenburg|Brandenburgischen]] [[Mosaik von Hannes Hegen|MOSAIK]]-[[Fanclub]]s [[Der Digedonen-Ring]] und erschien am 15. November [[2014]] zur 21. [[Mosaik-Börse in Wolfen]]. Zeitgleich erschien das dritte Sonderheft ''[[Mutawakkel 1]]''.
+
'''Digedon 9''' ist die dreizehnte Ausgabe des [[Fanzine]]s des berlin-brandenburgischen Mosaik-Fanclubs [[Der Digedonen-Ring]].  
==Inhalt==
==Inhalt==
{|
{|
-
{{Inhalt|2||Die DDRler Frank & Ralf: ''Der lustige Digedon No. 9 - Hallo, liebe Digedoneure und Digedonösen'' (Editorial)}}
+
{{Inhalt|2|| Frank & Ralf: ''Hallo, liebe Digedoneure und Digedonösen,'' (Editorial)}}
-
{{Inhalt|3||''Inhaltsverzeichnis''}}
+
{{Inhalt|3||''Inhaltsverzeichnis'' und ''Hinweis'' (Impressum)}}
-
{{Inhalt|3||''Hinweis'' (Impressum)}}
+
{{Inhalt|4|9|[[Pteroman]]: ''Sonne, Mond und Sterne im MOASAIK von Hannes Hegen''}}
-
{{Inhalt|4|9|[[Pteroman]]: ''Sonne, Mond und Sterne im [[Mosaik von Hannes Hegen|MOSAIK]] von Hannes Hegen''}}
+
{{Inhalt|10|14|Coverman [d.i. Pteroman]: ''Wie viel MOSAIK-Zeit vergeht zwischen Außen und Innen?'' (Teil 8 - Nr. [[51]] bis [[60]])}}
-
{{Inhalt|10|14|Coverman (d.i. Pteroman): ''Wie viel [[MOSAIK]]-Zeit vergeht zwischen Außen und Innen?'' - Teil 8 (Hefte [[51]] bis [[60]])}}
+
{{Inhalt|15||''Intermezzo-popezzo XIII''}}
-
{{Inhalt|15||''Intermezzo-popezzo XIII'' (Weltuntergangsrettungsfässer)}}
+
{{Inhalt|16|21|Orlando [d.i. Roland Kern]: ''Ein Latsch geht um die Welt - der Römer und sein Schuhwerk''}}
-
{{Inhalt|16|21|Orlando (d.i. Roland Kern): ''Ein Latsch geht um die Welt - der Römer und sein Schuhwerk''}}
+
{{Inhalt|22|23|[[Schartenfink]] [d.i. Pteroman]: ''[[Little Heino 7]]'' ([[Fancomic]])}}
-
{{Inhalt|22|23|[[Fancomic]] von [[Schartenfink]]: ''[[Little Heino 7]]''}}
+
{{Inhalt|24|30| Erhard Riediger & Pteroman: ''Wackelbilder im MOSAIK von Hannes Hegen''}}
-
{{Inhalt|24|30|Erhard Riediger & Pteroman: ''Wackelbilder im MOSAIK von Hannes Hegen''}}
+
{{Inhalt|31||Idee: Roland Matthes: ''Strand-COMIC''}}
-
{{Inhalt|31||Fanidea von Roland Matthes: ''Strand-Comic''}}
+
{{Inhalt|32|36| André Tobolski / Thomas Berein / Pteroman: ''Serielle Plattenfehler im MOSAIK von Hannes Hegen''}}
-
{{Inhalt|32|36|André Tobolski / [[Thomas Berein]] / Pteroman: ''Serielle Plattenfehler im MOSAIK von [[Hannes Hegen|Hannes Hegen]]'' - Teil 1}}
+
{{Inhalt|37|| [Pteroman]: ''Herrn Ritters Runkel''}}
-
{{Inhalt|37||Fanart von Pteroman: ''Herrn Ritters Runkel''}}
+
{{Inhalt|38|| [Pteroman]: ''Leserbriefe Ecke von Digedon''}}
-
{{Inhalt|38||''Leserbriefe Ecke von Digedon''}}
+
{{Inhalt|39|| [Pteroman]: ''Intermezzo-popezzo XIV''}}
-
{{Inhalt|39||''Intermezzo-popezzo XIV'' (Fanfinding von Ralf Haubert: romanische Bogenbrücken von Hannes Hegen)}}
+
{{Inhalt|40|43| Steffen Siegert: ''[[Triest]] und die Palmen''}}
-
{{Inhalt|40|43|Steffen Siegert: ''[[Triest]] und die Palmen'' - Wieder ein digedonischer Bericht, den die Welt braucht}}
+
{{Inhalt|44||Backcover}}
{{Inhalt|44||Backcover}}
|}
|}
Zeile 55: Zeile 52:
== Bemerkungen ==
== Bemerkungen ==
*Bei der [[Mosaik-Börse in Wolfen]] 2014 erhielt man zum Heft einen Taschenkalender mit [[Dig]] als Mitgliedsausweis.
*Bei der [[Mosaik-Börse in Wolfen]] 2014 erhielt man zum Heft einen Taschenkalender mit [[Dig]] als Mitgliedsausweis.
-
*Es gibt eine Ausgabe mit [[Variantcover]] (Bild 1) und Variantbackcover (Bild 2), mit der von Pteroman verfremdeten Zeichnung von [[Jan Suski]].
+
*Es gibt eine Ausgabe mit [[Variantcover]].
-
 
+
-
<gallery heights="200" widths="140">
+
-
Datei:Digedon9_Variantcover.jpg|Bild 1: Variantcover Digedon 9
+
-
Datei:Digedon 9 vrs.jpg|Bild 2: Variantbackcover Digedon 9
+
-
</gallery>
+
== Externer Link ==
== Externer Link ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge