Bearbeiten von Chronotron

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Chronotron.jpg|right|framed|Das geheimnisvolle Chronotron]]{{MPP|Max gibt Gas}}
+
{{MPP|Max gibt Gas}}
Das '''Chronotron''' ist ein Gerät zur Zeitreise in der [[Nebenuniversum|Heftreihe]] [[Die ABRAFAXE]].
Das '''Chronotron''' ist ein Gerät zur Zeitreise in der [[Nebenuniversum|Heftreihe]] [[Die ABRAFAXE]].
-
Mit dem Chronotron ist es möglich, aus der Vergangenheit (u.U. auch aus der Zukunft?) ein Notrufsignal zur [[Zeitmaschine]] in der [[Bibliothek von Minimaritta|Bibliothek]] von [[Minimaritta]] zu senden. Wenn man diesem Notrufsignal schließlich mit Hilfe von Zeitmaschine und [[Zeitreisearmbänder]]n hinterherreist, zeichnet das Chronotron die Koordinaten der Timeline dieses [[Zeitsprung]]s auf. Durch diese Koordinaten ist es dem Benutzer möglich, sofern er selbst ein Zeitreisearmband besitzt, genau in die jeweilige Gegenwart der Zeitmaschinenbenutzer zeitzureisen. Ob man die Richtung seiner Zeitreisen vermittels des Chronotrons auch völlig eigenständig bestimmen kann, ist nicht genau bekannt.
+
Mit dem Chronotron ist es möglich, aus der Vergangenheit (uU auch aus der Zukunft?) ein Notrufsignal zur [[Zeitmaschine]] in der [[Bibliothek von Minimaritta|Bibliothek]] von [[Minimaritta]] zu senden. Wenn man diesem Notrufsignal schließlich mithilfe der Zeitmaschine und den [[Zeitreisearmbänder]]n hinterherreist, zeichnet das Chronotron die Koordinaten der Timeline dieses [[Zeitsprung]]s auf. Mithilfe dieser Koordinaten ist es dem Benutzer möglich, sofern er selbst ein Zeitreisearmband besitzt, genau in die jeweilige Gegenwart der Zeitmaschinenbenutzer zeitzureisen. Ob es Lennox möglich ist, die Richtung seiner Zeitreisen vermittels des Chronotrons auch völlig eigenständig bestimmen kann, ist nicht genau bekannt.
-
Das Chronotron bezieht seine Energie über Solarkollektoren. Das ist zwar umweltfreundlich, hat aber auch den Nachteil, dass das Chronotron sofort ausfällt, wenn sich eine dicke Wolke vor die Sonne schiebt.
+
Das Chrontron bezieht seine Energie mittels Solarkollektoren. Das ist zwar umweltfreundlich, hat aber auch den Nachteil, dass das Chronotron sofort ausfällt, wenn sich eine dicke Wolke vor die Sonne schiebt.
== Das Chronotron in ''Die Abrafaxe'' ==
== Das Chronotron in ''Die Abrafaxe'' ==
-
Mit dem Chronotron lockt [[Lennox]] [[Max]] und [[Brabax]] in das [[Römisches Reich|Römische Reich]] des Jahres 68. Er will sie in einer Falle fangen und ihnen ihre zwei Zeitreisearmbänder abnehmen. Weil jedoch [[Centurio Marcus]] mit seiner Patrouille auftaucht, geht der Plan nicht auf. Ja, Lennox verliert sogar sein eigenes Armband an den Centurio, der daraufhin in Minimaritta den Bürgermeisterwahlkampf aufmischt.  
+
Mit dem Chronotron lockt Lennox [[Max]] und [[Brabax]] in das [[Römisches Reich|Römische Reich]] des Jahres 68. Er plant, sie in eine Falle zu locken und ihnen ihre zwei Zeitreisearmbänder abzunehmen. Weil jedoch [[Centurio Marcus]] mit seiner Patrouille auftaucht, geht der Plan nicht auf. Ja, er verliert sogar sein eigenes Armband an den Centurio, der daraufhin in Minimaritta den Bürgermeisterwahlkampf aufmischt.  
-
Lennox gibt aber nicht auf. Er befreit sich aus seinem Sklavendasein in den Steinbrüchen von [[Capena]] und kehrt zu seinem immer noch in der römischen Landschaft herumstehenden Chronotron zurück. Dort hat mittlerweile (es ist für ihn ungefähr ein Jahr vergangen) ein Storchenpaar sein Nest auf den Sonnenkollektoren errichtet. Lennox kippt das Nest kurzentschlossen mit der Mechanik der Kollektoren herunter.  
+
Lennox gibt aber nicht auf. Er befreit sich aus seinem Sklavendasein in den Steinbrüchen von [[Capena]] und kehrt zu seinem immer noch in der römischen Landschaft herumstehenden Chronotron zurück. Dort hat mittlerweile (es ist für ihn ungefähr ein Jahr vergangen) ein Strorchenpaar sein Nest auf den Sonnenkollektoren errichtet. Lennox kippt das Nest kurzentschlossen mit der Mechanik der Kollektoren herunter.  
-
Weil die Zeitreisekoordinaten immer noch in dem Zeitreisearmaband gespeichert sind, das [[Max]] kurz zuvor Marcus abgenommen hat, kann Lennox es mit seinem Chronotron anpeilen. Er hätte es vermutlich erhalten, wenn nicht gerade ein Gewitter aufgezogen wäre und dem Chronotron die Energie genommen hätte. Da Max und die [[Abrafaxe]] das Zeitreisearmband danach durch das Eingreifen der [[Polizei in Minimaritta|Polizei]] wieder an Marcus verlieren, können sie die gespeicherten Daten nicht löschen. Lennox ist damit immer noch die Möglichkeit gegeben, es anzupeilen. Direkt nachdem Marcus die Bürgermeisterwahl gewonnen hat, nutzt Lennox seine Chance. Es gelingt ihm, dass Zeitreisearmband samt seinem Träger zurück zu ihm ins Alte Rom zu holen. Daraufhin nimmt er Marcus das Armband ab, öffnet mit dem Chronotron den Kanal in die Zukunft und reist mittels der gespeicherten Koordinaten in die Bibliothek von Minimaritta des Jahres 2001. Er kann sich nun mit der [[Karte zum "Gott der tausend Dinge"]], die er offenbar im alten Rom ergattert hat, auf den Weg zu [[Pluritan]] machen...
+
Weil die Zeitreisekoordinaten immer noch im Zeitreisearmaband, das [[Max]] Marcus kurz zuvor Marcus abgenommen hat, gespeichert sind, ist es Lennox möglich, es mit seinem Chronotron anzupeilen. Er hätte es vermutlich erhalten, wenn nicht gerade ein Gewitter aufgezogen wäre und dem Chronotron die Energie genommen hätte. Da Max und die [[Abrafaxe]] das Zeitreisearmband danach durch das Eingreifen der [[Polizei in Minimaritta|Polizei]] wieder an C. Marcus verlieren, können sie die gespeicherten Daten nicht löschen. Lennox ist damit immer noch die Möglichkeit gegeben, es anzupeilen. Direkt nachdem Marcus die Bürgermeisterwahl gewonnen hat, nutzt Lennox seine Chance. Es gelingt ihm, dass Zeitreisearmband samt seinem Träger zurück zu ihm ins Alte Rom zu holen. Daraufhin nimmt er Marcus das Armband ab, öffnet mit dem Chronotron den Kanal in die Zukunft und reist mittels der gespeicherten Koordinaten in die Bibliothek von Minimaritta des Jahres 2001. Er kann sich nun mittels der [[Karte zum "Gott der tausend Dinge"]] auf den Weg zu [[Pluritan]] machen...
-
== Offene Fragen ==
+
== offene Fragen ==
-
Völlig unklar bleibt, wie Lennox zu dem Chronotron kommt. In dem Zusammenhang darf man nicht vergessen, dass Lennox ein kleiner Gauner aus dem [[Paris]] des Jahres 1901 ist. Es ist demnach völlig auszuschließen, dass er das Chronotron selbst erbaut hat. Dazu fehlen ihm sowohl das technische Verständnis, als auch die Zeit. Denn als er das Chronotron benutzt, hat er immer noch denselben Anzug an, den er zum Zeitpunkt seines ersten Zeitsprunges von Paris aus ([[DA 2]]) trug. Mehr als einige Monate können also für Lennox nicht vergangen sein.
+
Völlig unklar bleibt, wie Lennox zu dem Chronotron kommt. In dem Zusammenhang darf man nicht vergessen, dass Lennox ein kleiner Gauner aus dem Paris des Jahres 1901 ist. Es ist demnach völlig auszuschließen, dass er das Chronotron selbst erbaut hat. Dazu fehlte ihm sowohl das technische Verständnis, als auch die Zeit. Denn als er das Chronotron benutzt, hat er immer noch den selben Anzug an, den er zum Zeitpunkt seines ersten Zeitsprunges von Paris aus ([[DA 2]]) trug. Mehr wie einige Monate können also für Lennox nicht vergangen sein.
== Das Chronotron ist in folgenden Heften zu sehen ==
== Das Chronotron ist in folgenden Heften zu sehen ==
Zeile 21: Zeile 21:
[[Kategorie:Die Abrafaxe (Objekt)]]
[[Kategorie:Die Abrafaxe (Objekt)]]
-
[[Kategorie:Zeitmaschine]]
+
[[Kategorie:Zeitreise]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge