Bearbeiten von Burg Waldenfeld

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[bild:BurgWaldenfeld.jpg|right|frame|Burg Waldenfeld im Mondenschein]]
[[bild:BurgWaldenfeld.jpg|right|frame|Burg Waldenfeld im Mondenschein]]
-
Die '''Burg Waldenfeld''' ist ein Schauplatz in der [[Johanna-Serie]].
+
Die '''Burg Waldenfeld''' ist ein Schauplatz in der [[Stein-der-Weisen-Serie]].
Die Burg befindet sich auf einem Hügel in Sichtnähe zum Dorf [[Waldenfeld]]. Eigentümer und Bewohner der Burg ist der [[Freiherr von Waldenfeld]]. Als Schutz vor Feinden hat er einen [[Waldenfelder Burggraben|Burggraben]] anlegen lassen, für den der [[Mühlbach von Waldenfeld|Mühlbach]] umgeleitet wurde. Die Burg kann nur über eine Zugbrücke betreten werden.
Die Burg befindet sich auf einem Hügel in Sichtnähe zum Dorf [[Waldenfeld]]. Eigentümer und Bewohner der Burg ist der [[Freiherr von Waldenfeld]]. Als Schutz vor Feinden hat er einen [[Waldenfelder Burggraben|Burggraben]] anlegen lassen, für den der [[Mühlbach von Waldenfeld|Mühlbach]] umgeleitet wurde. Die Burg kann nur über eine Zugbrücke betreten werden.
Zeile 6: Zeile 6:
Während [[Abrax]] zu nächtlicher Stunde den Burggraben und seinen Abfluss erkundet, wird er vom Freiherrn und dem [[Kaplan von Waldenfeld]] bemerkt und für einen Wassergeist gehalten. Der Kaplan versucht den Geist durch [[Exorzismus]] zu vertreiben und meint dabei erfolgreich zu sein.
Während [[Abrax]] zu nächtlicher Stunde den Burggraben und seinen Abfluss erkundet, wird er vom Freiherrn und dem [[Kaplan von Waldenfeld]] bemerkt und für einen Wassergeist gehalten. Der Kaplan versucht den Geist durch [[Exorzismus]] zu vertreiben und meint dabei erfolgreich zu sein.
-
Als er  am nächsten Abend [[Brabax]] am Burggraben überrascht, zerrt er ihn gewaltsam in die Burg. Er will unbedingt herausfinden, was er dort vorhatte. Brabax wird deshalb im Südturm der Burg eingesperrt. Da er den Abfluss des Burgrabens zuvor erfolgreich verstopfen konnte, staut sich dort das Wasser. Der Freiherr muss vertragsgemäß den Bauern ihren Mühlbach zurückgeben. Der Hang und der Untergrund der Burg weichen dabei so stark auf, dass alles ins Rutschen gerät. Brabax beschleunigt den Prozess aus seinem Gefängnisturm, in dem er mit Essig und Natron eine Explosion auslöst. Dass dabei auch der Hauptturm einstürzt, in dem er gefangen ist, war nicht eingeplant. Es bleibt nur die stabile Wendeltreppe mit der Kerkertür stehen und Brabax droht abzustürzen. Als Abrax und [[Califax]] ihm helfen wollen, versperrt ihnen die verschlossene Kerkertür den Weg. Zum Glück hängt vor der Tür noch der Schlüssel und so können sie ihren Gefährten retten.
+
Als er  am nächsten Abend [[Brabax]] am Burggraben überrascht, zerrt er ihn gewaltsam in die Burg. Er will unbedingt herausfinden, was er dort vorhat. Brabax wird deshalb im Südturm der Burg eingesperrt.
-
 
+
-
Der Freiherr ist über seine zerstörte Burg ganz verzweifelt. Als er die Bauern bittet, wieder alles aufzubauen, lehnen sie ab. Erst im nächsten Jahr kann er wieder ihre Frondienste in Anspruch nehmen.  
+
<br clear=both>
<br clear=both>
== Die Burg Waldenfeld ist Handlungsort folgender Mosaikhefte ==
== Die Burg Waldenfeld ist Handlungsort folgender Mosaikhefte ==
  [[389]], [[390]]
  [[389]], [[390]]
-
[[Kategorie:Johanna-Serie (Handlungsort)]]
+
[[Kategorie:Stein-der-Weisen-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Burg, Festung, Fort]]
+
[[Kategorie:Burgen, Schlösser, Befestigungen]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge