Bearbeiten von China-Kapitel

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:AG_91-4-02.jpg|left]]Das '''China-Kapitel''' bildet den dritten und letzten [[Kapitel (Abrafaxe)|Teil]] der [[Japan-China-Serie]] und erschien im Jahrgang [[1991]].  
+
Die Serie '''Der Schwarze Wind''' (auch '''China-Serie''') bildet das dritte und letzte [[Kapitel (Abrafaxe)|Kapitel]] der [[Japan-China-Serie]]. Sie ist nach dem [[Schwarzer Wind|Anführer]] einer [[China|chinesischen]] [[chinesische Rebellen|Untergrundbewegung]] benannt und erschien im Jahrgang 1991. Mit ihr findet ein Handlungsbogen sein Ende, der 1981 mit der [[Don-Ferrando-Serie]] begann. [[Hauptbegleiter]] sind der junge [[Li]] und der Maler [[Ping-Sel]], [[Hauptgegner]] die [[Mongolen]] um [[Matscho]].
-
Mit ihm findet ein Handlungsbogen sein Ende, der 1981 mit der [[Don-Ferrando-Serie]] begann.  
+
Die [[Abrafaxe]] mischen sich in diesem Abenteuer in die Beziehungen zwischen unterdrückten [[Chinesen]] und unterdrückenden [[Mongolen]] ein. Sie helfen ihrem Freund Li, seine geliebte [[Lu]] zu freien, und beteiligen sich an der Seite der Rebellen am lokalen Aufstand gegen die Mongolen. Am Ende schreitet [[Marco Polo]] schlichtend ein und die Abrafaxe unternehmen ihren ersten [[Zeitsprung]] per Handauflegen.
-
[[Hauptbegleiter]] sind der junge [[Li]] und der Maler [[Ping Sel]], [[Hauptgegner]] die [[Mongolen]] um [[Matscho]].
+
== Die Serie um den Schwarzen Wind umfasst folgende Mosaikhefte ==
-
 
+
-
Die [[Abrafaxe]] mischen sich in diesem Abenteuer in die Beziehungen zwischen unterdrückten [[China|Chinesen]] und unterdrückenden [[Mongolen]] ein. Sie helfen ihrem Freund Li, seine geliebte [[Lu]] zu freien, und beteiligen sich an der Seite der Rebellen am [[Schwarzer Wind|lokalen Aufstand]] gegen die Mongolen. Am Ende schreitet [[Marco Polo]] schlichtend ein und die Abrafaxe unternehmen ihren ersten [[Zeitsprung]] per Handauflegen.
+
-
 
+
-
== Das China-Kapitel umfasst folgende Mosaikhefte ==
+
  [[1/91]], [[2/91]], [[3/91]], [[4/91]], [[5/91]], [[6/91]], [[7/91]], [[8/91]], [[9/91]], [[10/91]], [[11/91]], [[12/91]]
  [[1/91]], [[2/91]], [[3/91]], [[4/91]], [[5/91]], [[6/91]], [[7/91]], [[8/91]], [[9/91]], [[10/91]], [[11/91]], [[12/91]]
-
 
-
== Weitere Handlungskapitel ==
 
-
{| align="center" style="width:95%;border:1px solid #aaaaaa;background-color:#f9f9f9;padding:5px;font-size: 95%;"
 
-
|- align="center"
 
-
| width="35%" | '''Vorgängerkapitel'''<br>''[[Kapitel - Der mongolische Spähtrupp]]''
 
-
| width="30%" | '''[[Hauptserie (Abrafaxe)|Serie]]''' <br>[[Bild:Hapfff.png]]<br> '''[[Japan-China-Serie]]'''
 
-
| width="35%" | '''Nachfolgekapitel'''<br>''[[Kapitel - Das Buch mit den sieben Siegeln]]''
 
-
|}
 
[[Kategorie:Serie (Abrafaxe)]]
[[Kategorie:Serie (Abrafaxe)]]
[[Kategorie:Japan-China-Serie]]
[[Kategorie:Japan-China-Serie]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge