Bearbeiten von Capri-Fischer

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Capri-Fischer''' ist ein deutscher Schlager von Gerhard Winkler aus den frühen 1940er Jahren, der zu Kriegszeiten verboten wurde und nach dem zweiten Weltkrieg in der Aufnahme von Rudi Schuricke sehr populär wurde. Er wird [[Anachronismus|anachronistischerweise]] im [[Fanfiction]]-Roman ''[[Die goldene Rübe]]'' gesungen.
+
'''Capri-Fischer''' ist ein deutscher Schlager von Gerhard Winkler aus den frühen 1940er Jahren, der zu Kriegszeiten verboten wurde und nach dem zweiten Weltkrieg in der Aufnahme von Rudi Schuricke sehr populär wurde. Er wird im [[Fanfiction]]-Roman ''[[Die goldene Rübe]]'' gesungen.
Als während der Fahrt von [[Ritter Runkel]] und den [[Digedags]] auf der [[Genuesische Barke|genuesischen Barke]] von [[Neurübenstein]] über die [[Ägäis]] zur Hafenstadt [[Clarenza]] auf der [[Peloponnes]] die Rede auf die weitere Route nach [[Italien]] kommt, seufzt der Ritter und stimmt dann einen wehmütigen Gesang an, der von der Insel [[Capri]] handelt, von einer roten Sonne, die im Meer versinkt, und von [[Bella Marie]], die treu auf die Rückkehr ihres Geliebten wartet (wobei er vermutlich auch seine [[Adelaide von Möhrenfeld|Adelaide]] im Kopf hat).
Als während der Fahrt von [[Ritter Runkel]] und den [[Digedags]] auf der [[Genuesische Barke|genuesischen Barke]] von [[Neurübenstein]] über die [[Ägäis]] zur Hafenstadt [[Clarenza]] auf der [[Peloponnes]] die Rede auf die weitere Route nach [[Italien]] kommt, seufzt der Ritter und stimmt dann einen wehmütigen Gesang an, der von der Insel [[Capri]] handelt, von einer roten Sonne, die im Meer versinkt, und von [[Bella Marie]], die treu auf die Rückkehr ihres Geliebten wartet (wobei er vermutlich auch seine [[Adelaide von Möhrenfeld|Adelaide]] im Kopf hat).

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge