Bearbeiten von Cherchez la femme!

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="6" | [[bild:Cherchez.jpg|x200px|center]]
+
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="7" width="170" | [[bild:Cherchez.jpg|x200px|center]]
| '''Erschienen''' || '''Wann:''' November [[2010]]<br>'''Wo:''' [[mosa.X 11]]
| '''Erschienen''' || '''Wann:''' November [[2010]]<br>'''Wo:''' [[mosa.X 11]]
|-
|-
Zeile 12: Zeile 12:
| '''Text''' || [[Sebastian Kautz]]
| '''Text''' || [[Sebastian Kautz]]
|-
|-
-
| '''Illustrationen''' || [[Jan Suski]], [[Uwe Werner]]
+
| '''Illustrationen''' || [[Jan Suski]]
-
|- bgcolor="#FFFFE0"
+
|-
-
| '''Reihe''' || [[Abrafaxe-Kriminalgeschichten]]
+
| rowspan="2" bgcolor="#FFFFE0" | '''Reihe'''  
 +
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Abrafaxe-Kriminalgeschichten]]
|}
|}
-
'''Cherchez la femme!''' - Untertitel: ''Eine kleine Logelei'' - ist eine Erzählung von [[Sebastian Kautz]] mit Illustrationen von [[Jan Suski]] und [[Uwe Werner]], die im November [[2010]] im [[Fanzine]] [[mosa.X 11]] erschien. Es handelt sich um [[Crossover]]-[[Fanfiction]], die die Welt der [[Abrafaxe]], speziell das [[Nebenuniversum]] um die ''[[Kleinen Detektive]]'', mit der literarischen Welt von [[Sherlock Holmes]] aus der Feder von [[Arthur Conan Doyle]] verknüpft. Zusammen mit weiteren Erzählungen von Kautz bildet ''Cherchez la femme!'' das [[Fanuniversum]] der [[Abrafaxe-Kriminalgeschichten]].
+
'''Cherchez la femme!''', Untertitel: ''Eine kleine Logelei'', ist eine Erzählung von [[Sebastian Kautz]] mit Illustrationen von [[Jan Suski]], die im November [[2010]] im [[Fanzine]] [[mosa.X 11]] erschien. Es handelt sich um [[Crossover]]-[[Fanfiction]], die die Welt der [[Abrafaxe]], speziell das [[Nebenuniversum]] um die ''[[Kleinen Detektive]]'', mit der literarischen Welt von [[Sherlock Holmes]] aus der Feder von [[Arthur Conan Doyle]] verknüpft. Zusammen mit weiteren Erzählungen von Kautz bildet ''Cherchez la femme!'' das [[Fanuniversum]] der [[Abrafaxe-Kriminalgeschichten]].
== Inhalt ==
== Inhalt ==
-
Der ratlose [[Inspektor Lestrade]] wendet sich mit einem rätselhaften Fall an die [[Abrafaxe]]: Der Anwalt [[Lee Earle Ellroy]] ist ermordet worden. Verdächtig sind vier Klienten, die sich zum vermutlichen Tatzeitpunkt in der Kanzlei aufhielten. Dummerweise widersprechen sich die Aussagen dieser Klienten deutlich, sodass der Inspektor mit der Entwirrung der Fäden heillos überfordert ist. Er versteigt sich zu der folgenschweren Aussage, dass ''alle'' Klienten mit ''jeder'' Aussage gelogen hätten. [[Brabax]] will dem Inspektor eine Lehre erteilen und deduziert unter der Voraussetzung, dass des Inspektors Unterstellung tatsächlich stimmt, den einzig möglichen Täter (bzw. Täterin), nämlich eine gewisse [[Lynn Bracken]].<br>
+
...
-
Bedauerlicherweise nimmt Lestrade Brabax' Herleitung für bare Münze. Da sich offensichtlich auch der Richter von der Deduktion beeindruckt zeigt, ist somit das Schicksal von Frau Bracken besiegelt. Ob sie tatsächlich die Mörderin war, bleibt im Dunkeln.
+
== Figuren ==
== Figuren ==
Zeile 32: Zeile 32:
*Die Geschichte spielt im August 1892 und damit zwischen ihren "Schwestern" ''[[Der fliegende Holländer. Eine Abrafaxe-Kriminalgeschichte|Der fliegende Holländer]]'' (August 1885) und ''[[Das Geheimnis des Professors]]'' (Juni 1895).
*Die Geschichte spielt im August 1892 und damit zwischen ihren "Schwestern" ''[[Der fliegende Holländer. Eine Abrafaxe-Kriminalgeschichte|Der fliegende Holländer]]'' (August 1885) und ''[[Das Geheimnis des Professors]]'' (Juni 1895).
*Der Titel bedeutet "Sucht die Frau!" und ist ein alter Leitspruch französischer Kriminalautoren, der auch seinen Weg in die deutsche Kriminalliteratur fand.
*Der Titel bedeutet "Sucht die Frau!" und ist ein alter Leitspruch französischer Kriminalautoren, der auch seinen Weg in die deutsche Kriminalliteratur fand.
-
*Die Namen der handelnden Figuren sind den Romanen des ''L.A.Quartetts'' aus der Feder des amerikanischen Krimiautors ''James Ellroy'' entlehnt.
 
-
*Die Titelillustration stammt von [[Jan Suski]], der sich hierbei (wie auch [[Ulf S. Graupner]] beim ''[[Der fliegende Holländer. Eine Abrafaxe-Kriminalgeschichte|Fliegenden Holländer]]'') an [[Thorsten Kiecker]]s ''[[Kleinen Detektive]]n'' orientierte; daher auch der erweiterte Titel ''Kleine Detektive - Cherchez la femme!''.
 
-
*Außerdem sind in der Geschichte noch Suskis Skizze für das Titelbild sowie eine Bildkomposition von [[Uwe Werner]] enthalten.
 
== Weitere Besonderheiten ==
== Weitere Besonderheiten ==
*Ein Vorabdruck für Freunde und Helfer erschien schon [[2009]] als zwölfseitige Broschüre.
*Ein Vorabdruck für Freunde und Helfer erschien schon [[2009]] als zwölfseitige Broschüre.
-
*Die Vorlage für die Geschichte ist ein Logikrätsel, das auch schon im Rahmen der ''Knusiland''-Reihe im ''ZEIT-Magazin'' veröffentlicht wurde:
 
-
 
-
<div style="padding-left:1em">
 
-
{{Zitat|In einem Brief eines Völkerkundlers aus Knusiland steht:<br><br>In Bebi ist ein Psychiater umgebracht worden. Verdächtig sind die vier Patienten, die am Mordtag im Wartezimmer gesessen und nacheinander das Zimmer des Arztes betreten hatten, wo jeder allein mit dem Doktor gewesen war. Die vier Herren sind Bebianer, also Leute, die mit jeder Aussage die Unwahrheit sagen. Ihre Namen sind Ali, Eli, Ili und Oli. Vor der Polizei (bebische Polizisten sind Abianer und lügen nie) machten die Verdächtigen diese acht Aussagen:<br><br>Ali: "Als ich das Behandlungszimmer betrat, war der Arzt schon tot. Der Mörder ist nicht nach mir in dem Zimmer gewesen."<br>Eli: "Von uns vieren war ich der zweite, der das Behandlungszimmer betrat. Der Arzt war schon tot, als ich in das Zimmer kam."<br>Ili: "Als ich das Zimmer des Arztes verließ, lebte er noch. Keiner von uns vieren hat den Arzt umgebracht."<br>Oli: "Ich betrat als dritter das Zimmer. Als ich es verließ, lebte der Arzt noch."<br><br>Wer war der Mörder?}}
 
-
</div>
 
== Externer Link ==
== Externer Link ==
Zeile 50: Zeile 42:
[[Kategorie:Fanfiction (Abrafaxe)]]
[[Kategorie:Fanfiction (Abrafaxe)]]
[[Kategorie:mosa.X]]
[[Kategorie:mosa.X]]
 +
 +
{{stub}}

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge